Hardtail MTB für ca. 1500€

Da hier nicht immer zwischen den Zeilen gelesen wird; es geht nicht darum das man 10T km schaffen muss, es ist aber ein wichtiges Indiz bei einer Kaufberatung wenn man den Einsatzzweck und das Profil des Fragenden kennt.
 
Wenn der TE nur alle 4 Wochen eine Tour fährt ist das Rad doch fast egal

Versteh ich auch nicht.
Und wenn er nur einmal im Jahr fährt... Er ist bereit 1.500 EUR dafür auszugeben (die Entscheidung was es einem Wert ist muss jeder selber treffen?!)
Und selbstverständlich will er das bestmögliche für sein Geld (deswegen setzt er sich mit dem Thema auseinander und fragt im Fachforum, anstatt im nächsten Bikeshop das nächstbeste Teil zu kaufen).
 
Wie sieht es mit einem Trek Superfly 8 aus? ich habe meins für 1700 bekommen. Müsste man mal nach guten Preisen schauen. Mein Rad wiegt ca. 11.5kg.
 
Das hier ist aktuell die Standard-Antwort auf die Frage nach HTs dieser Preisklasse, erst recht bei XL. Alles andere wäre Unfug.

Nicht dass ich jetzt in irgend einer Art und Weise voreingenommen wäre, aber bei dem Angebot kann man wohl kaum was falsch machen. :daumen: alles andere wäre vermutlich wirklich Unfug.
 
Ich will den sehen, der auf einem HT ohne aerodynamischen Lenker und mit MTB-Reifen mehr als ein paar Sekunden lang 37,4 km/h fährt. Von 40,3 ganz zu schweigen.

...

Ich bin zwar kein schöner Anblick, aber das kriege sogar ich hin:D Dafür brauch ich nur ein bisschen Windschatten, Rückenwind, oder ne schöne Gefällstrecke.

Auf meinem 29er Trassendiesel kann ich sogar ganz ohne Kettenblattwechsel 46/11 auflegen:cool:

Ich finde die Einfach-Antriebe schränken die Universalnutzung zu sehr ein.

M.
 
Versteh ich auch nicht.
Und wenn er nur einmal im Jahr fährt... Er ist bereit 1.500 EUR dafür auszugeben (die Entscheidung was es einem Wert ist muss jeder selber treffen?!)
Und selbstverständlich will er das bestmögliche für sein Geld (deswegen setzt er sich mit dem Thema auseinander und fragt im Fachforum, anstatt im nächsten Bikeshop das nächstbeste Teil zu kaufen).

Na ja, dann kann man auch einfach das Rad kaufen was gefällt und vom Preis passt. Wenn man aber eine ernsthafte Beratung will ist es schon gut zu wissen wie es um den Käufer aussieht um Rahmengeo, Übersetzung, Federung etc. zu wählen.
 
Dass es eine richtige Kaufberatung wie im guten Shop hier nicht geben kann ist klar.
Und auch, dass hier oft zuwenig Info vorhanden ist (gerade in Bezug zur Geo usw).
Meistens gehts doch hier eher darum, dass ein TE zwei, drei Bikes postet, die er interessant findet und eben wissen will ob hier grobe Schnitzer vorhanden sind (veraltete Technik, Preis-/Leistung usw.) so wie auch hier, was in einem Forum sogar oft besser funktioniert als im Laden.
Na ja, dann kann man auch einfach das Rad kaufen was gefällt und vom Preis passt.
Das versteh ich eben nicht. Wieso sollte das Preis-/Leistungsverhältnis (z.B.) egal werden, nur weil man wenig mit einem Rad fährt?
 
ich werfe mal das Cube Reaction GTC Pro 2016 in die Runde, gibt es bei vielen Shops und Händlern deutlich unter 1500 und ist ein rundum gut ausgestattetes Bike mit Carbonrahmen und kompletter XT Gruppe... auf jeden Fall besser als ein neues Race One
 
@Mayo23:
Falls du noch eher grobe Vorstellung von deinem zukünftigen Rad hast:
Vielleicht hast du die Möglichkeit in deiner Region ein paar verschiedene Räder Probe zu fahren, damit du eine Idee bekommst welche Ausrichtung, welche Geometrie und ggf. welches Rahmenmaterial dir am besten passt !
=> z.B. in der für dich passenden Region unter den lokalen Bikeforen einmal anfragen (dann kann man ggf. auch gleich noch ein paar Leute zum Fahren kennenlernen), o.ä. ...
 
Für mich in dem Preisbereich als All Mountain Hardtail ist das Votec VC Comp ein sehr rundes Angebot. https://www.bruegelmann.de/votec-vc-comp-dark-grey-glossyblack-matt-469431.html
Ich fahre den Rahmen selbst an einem Eigenaufbau (auch mir der Reba) und bin äußerst zufrieden. Auf Trails habe ich mich seit dem Umstieg von einem Race Hardteil ordentliuch verbessert. Ein Freund hat sich exakt das Rad gekauft und ist bisher (allerding bei geringer Laufleistung) auch sehr zufrieden. Meines Wissens nach kann die verbaute Dropperstütze auf Remote umgerüstet werden.
Das Fahrrad hat 2-3 Schwächen: Bei 1-Fachkurbel ist maximal ein 32er Kettenblatt möglich und die mitgelieferte Sattelklemmschelle ist absoluter Schrott.
Manche haben sich darüber beschwert, dass sie mit den Schuhen gegen die Kettenstreben kommen. Mit Klickpedalen ist das kein Thema. Wie das mit breiten Schuhen aussieht, kann ich dir aber nicht sagen. Dann sollte man das Rad nicht blind kaufen!!11!

Beim Raussuchen habe ich gerade noch die recht interessanten Bikes gesehen:
https://www.bruegelmann.de/kona-honzo-al-29-549290.html
https://www.bruegelmann.de/orbea-loki-27-h30-black-orange-556850.html
Da ist jedoch jeweils die Reba Silver RL Air, die hier im Forum öfter mal als schlechte gabel beschrieben wird.

Ein Canyon Grand Canyon fährt ein Kumpel (allerdings das AL SLX 9.9 SL) und ist damit auch wenns grober wird schnell unterwegs. Bei dem Rad (und vielen anderen hier angebotenen) gefallen mir aber die schmalen Felgen nicht. Unter Maulweite 25 mm würde ich nichts kaufen/empfehlen.
 
Oh man, typisch hier. Paar gute Kommentare aber gleich am wieder Grundsatzdiskussion.
1500 für n Alu Hardtail sind absolut vernünftig und solang man keine rennen gewinnen will kommt dabei ein gutes Rad raus.
Je nachdem ob das All-Mountain mehr oder weniger Richtung Trails gehen soll, ist entweder ein XC-HT wie Radon, Canyon etc (siehe erster Post, beide gut) passend, oder vllt ein AM-HT à la Vitus Sentier, Commencal Meta AM HT, die auch auf Trails viel Spaß machen. Die wären allerdings eher ein Kompromiss für den Arbeitsweg.
Am besten testfahren gehen :)
 
Das is das alte ghost xc bike, mehr oder weniger geometrisch in die Jahre gekommen, nimm lieber das aktuelle ghost lector lc, hab ich selber geht wie eine Rakete :D
 
Zurück