Hardtail selber Bauen

Registriert
26. April 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen.
Ich war am überlegen mir ein vernünftiges Bike zu kaufen. Allerdings sprengt das etwas mein Budget und ich hab eig noch gute teile rum fliegen (also ich glaube die sind gut). Dann hatte ich jetzt die überlegung mir ein Hatdtrail zusammen zu zimmern. Ich hab ein MTB von Cyco 26" mit ner RST Gabel, shimano Deore XT schaltungen, zugscheibenbremse vorne und V-break hinten, hab noch ein Diamant-Alurahmen 28", Magura clara Scheibendremsen Vorne und Hinten, noch eine gabel von RST, 28" Bereifung (aber muss ein neuer, breiterer Reifen drauf und die Felge vorne eiert schon ziemlich). Die Frage ist jetzt ob es sich überhaupt lohnt da Geld rein zu stecken? Oder ust das alles schrott? Oder kann ich mit ein paar neuen Kleinteilen ein halbwegs vernünftiges Bike bauen? Und wenn ja was muss neu? Lg Pascal. Ps: Das Mandara Diamant war vermutlich ein ziemlich gutes Rad. Gab ich auseinander gebaut geschenkt bekommen weil der Typ das bacht mehr zusammen bekommen hat.
 

Anhänge

  • 20140426_121122.jpg
    20140426_121122.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 57
  • 20140426_121030.jpg
    20140426_121030.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 51
  • 20140426_121006.jpg
    20140426_121006.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 50
@FarhatFarah:
Du hast überall nur dumme, unlustige Kommentare parat, verkneifs dir einfach.

@Calli91:
Ich denke du kommst günstiger und besser weg, wenn du dich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem günstigen 26er Hardtail umschaust. Gibt's danke des 650b Hypes wirklich günstig momentan.
 
@FarhatFarah
Bauen im Keller. Mein Opa hat ne komplette Fahrradwerkstatt, denke das reicht. Ich selber bin Handwerker. Denke mal ich bekomme das schon hin.

@mikefize
Okay ich gucke mir die mal an. Aber ich finde es sehr schade um das zeug was ich da rum liegen hab. Ist ja kein Billigzeug (ausgenommen das Cyco Rad)

Edit: okay tail, nicht trail. Hab den fehler jetzt erst gemerkt. Hab mich schon gewundert warum man eine Genehmigung beim Radbasteln braucht. Aber lustig war es echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche leute wie du machen so Foren echt kaputt. Das ist mein erster Thread hier im forum. Und allein schon weil du so rum nervst und zu Kindisch für die welt bist hab ich schon kein bock mehr auf dieses Forum. Schade.
 
Pff..zieh den Stock aus dem Hintern.
Schau mal, der hier hatte ein ähnliches Problem wie du (ebenfalls Hardtrailer). Und mit vereinten Forenkräften wurde dieses auch schon so gut wie gelöst, :daumen:
 
Hallo Leute,

auch ich überlege mir, mein Traumbike (HT oder Fully) selbst zu bauen! Ideal wäre diesbezüglich facheinschlägige Literatur. Kenn jemand Bücher oder Anleitungen, wie man ein Bike richitg aufbaut. Wäre für diesbezügliche Empfehlungen seitens der Cummunity sehr dankbar. Lg pegumaste
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor der Entscheidung stand, ab sofort selbst schrauben zu müssen, war relativ schnell klar: 1. Montageständer 2. Werkzeug. Bevor man ernsthaft schrauben kann, müssen dafür mindestens 150,- Tacken aufwärts investiert werden. Teilweise muss man auch wissen, was man verbaut, bevor man Werkzeug kauft (Stichwort Innenlager/Kurbel)
Tatsächlich ist danach Youtube ein unerschöpflicher Quell der Lehre. Für fast jedes komplexere Bauteil gibt es vom Hersteller selbst How-To Videos und das Manual von der Herstellerseite als PDF runterladen ist auch immer wieder wichtig.
Im Prinzip heißt das: erst Teile zusammenkratzen, dann auf die Suche nach den spezifischen Manuals/Videos machen.
 
Als ich vor der Entscheidung stand, ab sofort selbst schrauben zu müssen, war relativ schnell klar: 1. Montageständer 2. Werkzeug. Bevor man ernsthaft schrauben kann, müssen dafür mindestens 150,- Tacken aufwärts investiert werden. Teilweise muss man auch wissen, was man verbaut, bevor man Werkzeug kauft (Stichwort Innenlager/Kurbel)
Tatsächlich ist danach Youtube ein unerschöpflicher Quell der Lehre. Für fast jedes komplexere Bauteil gibt es vom Hersteller selbst How-To Videos und das Manual von der Herstellerseite als PDF runterladen ist auch immer wieder wichtig.
Im Prinzip heißt das: erst Teile zusammenkratzen, dann auf die Suche nach den spezifischen Manuals/Videos machen.
Danke für deine hilfreiche Antwort! Meine Sorge gilt vor allem der Reihenfolge beim Aufbau der Komponenten und dass alles zusammenpasst.
 
Danke für deine hilfreiche Antwort! Meine Sorge gilt vor allem der Reihenfolge beim Aufbau der Komponenten und dass alles zusammenpasst.
Meinst Du mit "zusammenpasst" die Logik der Bike-Kategorie oder die technischen Standards?
Alles fängt im Grunde immer mit der Wahl des Rahmenset an, erst dann ergeben sich entsprechend Detailfragen und -Antworten. Ich würde da kein Kompendium suchen, sondern das Konzept in kleine Tasks packen und entsprechend recherchieren.
 
Meinst Du mit "zusammenpasst" die Logik der Bike-Kategorie oder die technischen Standards?
Alles fängt im Grunde immer mit der Wahl des Rahmenset an, erst dann ergeben sich entsprechend Detailfragen und -Antworten. Ich würde da kein Kompendium suchen, sondern das Konzept in kleine Tasks packen und entsprechend recherchieren.
Danke, das klingt schlüssig!
 
Danke hab schon eine Anleitung gefunden bzw. Literatur die einem sehr weiterhilft. Kostenpunkt 3 Euro für die Auflage 2010, die tut es aber für diesen Zweck. Buchempfhelung daher: Röger Thomas - der ultimative Bike-Workshop!
 
Zurück