Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

Das ist ja an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten...
Die 64 Speichen und Nippel kommen dann aber zusammen oder auf 128 Wochen verteilt?

da felix die dann posten müsste, was ich ihm nicht zumuten will, und ich den LRS dann doch lieber am stück nehme, kommt das dann alles auf ein mal. ich kann dir aber gerne von jeder speiche, dann halt mit nippel, ein extra bild machen. dann hast 64 kleine bildchen :D


@gsg9mann
nein, kein lenker. das wäre zu einfach. auch wenn der neue schon da liegt



ich werd die schlagzahl die tage mal etwas erhöhen und posten, was schon da liegt. dann könnte es aber ne längere pause geben, da das bike nicht vor märz den rollout hat und so viel teile ja nun auch wieder nicht dran sind
 
so, nun das neue teil für diese woche. genau genommen sind es ja zwei teile. aber die nacheinander zu posten hab ich mich dann doch nicht getraut :D

ti-spannachsen mit 40g, gefunden in der bucht für kleines geld. verarbeitung sieht anständig aus. hoffe, die teile flexen nicht zu sehr, würde ungern wieder auf die schwerere stahlachsenversion umsteigen
 

Anhänge

  • P1090618.JPG
    P1090618.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 117
  • P1090617.JPG
    P1090617.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 74
die endstücke der mounties passen notfalls auch drauf, falls da was sein sollte. wenn nicht ist sowas schnell selbst gedreht. die gewinde sehen recht anständig aus. die seite mitm inbus (ja, k-star) ist leicht axial drehbar gelagert, verspannen wird sich nix. der rest wird sich zeigen
 
Der nun wieder :rolleyes:

Da es ein ebay angebot von privat war, wird es mit einem link nix. Bezahlt hab ich nen recht guten kurs. Selbst wenn sich rausstellt, dass die dinger flexen oder der sechskant ausnoddelt ist nicht wirklich viel geld hin und dann kommen eben notfalls wieder die 20g schwereren mounty lite axles rein
 
so, wie auch in den vorwochen gibt es auch diese woche wieder ein teil dazu :)

ich arbeit mich jetzt vom rahmen nach außen vor. bevor einer anmerkt, dass der lenker von neulich ja frei in der luft hängt: dieser lenker wirds nicht. welcher nun dran kommt, seht ihr die kommenden wochen. wenn der vorbau da ist

heut mal ein teil, das vom ursprünglichen aufbau mit übernommen wird:
die sattelstütze. syntace P6 carbon, ungekürzt mit 232g, nachgewogen. Ti-schrauben sind drin

überlege grade, ob man die untere wippe mit der sattelauflage nicht aus carbon basteln könnte. ein halbes carbonrohr als wippe und links und rechts nochmal eins als sattelaufnahme in das große halbe rohr längs reinversenkt
 

Anhänge

  • P1090626.JPG
    P1090626.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 90
Mal abwarten... Für Voll-Carbon schon bissl massiv.

naja, 185g in 31,6 x 400 finde ich angesichts der tatsache, dass man bei den syntace keine angst haben muss, dass sie unter einem zusammenbrechen, ganz in ordnung. frag mich nur, wieso da stahl- statt titanschrauben drin sind?

BC gibt doch sonst immer eine lieferzeit an, hier steht garnix. haben die irgendwelche schon bekommen?
 
Die Gewichtsangaben sind schon etwas merkwürdig wenn man mal alle Längen und Grössen miteinander vergleicht ;)

naja, 350mm und 400mm haben die selbe gewichtsangabe. aber je nach streuung und dem geringen gewicht von 50mm carbonröhre kann auch das möglich sein :p mal gespannt, ob sie in absehbarer zeit lieferbar ist, ansonsten muss die aktuelle eben noch etwas erleichtert werden ;)
 
...

ti-spannachsen mit 40g, gefunden in der bucht für kleines geld. verarbeitung sieht anständig aus. hoffe, die teile flexen nicht zu sehr, würde ungern wieder auf die schwerere stahlachsenversion umsteigen

Darf man fragen was du dafür bezahlt hast und ob du einen Link zum Produkt hast? Finde die Interessant
smile.gif

...
Da es ein ebay angebot von privat war, wird es mit einem link nix.

Geht auch anders: Für knapp 22,00€ direkt aus Fernost (inkl. Versand (3 Wochen), kein Zoll)
 

kein zoll, aber 19% umsatzeinfuhrsteuer. und dann kommen solche a...nasen wie DHL dazu, dir die fracht, die bei der berechnung der umsatzeinfuhrsteuer noch mit eingerechnet wird, mit 80€ anzugeben (obwohl nur 7,40€ bezahlt) und wollen mehr einfuhrsteuer als das zeug gekostet hat. dann bist ruckzuck bei 50€. so geschehen mir selbst vor 2 wochen.. :kotz:
 
kein zoll, aber 19% umsatzeinfuhrsteuer. und dann kommen solche a...nasen wie DHL dazu, dir die fracht, die bei der berechnung der umsatzeinfuhrsteuer noch mit eingerechnet wird, mit 80€ anzugeben (obwohl nur 7,40€ bezahlt) und wollen mehr einfuhrsteuer als das zeug gekostet hat. dann bist ruckzuck bei 50€. so geschehen mir selbst vor 2 wochen.. :kotz:

Sowas ist natürlich immer ärgerlich:aufreg:!
Ich behaupte jetzt aber einfach mal, dass das nicht die Regel ist. Bei diesem Verkäufer hab ich bisher 2x bestellt (jeweils unter 22,-) und es kam "zollbefreit" bei mir an (obwohl der Zoll nur ca. 1300m von mir entfernt seinen Sitz hat, was natürlich keine wirkliche Rolle spielen wird).
 
zoll hat mir der einfuhrumsatzsteuer ja nix zu tun. der zoll wird erst ab bestellungen über 150€ fällig. die einfuhrumsatzsteuer incl. hinzurechnungsbetrag wird eigentlich immer fällig. wenn dein paket durchrutscht, hast glück. wenn dann auch noch ein "abwickler" für DHL dazwischen sitzt, wie in meinem fall, der meint, er müsse die zollanmeldung (dann auch noch falsch) für dich machen, ist ... ! aber mein preis war nur marginal von dem aus deinem link entfernt, da hätte sich eine bestellung nicht wirklich gelohnt
 
naja, 350mm und 400mm haben die selbe gewichtsangabe. aber je nach streuung und dem geringen gewicht von 50mm carbonröhre kann auch das möglich sein :p mal gespannt, ob sie in absehbarer zeit lieferbar ist, ansonsten muss die aktuelle eben noch etwas erleichtert werden ;)


Du willst was leichtes in 400mm länge und ohne gewichtsbeschränkung. Etwas was bezahlbar ist und optisch was her macht

Woodman machts möglich

Ich hab mir diese in der bucht gekauft, was ich aber nachher erst gesehen habe, das es auch diereckt über den user STS-Peter geht.
 
die woodman kenn ich, aber hält die wirklich? die klemmung sieht halt auch schwer nach sattelkiller aus. geplant sind carbonstreben. die möchte ich nicht unbedingt DA rein klemmen müssen :eek: bist du dir beim mit ohne gewichtsbeschränkung sicher?
 
Zurück