hardtail racebike mit rohloff - robuster leichtbau möglich !?!?

Geiles Bike,

aber ein wenig viel Aufkleber dran ;)

Soviel zum Thema Rohloff und "Leichtbau" geht nicht.

Glückwunsch
 
Habe den Thread nun schon ein Weilchen verfolgt und mich immer auf neue Bilder gefreut. Mattschwarz mit gelb ist imho einfach die coolste Farbkombination die es gibt. Dann dank Speedhub noch so schön aufgräumt das Ganze. Einfach super!

Ne Minute würde rein farblich, auch matt, natürlich besser passen als eine Black, aber das hier ist nicht umsonst das Leichtbauforum, außerdem ist es ja ein Racer und kein Enduro, gell? :)

Nochmal: Spitze!
 
Principia schrieb:
...
wie gesagt, ist die aussenhülle bei der rohloff nur zur "schaltzugführung" da, die schaltzüge "bewegen" nur den "schaltzapfen" an der nabe
...
klar hängen die zughüllen, so lange man nich am griff leiert, recht locker - is eben keine rückstellfeder da, weil in beide richtungen zwangsgeschaltet wird (zug-zug). das heißt aber noch lange nich, dass die hüllen "nur zur schaltzugführung" existierten.

und um diesen schaltzapfen (den sechskant) an der nabe zu drehen, müssen die hüllen babarische kräfte aufbringen. eine kettenschaltung kommt da nich annähernd ran - da is nix mit "nur führung". was glaubst du, warum der griff so fett und stark profiliert is; das kommt nich von ungefähr ;)
 
Principia schrieb:
ist ja, wie schon erwähnt, ein "übergangs"-rahmen. der namensschriftzug wird beim neuen auch nur noch 1/3 so groß.....sieht so etwas panne aus
biggrin.gif
an deiner stelle würde ich - so es noch machbar is - echte zuganschläge ordern, und zwar über die weites mögliche strecke. is steifer, leichter und lässt sich besser schalten (als ich vor ichweißnichwieviel jahren mal rotor mit durchgehenden hüllen gefahren bin, war das echt ein krampf, obwohl die züge fast optimal liefen: kleiner bogen mit großem radius vom griff zu den löchern im unterrohr und dann fast gerade hinter und aus der kettenstrebe wieder raus, besser gehts kaum, dennoch brutales gewürge am schaltgriff, so gummkuhhaft... das is bei meinem jetztbike mit kurzen zughüllenstummeln um einiges knackiger)
 
mmmmh... watt e lecker rädsche :daumen: wenn nur diese häßlichen gelben Aufkleber nicht wäre... :rolleyes: so silber wäre schön :love:

Kolbenhänger ??? Sowas ähnliches hab ich wohl auch :confused: Hab schon alles probiert, aber bei jeden schweren Anstieg, fängt's hinten an zu quitschen, hab schon das Manual Kolbenhänger durchgearbeitet, Speichenspannung erhöht... naja, gehört ja nicht hierher.

Gruß Torsten
 
vollkornjudäas schrieb:
an deiner stelle würde ich - so es noch machbar is - echte zuganschläge ordern,.....
wäre funktionstechnisch sicher besser, aber optisch nicht gerade schön. ich hab schon eine alternative, die dann wie geplant beim neuen rahmen unter dem unterrohr verläuft...stay tuned ;)

@deer...
die dinger müssten heute oder morgen im briefkasten liegen !
testfahrt am wochenende ???? wie sieht´s bei dir aus ?
 
den sattel hatte ich noch im keller liegen....komme ich aber gar nicht mit zurecht. mein hintern scheint nur noch auf die speedneedles zu passen :D

ich brauchte eine gabel mit etwas mehr gewicht an der front...sonst würde das rad zu hecklastig. ;) ...aber sie wiegt auch "nur" 1530g mit 205er rohr. finde ich für eine gabel dieser dimension schon recht ordentlich ;)

alles in allem geht das endorfin ab wie die pest :D
trotz der 1.2 kilo mehrgewicht zum fullie bin ich auf meiner morgentlichen 25km strecke ins büro ganze 3min schneller !!!

anbei ein vergleich der beiden mtbs:
162Bike_Ani.gif
 
@ Principia :daumen: :daumen: :daumen:
Sieht man Dich damit beim Keiler am 1. August? Welche Strecke?


Werde die Tips in dem Thread hier noch dieses Jahr umsetzen, weiss aber noch nicht ob Stahl oder Alu.

Gruss
eDw
 
Principia schrieb:
@deer...
die dinger müssten heute oder morgen im briefkasten liegen !
testfahrt am wochenende ???? wie sieht´s bei dir aus ?

Schön, meine 959er Pedale sind heute gekommen, wie immer genau in den 30 min. wo ich nicht zu Hause war :mad: Gib kurz bescheid wenn die Schläuche da sind, dann kann ich das Paket für Endorfin fertig machen.
Wenn das Wetter so bleibt wie jetzt gerade siehts wohl schlecht aus mit ner Testfahrt, obwohl für das Rohloffbike wäre das das richtige Wetter ;)
 
Principia schrieb:
jupp..auf der 60er ;)
...Fahr meinen ersten 120er beim Keiler. Werde Dich erkennen, wenn Du als schwarz-gelber Blitz an mir vorbeiziehst! :D

Noch was, waere es moeglich einen Kostenaufstellung fuer das Superbike zu Gesicht zu bekommen?

Gruss
eDw
 
eDw schrieb:
...Fahr meinen ersten 120er beim Keiler. Werde Dich erkennen, wenn Du als schwarz-gelber Blitz an mir vorbeiziehst! :D
eher andersrum :D

eDw schrieb:
...Noch was, waere es moeglich einen Kostenaufstellung fuer das Superbike zu Gesicht zu bekommen?

Gruss
eDw
schwierig....nicht öffentlich, da team-special-price. ;) ...kann ich dir aber gerne mal per pm zukommen lassen, wenn du dich für einen teamrahmen interessierst :)
 
Principia schrieb:
den sattel hatte ich noch im keller liegen....komme ich aber gar nicht mit zurecht. mein hintern scheint nur noch auf die speedneedles zu passen :D

ich brauchte eine gabel mit etwas mehr gewicht an der front...sonst würde das rad zu hecklastig. ;) ...aber sie wiegt auch "nur" 1530g mit 205er rohr. finde ich für eine gabel dieser dimension schon recht ordentlich ;)

alles in allem geht das endorfin ab wie die pest :D
trotz der 1.2 kilo mehrgewicht zum fullie bin ich auf meiner morgentlichen 25km strecke ins büro ganze 3min schneller !!!

anbei ein vergleich der beiden mtbs:
162Bike_Ani.gif

Kannst du mir das mal mit dem "Hecklastig" erklären? Klar, das die Speedhub mächtig wiegt, aber was macht das für einen Unterschied, wenn das Bike vorne sehr leicht ist und hinten nicht?
Warum bist du denn auf dem Weg ins Büro schneller? Psychodoping? Andere Rahmengeo?
 
Ist wirklich schön geworden.
(Sieht ja bis auf die Gabel meinem recht ähnlich (meine Kette hat sich jetzt soweit gelängt, dass ich ein anderes KB fahren kann und momentan keinen Spanner mehr brauche))

Züge am Unterrohr sind bei Rohloff eigentlich fast schon Pflicht - dann sieht es nochmal sauberer aus.

Also viel Spaß mit dem guten Stück!


Und ganz nebenbei bemerkt bewegen sich deine "Blumen" hinterm Fenster!
 
Tribikedevil schrieb:
Kannst du mir das mal mit dem "Hecklastig" erklären? Klar, das die Speedhub mächtig wiegt, aber was macht das für einen Unterschied, wenn das Bike vorne sehr leicht ist und hinten nicht?
Warum bist du denn auf dem Weg ins Büro schneller? Psychodoping? Andere Rahmengeo?
hab das hecklastige gefühl bei einer langen auffahrt kurz vor meinem büro.....
warum ??? :confused: ;)

der rahmen und die gabel sind bocksteif, im gegensatz zu meinem rocky. da die strecke viel über asphalt führt, ist es logischerweise einem "leicht wippenden" mit titanschrauben aufgebautem fullie überlegen :D
 
Principia schrieb:
hab das hecklastige gefühl bei einer langen auffahrt kurz vor meinem büro.....
warum ??? :confused: ;)

der rahmen und die gabel sind bocksteif, im gegensatz zu meinem rocky. da die strecke viel über asphalt führt, ist es logischerweise einem "leicht wippenden" mit titanschrauben aufgebautem fullie überlegen :D


und schon wären wir wieder bei der Diskussion die wir immer vor Jahren hatten ob ein Fully oder ein Hardtail schneller ist.

Da stimm ich dir zu.Die Gabel ist für die Dimension mit 1530 Gramm wirklich leicht.
 
hallo rohloff-kollege und teamleader :daumen:
um den preis für den rohloff rahmen hatte ich auch mal irgendwo gebeten (natürlich als pm), ist aber sicher untergegangen ;)

mir ist heute übrigens das erste mal in einem trail die kette runtergefallen. das ding längt sich doch tatsächlich :D und zwar schneller als ich dachte.

also regelmäßiger kettenspannungs-check ist da wohl angesagt und dann einfach schön das hinterrad am speziellen ausfallende einfach verschieben :daumen:
nur gut, dass das so passiert ist und nicht im rennen. das wäre mir doch sehr peinlich gewesen, vor allem weil ich ja dachte, dass mir damit nie wieder ne kette runterfällt ;)

cu @ keiler bike :daumen:
 
Bei Kettenblätteren die nicht zum Schalten gedacht sind, sind meistens die Zähne länger, so dass die Kette nicht so leicht runter fällt. Die Race Face DH-Rings sind jetzt auch leichter geworden und man bekommt sie von 36 bis 46 Zähne. (Mein 40er wiegt 84,7g).
Wen die paar Gramm also nicht stören (den gibts hier aber wahrscheinlich nicht) der macht da nichts falsch. Und mit ein wenig Nachbearbeitung kann man es bestimmt noch um einiges erleichtern.
 
Hallo,

echt nen tolles Teil !!!
Darf man sich den auf den ersten laaaaaaaaaangen Fahrbericht nach dem Wochenende freuen ? :hüpf:

MfG
 
Zurück