wird wohl eher so richtung 19kg sein. würde dir eher zu nem kleinen spassgerät mit 130-150mm federweg raten und ca. 15kg ist dann leichter zu handhaben. einfach ausprobieren
gruß
valentin
gruß
valentin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da glaub ich jetzt irgendwie nich dran..
die frage ist ob die recon das auf dauer aushält, ist ja eigentlich ne all-mountain gabel
was is öpnv? also fährst mit dem zug hin und dann kannste den rest mit dem rad fahren! ist nicht so weit! und der Bahnhof heißt winterberg
Um noch mal kurz auf die Ausgangsfrage einzugehen....
Ich war vor drei Tagen mit meinem Hardteil (vorn 110mm) in Winterberg. Der Prinzipiell ist alles mit einem Hardtail fahrbar, aber mehr Freude hat man sicher mit einem Fully. Den höchsten Drop im Funride und das Roadgap bin ich zwar nicht gesprungen, was aber mehr an der Sperre in meinem Kopf als am mangelnden Federweg lag. Der DH in WB ist auch gut mit einem Hardtail machbar, allerdings ist die Strecke recht schnell und wenn man etwas zu schnell ist, dann kann einem der fehlende Federweg auch mal zum Verhängnis werden. Sicherer ist da auch jeden Fall ein Fully. Auch auf dem Funcross hätte ich mir ein Fully gewünscht, da die Bremswellen sehr nerven. Da fährt man schnell durch einen Anlieger, spring schön über einen Table und landet dann komplett in einem Bremswellenacker. Sehr ruppig das ganze!
Für deinen geplanten Einsatzzweck würde ich auch eher zu einem "kleinen" Fully raten. Mir persönlich gefallen da z.B. das bereits erwähnte Blur 4x von Santa Cruz, das neue Yeti 4x und auch das Commercal Meta 4x. Wenn es ein wenig mehr sein darf, wäre ein leicht aufgebautes Intense 6.6 sicher eine schöne Sache.