Hardtail für SIE und IHN

Registriert
17. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Freundin und ich haben uns vorgestellt dieses Jahr mehr uns in der Natur zu bewegen. Daher haben wir vor, uns jeder ein Fahrrad zu kaufen.

Es soll kein Profigerät sein, aber auch nicht der letzte Mist. Wir wollen damit am We bisschen durch die Heide radeln und ein bisschen über Stock Stein (Waldwege).

Ich bin was das Thema Rad angeht ziemlich Unwissend, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Preislich gesehen bewegen wir uns für IHR Fahrrad im Bereich von so 600€ und bei mir eigentlich auch so, nur hab ich gelesen das man in dem Bereich selten ne gute Federgabel bekommt die längerfristig auch mein Gewicht von 100kg aushält.

Natürlich spielt für meine Freundin die Optik des Esels eine größere Rolle, als die technische Ausstattung. Nichts desto trotz würd ich mich mehr auf die Ausstattung beschränken.

Zur Auswahl hatten wir an folgende Modelle gedacht:

Cube Analog
Hawk 44 Blackline
Serious Charlottes Shore
RadonZR Team 5.0

welches Empfehlt ihr bzw welche anderen Modelle könnt ihr mir in der Liga empfehlen?!

Welches Rad kommt für mich in Frage?! kann ich auch in dem Segement Spaß bezüglich unserer Fahrleistung haben oder sollte ich mehr investieren (bis 800€)


danke:daumen:
 
Hallo Opel ähm lexmaul,

dass für eine FRau die Optik eiens Rades eine größere Rolle spielt wie für einen Mann dem eher technische Daten eines Bikes leigen hast Du gut erkannt.
Den Preis für die schönste Optik bekäme in Deiner Auswahl das Serious Charlottes Shore das ist echt nett gemacht!
Das Radon ist der Ausstattungssieger und somit eigentlich der Vernunftssieger, ganz egal wo Du hinschaust das Radon ist immer besser - den NAchteil den ich bei Radon sehe, ist seine langweilige Optik, damit lockst Du niemanden - insbesondere eine Fau - hinter dem Ofen weg...
In weiss sehen die ja m.E. netter aus aber die kleinen Modell gibt es nur in schwarz (oder?).
Wenn das Rad nicht so (subjektiv) gefällt sind die "Hardfakts" egal.
Eine Variante wäre natürlich, Du nimmst das Radon Deine Frau das Serious.
Nachteil beim Biken, Du müsstest Dir vorwerfen lassen, dass Du das besser Bike hast.
Somit läuft es also auf 2 Stück Cubes hinaus die aber auch nicht wirklich besser sind wie das Hawk oder das Seroius.
 
Ich werf mal Transalp24 mit dem Stoker Sport in den Raum:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03006/SubProducts/03006-0001, 799€ und du kannst für die Holde den Rahmen in allen RAL-Farben ohne Aufpreis bekommen. Gewicht mit 11,6kg bei 19'' Rahmenhöhe auch besser als die bis jetzt genannten.

Oder 999€ pro Bike und dann mit RS Reba SL und XT als Stoker Limited II, aber sind halt 200 € mehr als geplant...
 
Ich danke erstmal für die Antworten. :-)

Das Radon gefällt meiner Kleinen komischer Weise, obwohl es weder weiß noch eine Prinzessinen-Optik hat :)
Wenn ihr sagt das Radon ist gut werd ich das auch so in die Wege leiten...es sei denn jemand hat einen Besseren Vorschlag?! :)))

Der Vorschlag für Transalp bleibt nur für mein bike übrig weil ich bereit bin noch was drauf zu legen, wobei ich mir aber auch die Frage stelle ob es sinn macht. Wir fahren nur so hobbiemäßig und da denk ich das man so um die 600 schon etwas adäquates findet.
 
Hallo Opel ähm lexmaul,

dass für eine FRau die Optik eiens Rades eine größere Rolle spielt wie für einen Mann dem eher technische Daten eines Bikes leigen hast Du gut erkannt.
Den Preis für die schönste Optik bekäme in Deiner Auswahl das Serious Charlottes Shore das ist echt nett gemacht!
Das Radon ist der Ausstattungssieger und somit eigentlich der Vernunftssieger, ganz egal wo Du hinschaust das Radon ist immer besser - den NAchteil den ich bei Radon sehe, ist seine langweilige Optik, damit lockst Du niemanden - insbesondere eine Fau - hinter dem Ofen weg...
In weiss sehen die ja m.E. netter aus aber die kleinen Modell gibt es nur in schwarz (oder?).
Wenn das Rad nicht so (subjektiv) gefällt sind die "Hardfakts" egal.
Eine Variante wäre natürlich, Du nimmst das Radon Deine Frau das Serious.
Nachteil beim Biken, Du müsstest Dir vorwerfen lassen, dass Du das besser Bike hast.
Somit läuft es also auf 2 Stück Cubes hinaus die aber auch nicht wirklich besser sind wie das Hawk oder das Seroius.


aaaha :eek:
Danke für die Aufklärung. Ich werde sofort sämtliche Vernunft-Bikes im Keller verkaufen und ein rosarotes Blümchenrad mit Tiefeinstieg anschaffen :spinner:

Ist doch immer wieder gut, wenn man über seine wahren Wünsche aufgeklärt wird :lol:

@lexmaul
für 600€ wirst du kein vernünftig ausgestattetes neues Bike finden. Warum willst du überhaupt für dein Bike 200€ mehr ausgeben als für das deiner Freundin? ;)
Entweder ihr schaut euch nach einem gut ausgestatteten gebrauchten Bike um, oder du legst beim Bike für sie auch noch ein bisschen was drauf. Für 800€ sollte ein halbwegs vernünftiges Hardtail drin sein. Allerdings dann am ehesten vom Versender, wenn du dir ein kleines bisschen Schrauben selbst zutraust. Da wirst du sicherlich mehr Bike fürs Geld bekommen als beim Händler.
Radon wäre ein guter Tipp. Das ZR Team hat mal in einem Test gar nicht so schlecht abgeschnitten: http://www.bike-magazin.de/?p=2218
Das Team 6.0 würde noch innerhalb der 800€ liegen und ist auch ganz passabel ausgestattet und hat ein annehmbares Gewicht. Für den Preis wirst du dir schwer tun, was besseres zu finden.
Wenn ihr beide dasselbe Modell nehmt, kann hinterher auch keiner meckern, dass der andere ein besseres fährt :D
 
....Wir wollen damit am We bisschen durch die Heide radeln und ein bisschen über Stock Stein (Waldwege)

es ist die frage ob klassische mtb`s dafür überhaupt not tun? die bisher angesprochenen bikes haben fast alle eine recht sportliche geometrie, soll heissen für einen gelegenheitsfahrer ist die sitzposition auf diesen bikes nicht immer unbedingt bequem. man könnte dem zwar mit entsprechenden änderungen entgegen kommen, dennoch denke ich das ihr mit soliden trekking/crossrädern besser bedient seit, die halten heute auch schon ne menge aus.
ich würde an eurer stelle erstmal ein vergleichbares mtb probefahren bevor ihr (eventuell noch blind im internet) bestellt.
gerade frauen fühlen sich oft nicht wohl mit einer gestreckteren sitzpostion. ich halte ein probesitzen daher für unumgänglich...schließlich sollte das ganze ja auch passen respektive spaß bringen :daumen:
ich sag immer: ein rad muss passen wie die lieblingsjeans...und nur dann fährt man damit auch viel und gerne.
 
gerade frauen fühlen sich oft nicht wohl mit einer gestreckteren sitzpostion.

Wow, heute ist echt ein Offenbarungstag :cool:
Was ich wohl heute noch so alles lernen werde? :D

ich würde an eurer stelle erstmal ein vergleichbares mtb probefahren bevor ihr (eventuell noch blind im internet) bestellt.
...
ich sag immer: ein rad muss passen wie die lieblingsjeans...und nur dann fährt man damit auch viel und gerne.

:daumen:
Das ist allerdings mal ein sehr guter Tipp! Probefahren ist immer wichtig, besonders für Neueinsteiger :)
Das ist halt leider ein Nachteil von Versender-Bikes, aber wie du schon erwähnt hast könnte man wenigstens ein Bike mit in etwa vergleichbarer Geometrie zum Probefahren aussuchen...

Ein Hardtail-Mtb würde ich schon für sinnvoll halten. Meistens entwickelt man sich ja eh strecken- und fahrtechnisch ziemlich schnell weiter, wenn man erst mal Spaß an der Sache gefunden hat (zumindest meine Erfahrung). Da wäre dann ein Trekking-Rad doch schnell an der Grenze angelangt, während man mit einem Mtb noch lange Spaß haben kann. Die Einsteigermodelle (also das, was man in der angepeilten Preisklasse erwarten kann) haben ja doch noch eher eine angenehme entspannte Geometrie. Sehr sportlich sitzt man eher auf reinrassigen Race-Bikes, die dann aber auch meistens ein bisschen mehr kosten.
Außerdem ist es gerade auf Touren sehr angenehm nicht allzu aufrecht und eingeengt zu sitzen. Das mag zwar beim Umstieg vom City-Einkaufsradl erst mal ungewohnt sein, aber man gewöhnt sich schnell dran und mag die Sitzposition dann auch nicht mehr missen. (Diese Aussage kommt wohlgemerkt von einer Frau ;))

Außerdem: Lexmaul, lass dir hier nur nichts einreden von wegen "Frauen mögen dies oder brauchen das" anders als Männer. Das stimmt so pauschal erst mal gar nicht! Ich fahre seit ich denken kann auf ganz normalen Herren- oder Unisex-Bikes mit ganz normaler "Herren"-Geometrie und fühle mich darauf auch sehr wohl. Schlepp lieber deine Freundin mal zum Händler und lass sie verschiedene Geometrien ausprobieren. Dasselbe gilt natürlich auch für dich. Dann könnt ihr selbst entscheiden, was für euch am besten taugt. Nur keinen Vorurteilen, wie sie auch ganz gerne mal in diversen Magazinen ganz gerne propagiert werden glauben
... und wenn du dich mit deiner Freundin zusammen mal mit den diversen Komponenten und den (technischen, nicht optischen) Unterschieden auseinandergesetzt hast wird sie ihr Lieblings-Bike mit ziemlicher Sicherheit auch mehr nach der Technik auswählen. Dass die Optik für alle weiblichen Wesen im Vordergrund steht ist imho doch genauso ein Mythos wie das mit der Sitzposition. Nach so einem Hauptkriterium entscheidet höchstens jemand, der die technischen Unterschiede nicht kennt, und sich noch zu wenig damit auseinander gesetzt hat. Aber das lässt sich ja Gott sei Dank sehr schnell ändern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rosa und mit Blümchen waren die Serious Bikes jetzt aber nicht:p
Das Desgin von denen ist m.E. sehr ansprechend, ein matt schwarzes Radon empfinde ich dagegen als sehr nüchtern.
Was aber auffällt sind die sich immer wiederholenden Tipps "noch etwas drauf zu legen".
Das scheint nicht unbedingt am ausgerufenen Preis zu liegen, mehr geht ja immer aber wenn man sich ein Limit gesetzt hat dann sollte man sich nicht mit der nächsten und übernächsten Preisklasse irritieren - wozu auch:confused:
Ich würde mal keck behaupten, dass es lediglich in der Preisklasse um 600 Euro "vernünftige" Bikes gibt....auch wenn ich zugeben muss, das meine Räder deutlich teuer waren aber "vernünfitig" sind die sicher nicht.
Mit einem Radon in der Preisklasse wirst Du / Ihr sicher nichts falschmachen, perfekt wäre es wenn Du die Möglichkeit hast die Bike in Bonn probe zu fahren und ggf. einstellen zu lassen
 
Ich würde mal keck behaupten, dass es lediglich in der Preisklasse um 600 Euro "vernünftige" Bikes gibt...

Sicher gibt es das. Die Frage ist halt, was man unter vernünftig verstehen will... ein City-Bike für 200€ ist auch "vernünftig"... fragt sich halt, ob's dauerhaft Spaß macht ;)
Gegen das Preislimit hab ich auch nichts. Ich meine nur, dass es "vernünftig" wäre, sich dann eben nach einem gebrauchten Rad mit schöner Ausstattung und gutem Rahmen umzusehen, als ein doch eher dürftiges Neues zu nehmen :)
 
ich würde gerne nochmal eine genauere bedarfsanalyse von lexmaul+freundin abwarten. sollte die zukünftige ausrichtung tatsächlich "mountainbiking" sein, bin ich absolut bei euch....ansonsten bleib ich vorerst beim 28" crossrad 8)
zu den geometrien: im preissegment von 600,- muss man sich nicht allzu viele gedanken über unterschiedliche, stark abweichende geo`s machen...da sind viele standard- hardtailrahmen einfach sehr ähnlich....was ja auch gut und einsteigerfreundlich ist.
 
Naja gebraucht geht bei der Chefin nun gar nicht....möchte ich pauschal mal behaupten.
Mir ist bewusst das es klare Unterschiede gibt angesicht der Preisklasse, wie eben überhaupt nur möcht ich mal in den raum werfen das man mit 600€ auch was "gutes" bekommt. wie gesagt wir sind keine Extremsportler und in den urlaub flieg ich auch lieber mit dem Flugzeug :)))

Ich hatte damals als kleiner junge ein "Hardtail" von Fischer das war nun nix gescheits aber fürs 3 fache fürn Preis denk ich bekomm ich ein Fahrrad mit dem ich am WE unfallfrei zur Eisdiele radeln kann :)))

Also Butter bei die Fische...das Radon 5.0 für meine Freundin und was für mich? 6.0 oder das Transalp oder oder oder?
Zur Frage warum ich was besseres will....Auf längere sicht werd ich auch mal allein fahren und wahrscheinlich auch öfters :))
 
Mir ist bewusst das es klare Unterschiede gibt angesicht der Preisklasse, wie eben überhaupt nur möcht ich mal in den raum werfen das man mit 600€ auch was "gutes" bekommt. wie gesagt wir sind keine Extremsportler und in den urlaub flieg ich auch lieber mit dem Flugzeug :)))

Darf ich dich bitten, diesen Fred in einem Jahr nochmal auszugraben, und dann deine Meinung hierzu niederzuschreiben? ;)
Ich frage deswegen, weil ich genau das auch mal gedacht habe. Das hat dann zur Anschaffung eines "billig"-Hardtails für 500€ geführt. Damals ein riesen Haufen Geld für mich :cool: Na ja, was soll ich sagen... ein halbes Jahr später hatte ich die Schnauze voll davon (aber nicht vom biken) und hab mir ein 4-mal so teures Cube in den Keller gestellt :lol:
Würde mich halt mal interessieren, wie sich die Sache bei dir entwickelt ;)

Ich will mich jetzt auch nicht als Masstab nehmen oder so. Nur sehe ich eben auch immer wieder im Bekanntenkreis, dass sich das Schema widerholt... na ja, ist vielleicht auch gut so. Weiß ja schließlich niemand im Vorhinein, ob er bei dem Sport bleibt oder nicht :)

Zu den Bikes: Nähere Auswahl wäre für mich das Radon ZR Team (6.0 oder 5.0) , Canyon Yellowstone (4.0 oder 3.0) oder das Cube Acid (vielleicht gibt es da beim Händler noch ein Auslaufmodell mit Rabatt zu ergattern). Transalp kenne ich überhaupt nicht. Da kann ich nichts dazu sagen.
 
"durch die Heide radeln"

Lüneburger Heide? Wenn ja, dann auf jeden Fall ein Mountainbike mit 2,25 Reifen. Der oftmals feine und stellenweise tiefe Sand auf den Wegen kann sonst schnell nerven. Und die Wege sind öfters auch mal mit Wurzeln oder Steinen gespickt. Also mit einem Trekking oder Crossrad bist du meiner Meinung nach nicht gut bedient. Aber du hattest dich ja eh schon fürs MTB entschieden.

Ich würde da aber auch noch mal die Überlegung von Scylla aufgreifen.
In der 600€ klasse geht nicht viel. In der aktuellen Bike werden grad Modelle bis 500 getestet. Also schaun ob du vielleicht auf 1000€ erhöhen kannst. Ist zwar bei zwei Bikes gleich 800 mehr aber in der Klasse bekommst du was solides mit sehr guter Ausstattung. Oder in den Bikeläden der Umgebung suchen, ob Auslaufmodelle vorhanden sind.
Alternativ mal fragen was bei dem shop noch da ist.
http://www.bunnyhop.de/xtc/index.php?cat=c400_Hardtails.html
 
Naja also in dem Preissegment wollte ich mich schon bewegen, da wir mehrere Hobbies haben und die auch so einiges an Geld kosten.

Rein von der Überlegung halte ich es auch nicht wirklich sinnvoll 1000 euro für ein fahrrad auszugeben was lediglich am WE bewegt wird, weil ich arbeitstechnisch in der Woche eh keine Zeit dafür finde. Und meine Chefin wird in der Woche maximal ins Fitnessstudio (600m luftlinie) damit fahren. :)
 
also ich würde das Ghost nehmen - wobei das meine subjektive Meinung ist. Die drei liegen aber duchaus beieinander.
Das Ghost hat den Preisvorteil und ein sehr geringes Gewicht (zumindest laut Angabe).
 
Und rein von der Gabel her ist das Ghost schon besser - oder täusch ich mich da?

edit. ich seh gerade das die Gabel des Ghosts keinen Remote Poploc hat, ist das zu verschmerzen oder ist das schon ein Manko
 
auf das lockout kannst du gut verzichten. aber die gabeln taugen alle drei nicht besonders.
nimm einfach pro rad 200eu mehr in die hand...du bereust es sicher nicht. denn für 200eu mehr bekommst du nicht nur ne bessere gabel, sondern auch bessere bremsen und ner hochwertigere schaltung.
ich weiss das man sich preislich limits setzten muss, aber ich denke der aufpreis rechnet sich spätestens bei der ersten richtigen tour :)
 
das mag sein aber ich denke die erfüllen voll und ganz das anforderungsprofil von meiner Freundin. wie gesagt wir haben noch andere hobbies die ich intensiver betreibe und da auch mein hauptaugenmerk drauf werfe. das fahrrad soll lediglich fürs We und für kleine tours genutzt werden.
 
Würde auch zu dem Ghost raten. Die Gabel ist halt ein Unsicherheitsfaktor, aber man hat in dem Segment ja eh fast nur RST und Suntour-Gabeln. Immerhin soll es schon Luft sein.... Und Remote Lockout benötigt man auch nicht unbedingt, mMn geht es gut ohne.

für eure Ansprüche mehr als ausreichend. Und ihr werdet auch mit einem 600-Euro-Radl viel Spaß haben. :-)

Kannst ja mal Bescheid geben, wie sich euer neues Rad dann so anfühlt.
 
Also jungs das ghost für meine holde ist jetzt schonmal fest. hab mich auf der seite umgeschaut und bin auf das Ghost Bikes SE 7000 2009 gestoßen welches von 999€ auf 669€ gesenkt ist. ich finde das es ein gutes angebot ist.

http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p3153_Ghost-Bikes-SE-7000-2009.html


meine abschließende frage ist ob es besser oder gleichzusetzen ist mit dem :

radon 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0-2010_id_8784_.htm
-----------------------------------------------------
No Saint Urian Deore '10 disc 675€

http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Har...onId=&a=article&ProdNr=A4636&t=98&c=108&p=108
---------------------------------------------------------
transalp stoker für 699€

http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03007/SubProducts/03007-0001


oder ist da wenig unterschied zu dem ghost 5000se demzufolge kann ich auch das gleiche nehmen
 
Ich würde sagen, das Ghost 7000 und das Radon ZR 6.0 wären ungefähr vergleichbar.
Sind allerdings beide besser als das Ghost 5000SE. Das NoSaint und das Transalp sind beide zumindest von der Ausstattung her schlechter. Was die Rahmenqualität betrifft kann ich das nicht beurteilen.

Bei dem Ghost 7000 würde ich zuschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück