Principia
carbonio naturale
naja. nen 1100 gramm sc rahmen würde ich auch nicht mit der rohloff fahren wollen. nicht das, wenn man ihn hinten hochhebt sich die ketten/sitzstreben verbiegender alte ron schrieb:Mich lässt der gedanke an die rohloff langsam nicht los , nur sind die meisten rahmen nicht gerade leicht - endorfin 1900g , bergwerk 1900g , an aluminium rahmen - nicht gerade zeitgemäß , findet ihr nicht auch ?! Stößt das niemanden gerade in diesem forum sauer auf ?! Erst die schwere nabe und dann torpedieren die rahmenhersteller noch das letzte bishen leichbaupotenzial !
es ist alles recht massiv gehalten. das unterrohr des speed rohloff z.b. hat so einen durchmesser, da kann mancher seine oberschenkel hinter verstecken
und natürlich die extrem massiven ausfallenden, diese wiegen mit schrauben allein fast 200 gramm
aber, schau mal nach ROTOR rahmen. die bieten z.b verschiedene varianten zur rohloff befestigung an. "normale" rohloff ausfallenden, oder auch exzenterinnlager. ich glaube die sind etwas leichter als das endorfin. dafür kann ich aber vom nächsten hausdach springen....
hier noch ein paar links:
http://www.radfieber.de/Rotor_rohloff.htm
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1361309&postcount=9
http://www.generator-radsport.de/cms/front_content.php?idcat=12
uppps...die bilder. stimmt. kommen noch


