hardtail racebike mit rohloff - robuster leichtbau möglich !?!?

kleinbiker schrieb:
Will'ste einen neuen Selbstaufbau-Zeit-Rekord aufstellen?

Wann hast du denn angefangen mit Planen / Bestellen?


Viel Erfolg und Spaß beim Biken.


letztes wochenende.....das ich noch´n hardtail aufbaue...war aber schon letzten sommer klar. das es ner rohloff bekommt, seit der juni-ausgabe der bsn, wo man den endorfin [team] -rahmen mit der rohloff bestaunen durfte ;)

das es jetzt so schnell geht/gehen soll, liegt an der offiziellen teampräsentation am nächsten samstag in willingen. da soll das rad mit auf die bühne :daumen:
 
Hallo Michael,

bei deinem Vorderrad:

Nabe: Tune od. AC
Speichen: DT Aerotite!!! geil Steif
Nippel: norm. Messing (Prolock ist ja auch bloß messing mit Schraubenkleber)
Felge: Mavic UST Felge (glaube XM819 oder so...)

Warum habt ihr keine Rotor Rahmen genommen, die haben sich auch richtig auf Rohloff Spezialisiert.

Na dann, noch viel Spaß beim basteln.

Tschü
 
Storck-Freak schrieb:
Hallo Michael,

bei deinem Vorderrad:

Nabe: Tune od. AC
Speichen: DT Aerotite!!! geil Steif
Nippel: norm. Messing (Prolock ist ja auch bloß messing mit Schraubenkleber)
Felge: Mavic UST Felge (glaube XM819 oder so...)

also, das vorderrad ist schon recht fix. dt felge und speichen auf jeden fall, da die rohloff auch so eingespeicht wird. ust kommt mir nicht ins haus :D


Storck-Freak schrieb:
Warum habt ihr keine Rotor Rahmen genommen, die haben sich auch richtig auf Rohloff Spezialisiert.

Na dann, noch viel Spaß beim basteln.

Tschü

weil ich bis jetzt der einzige im team bin der diesen rahmen bekommt ;)
ist auch ein spezieller rohloff-rahmen ;)
 
Dr Einstein schrieb:
...
Daher ist auch der Speed-R kein ultra-Leichtgewicht geworden.
Zu dem Rahmengewicht kommen noch die beiden Platten mit den Ausfallenenden und 4 Schrauben (immerhin hohlgebohrt!!!!)

Zu Deiner Aufstellung:

Frame: Endorfin Speed II 1650g

+ Ausfallenenden!!!

...
die wiegen sicher nochma knapp 150g - das wären ca 1800g für den ganzen rahmen, aber welche größe?


Dr Einstein schrieb:
...
Hinten musst Du eine original Rohloffscheibe nehmen, die wiegt deutlich mehr als eine Marta-Scheibe!
...
stimmt nich. zum bleistift 107g für die 160mm-scheibe im hayeslike langlochdesign - viel leichter is die "wellige" magurascheibe auch nich.


Dr Einstein schrieb:
...
Wenn Du eine leichte Rennradkurbel (ca. 400g) und eine Titan-Vierkantinnenlager (ca. 150g) mit dem kleinen Rennradkettenblatt verbaust sparst Du noch ein paar Gramm - allerdings kommt wieder die Frage: Lohnt sich das?
...
auf jeden fall! :)


Dr Einstein schrieb:
...
Ich würde Dir von Nokon abraten.
Die Züge werden mit durchgehender Hülle unter dem Unterrohr und unter der Kettenstrebe verlegt.
Durch die doppelte Zugführung bei Rohloff brauchst Du also knapp 3m Nokons...
Die Vorteile bei der Schaltpräzision fallen weg, da ja bei Rohloff die Rasterung in der Nabe sitzt!
Und das grösste Problem: durch die Verlegung der Hülle an den Rohren schlagen die Aluhülsen der Nokons ständig an den Rahmen - macht einen Riesenlärm!
Kunststoffummantelte Züge mache da viel weniger Probleme!
...
es lohnt sich - auch oder gerade bei ner rohloff - keine durchgehenden außenhüllen zu verlegen. bei nicolai hat man am rohloff-argon noch normale zuganschläge am oberrohr. hier kann man die außenhüllen getrost unterbrechen (bringt auch mehr "steifigkeit" ins zugsystem) und zum dreckschutz reichen durchgehende liner voll aus (wer kam überhaupt auf die komische idee, auch die schweren außenhüllen durchgehend zu verlegen? son schwachfug)

schon hat man wenigstens einen meter außenhülle gespart
 
update, die nächsten teile sind da ;)
leider wird das rad aber vor willingen nicht mehr fertig. naja...halb so schlimm. so kann ich halt die restlichen teile schön fein am wochenende einkaufen..... :D

162XTR_mono-med.jpg


  • xtr mit einem kettenblatt, lager und distanzscheiben
  • f99 -120lang, mit titanschrauben
 
Principia schrieb:
update, die nächsten teile sind da ;)
leider wird das rad aber vor willingen nicht mehr fertig. naja...halb so schlimm. so kann ich halt die restlichen teile schön fein am wochenende einkaufen..... :D

xtr mit einem kettenblatt, lager und distanzscheiben


f99 -120lang, mit stahlschrauben


was ist denn das für´en Kettenblatt??
Scheint ziemlich groß zu sein. Ich liege doch richtig wenn ich behaupte dass durch ein größeres/kleineres KB an der Kurbel sich die Gesamtübersetzung verändert oder??
 
masterali schrieb:
was ist denn das für´en Kettenblatt??
Scheint ziemlich groß zu sein. Ich liege doch richtig wenn ich behaupte dass durch ein größeres/kleineres KB an der Kurbel sich die Gesamtübersetzung verändert oder??
das hängt davon ab, was du mit "gesamtübersetzung" meinst. der übersetzungsbereich bleibt gleich groß - er wird nur "nach oben" verschoben
 
vollkornjudäas schrieb:
das hängt davon ab, was du mit "gesamtübersetzung" meinst. der übersetzungsbereich bleibt gleich groß - er wird nur "nach oben" verschoben


ja genau das hab ich gemeint. die gesamtübersetzung gibt die nabe ja vor. durch ein großes/kleines blatt kann man also den Übersetzungsbereich verschieben.
 
die pulverung des rahmens hat sich etwas verzögert....
warte nun auf die lieferung von endorfin [hallo jungs :winken: ]

ansonsten fehlt noch das laufrad vorne, die extralite klemme und die magura für die postmount-aufnahme. der rest schlummert im radkeller ;)
ausser die xtr kurbel. die hab ich probehalber mal auf´s rocky montiert und mir gestern gerade ein paar fiese kratzer reingefahren !!! :mad: naja....aber schaltungstechnisch, aller erste sahne ;)
 
Freut mich für dich, dass es weitergeht mit dem Rad. Hatte nämlich gelesen,dass Principia Pleite ist. :D



Sorry für den schlechten Witz. Aber der liegt mir seit Gestern auf der Zunge.
 
Mußte diese gelbe Schrift sein? Es freut mich, das endlich mal einer ein Leichtbau-Bike mit Speedhub aufbaut! Willst du das Teil auch im Rennen benutzen? Schreib`mal, wie die XTR-Poser-Fraktion reagiert! :daumen:
 
sterniwaf schrieb:
Mußte diese gelbe Schrift sein? Es freut mich, das endlich mal einer ein Leichtbau-Bike mit Speedhub aufbaut! Willst du das Teil auch im Rennen benutzen? Schreib`mal, wie die XTR-Poser-Fraktion reagiert! :daumen:


jupp...das gelb ist pflicht....ist ein team rahmen des ibc dimb racing teams... :D

werde das rad auf jedenfall bei den nächsten rennen einsetzen !!! :daumen:
 
Habe gesehen, Du verlässt Dich ganz auf die Funktion des Ausfallendes.
Würde mich interessieren, was Du damit für Erfahrungen machst.

Bleibt die Kette auch in ruppigem Gelände drauf?

Werner
 
gefahren bin ich nur mal um den block...

es sind OEM ausfallenden, dieses konzept ist tausendfach bewährt ;)
ausserdem sehr schön massiv gemacht. man brauch somit keinen kettenspanner ! die kette hat durch die spannung somit keine möglichkeit abzuspringen ! und das beste: nur alle 10.000 kilometer die kette wechseln, that´s it !!! :D
 
Zurück