Hardtail oder Fully für BIKEPARK WINTERPARK HELP !!!

wird wohl eher so richtung 19kg sein. würde dir eher zu nem kleinen spassgerät mit 130-150mm federweg raten und ca. 15kg ist dann leichter zu handhaben. einfach ausprobieren

gruß

valentin
 

Anzeige

Re: Hardtail oder Fully für BIKEPARK WINTERPARK HELP !!!
Ok,
Gewicht habe ich rausbekommen,
laut Kona Homepage 18,5kg,

Ist nen ganz schöner Brocken ^^

Kann mir jemdn sagen welche Rahmengröße ich nehmen sollte bei 175cm,
falls ich es kaufen sollte,
 
laut der Mtb-rider wiegt das 2007 Stinky 20,5kg:eek: . Ich denke das das 2006 nicht wesendlich leichter ist. Die laufräder und die wippe sind beim 2006 model leichter. Ich tippe mal auf 19- 19,5kg.
Ist aber ein top rad, vorallendingen für den preis! Ist ein top gerät für den bikepark. Aber wenn du mehr sixcross fahren willst würde ich auch lieber ein nicolai UFO oder so kaufen. Damit wirst du in winterberg überall mit klar kommen:daumen:
 
Die Entscheidung Fully - Hardtail ist so eine Sache. Wenn Du sagen würdest, Du fährst auch viel die Downhillstrecke in W-berg oder allg. viel Downhilltracks, dann ganz klar Fully. Wenn aber Funcross und Sixcross dein Hauptaugenmerk bilden, würde ich fast eher zum Hardtail tendieren. Es ist leichter als ein Fully, lässt sich damit leichter handeln. Andererseits lernst Du wirklich die richtige Technik aufm Hardtail (wie schon der Digge sagte ;)). Man lernt da am ehesten saubere Linienwahl usw. Und nicht zu vergessen, man hat am Hardtail einfach weniger "Technik", die kaputt gehen oder verschleißen kann.
Ein Fully eröffnet dir wiederum mehr Möglichkeiten, was dann DH Strecke im Park anbelangt oder auch local Tracks usw. Und wenn Fully, dann würde ich aber nicht so ein Big Bike wie das Kona Stinky nehmen. Lieber ein leichteres, handlicheres 4X-taugliches Fully. Das macht meiner Meinung nach mehr Spaß auf 4-, Fun- oder Sixcrossstrecken.
Hmm und was gibt es da alles. Das bereits genannte Nicolai UFO DS, Kona Howler (find ich persönlich sehr schick und gut), Fusion Strangler, Ghost FS Dual RT, Morewood Ndiza ST. Die fallen mir mal auf Anhieb ein. Gibt da ja noch einiges. Nicht nur "waschechte" 4Crosser, auch Rahmen die generell gut dafür geeignet sind. Einfach mal das Forum durchstöbert oder durch den Bike-Workshop schauen....

MfG Matthias
 
Würde es auch so sehen: Bei Schwerpunkt .cross taugt ein HT sehr wohl und macht Spaß. Mit dem dann DH und FR-Strecken im Bikepark fahren geht, allerdings macht's mit einem "ordentlichen" Werkzeug dafür mehr Spaß. Dein Körper wird's dir auch danken! Wenn also DH und FR auch drin sein sollen, würde ich einen leichten Freerider nehmen. Reinrassige 4cross Räder ala Blur 4x mit vo u. hi < 130mm sind auch nur sehr bedingt DH/FR Bikepark tauglich, meine ich. Spätestens wenn du besser u. schneller wirst, wirst du dir mehr FW wünschen!
 
ich würde auch das kona howler (oder cowan) empfehlen, fährt sich ganz schön, ist nicht ganz so schwer und verzeiht auch mal einen ausrutscher. ich bin ziemlich zufrieden mit dem teilchen und habe großen spaß....
cheers
 
hm,
werde immer unschlüssiger ^^

Wahrscheinlich sollte ich wirklich klein anfangen und mir erstmal ein Hardtail zulegen.

Das Kona Cowan habe ich mir eben im Netz angeschaut --> gefällt mir aber leider nicht wirklich.

Ich tendiere immer noch zum Bergamont Kiez Pro RH40

Was haltet Ihr von den Bergamont / das 2006 Kiez Pro hatte im Test ja sehr gut abgeschnitten.

Eure Meinung ist gefragt:^^
BERGAMONT KIEZ PRO MODELL 2007

Rahmen B.A.T. 7005 T6 Alloy Ultra Strong Tubing, Super X Gussets, Tommy-T Geometrie

Gabel RockShox Recon 351, Coil U-Turn, Lock Out, Rebound Adjust, 85 mm - 130 mm

Schaltwerk SRAM X-9

Schalthebel SRAM X9 Trigger

Kurbelgarnitur Truvativ Holzfeller 1.1

Innenlager Truvativ Howitzer XR

Zahnkranz Shimano 9-Speed

Bremsen Hayes HFX-9 V7, 180 mm

Bremshebel Hayes HFX-9 Disc Hebel

Felgen DT Swiss E-540 Disc, 36 Loch, geöst

Naben VR: Tattoo Pro Disc Plus

Bereifung Vorne: Maxxis Minion DH 2.35"
Hinten: Maxxis Larssen TT 2.25

Pedale Plattform

Farbe Team Color

Sonstiges Truvativ Box Guide Kettenführung
Heavy Duty Yokes


Ist doch eigentlich nicht schlecht oder ??

Gruß Chris
 
also ich bin nie bergamont gefahren. aber 2 kumpels von mir haben des kiez pro. macht n ordentlichen eindruck.
des bergamont big air soll ja auch gut und günstig sein...
 
nimm dir ein HT und hau´ ne´ rockshox pike vorne rein.
mit nem fully auf dem six-X ist der tod, mit 145mm den downhill runter aber irgentwie auch, also was soll ich dir raten?
nimm ein HT mit ner pike, die is schön variabel. dann wirste auf dem DH halt ordentlich durchgerüttelt, ja und?!
 
Ich fahr morgen nach Winterberg,
diesmal nehme ich meinen neuen Tourer mit: Giant Trance 1

Mal schaun wie sich das fährt mit den 2.1er Schlappen ^^


Dann habe ich einen guten Vergleich : 1 HT und 2xFully in Winterberg
 
mal ne blöde frage auch bezüglich winterberg!
würd auch gern mal hin. am besten noch diesen monat... aber find grad auf die-bahn.de nich, wie ich da per öpnv hinkomme... kann mir jemand nen namen von ner haltestelle da ganz in der nähe sagen??
wär geil,

danke im voraus
 
Um noch mal kurz auf die Ausgangsfrage einzugehen....

Ich war vor drei Tagen mit meinem Hardteil (vorn 110mm) in Winterberg. Der Prinzipiell ist alles mit einem Hardtail fahrbar, aber mehr Freude hat man sicher mit einem Fully. Den höchsten Drop im Funride und das Roadgap bin ich zwar nicht gesprungen, was aber mehr an der Sperre in meinem Kopf als am mangelnden Federweg lag. Der DH in WB ist auch gut mit einem Hardtail machbar, allerdings ist die Strecke recht schnell und wenn man etwas zu schnell ist, dann kann einem der fehlende Federweg auch mal zum Verhängnis werden. Sicherer ist da auch jeden Fall ein Fully. Auch auf dem Funcross hätte ich mir ein Fully gewünscht, da die Bremswellen sehr nerven. Da fährt man schnell durch einen Anlieger, spring schön über einen Table und landet dann komplett in einem Bremswellenacker. Sehr ruppig das ganze!

Für deinen geplanten Einsatzzweck würde ich auch eher zu einem "kleinen" Fully raten. Mir persönlich gefallen da z.B. das bereits erwähnte Blur 4x von Santa Cruz, das neue Yeti 4x und auch das Commercal Meta 4x. Wenn es ein wenig mehr sein darf, wäre ein leicht aufgebautes Intense 6.6 sicher eine schöne Sache.
 
Du fährst mit de Trance nach Winterberg :eek: ?!
DAnn berichte mal ob alles gehalten hat, kenn zwar jetzt deinen Fahrstil nicht, aber selbst wenn du nicht zu radikal fährst und absoluter Noob bist, das ist ja nun wirklich kein Bike für den Park....
 
Um noch mal kurz auf die Ausgangsfrage einzugehen....

Ich war vor drei Tagen mit meinem Hardteil (vorn 110mm) in Winterberg. Der Prinzipiell ist alles mit einem Hardtail fahrbar, aber mehr Freude hat man sicher mit einem Fully. Den höchsten Drop im Funride und das Roadgap bin ich zwar nicht gesprungen, was aber mehr an der Sperre in meinem Kopf als am mangelnden Federweg lag. Der DH in WB ist auch gut mit einem Hardtail machbar, allerdings ist die Strecke recht schnell und wenn man etwas zu schnell ist, dann kann einem der fehlende Federweg auch mal zum Verhängnis werden. Sicherer ist da auch jeden Fall ein Fully. Auch auf dem Funcross hätte ich mir ein Fully gewünscht, da die Bremswellen sehr nerven. Da fährt man schnell durch einen Anlieger, spring schön über einen Table und landet dann komplett in einem Bremswellenacker. Sehr ruppig das ganze!

Für deinen geplanten Einsatzzweck würde ich auch eher zu einem "kleinen" Fully raten. Mir persönlich gefallen da z.B. das bereits erwähnte Blur 4x von Santa Cruz, das neue Yeti 4x und auch das Commercal Meta 4x. Wenn es ein wenig mehr sein darf, wäre ein leicht aufgebautes Intense 6.6 sicher eine schöne Sache.

recht hasse! ich rate zu einem leichten enduro (oder je nach fahrstil zu was härterem).
 
Zurück