Weil man 9,5kg auch mit einer relativ lieblosen und günstigen Auswahl an Teilen und einem recht schweren Rahmen einwandfrei und absolut haltbar innerhalb von 20min zusammenkaufen kann.
Deiner Argumentation nach brauchst du auch kein XTR Schaltwerk oder schmächtige Ti-Inbus-Achsen zu verbauen. Sowas windiges wie die Achsen würde ich mir nicht an ein Sorglosbike schrauben. Entweder man hat eine Linie beim Aufbau (schwer und stabil, aber dann nicht im Leichtbauforum?) oder man versucht wirklich, ohne Einschränkungen bei der Haltbarkeit einzugehen ein möglichst leichtes Bike zu bauen.
Aber ist nur meine Meinung.
Bla, bla, bla
sorry boris, aber erklär mir bitte, wo ich in 20min ein 9,5kg bike mit schwerem alurahmen mal eben kurz zusammenstelle und bei dem der aufbau dann auch noch wirklich haltbar ist. Wenn´s so einfach wäre, würde es doch jeder tun, oder?
Und wenn das so einfach ist, dann erklär mir bitte, wieso ich mit meinem schweren alurahmen trotz des XTR schaltwerk und der "windigen" achsen, einer getunten SID und anderen, ausgewogenen teilen grad so unter die 9,5kg kommen werde. Wenn es so einfach wäre, das auf basis des vorhandenen rahmens zu tun, dann würd ich das sicher machen, ohne lang zu suchen und einen haufen geld auszugeben. Aber wenn ich meine 90kg, haltbarkeit und gewicht miteinander in einklang bringen will, braucht es IMHO etwas mehr als ein mal bei KCNC durch´s scandiumregal zu gehen
Und "schwer und stabil" - sorry! Das bike wird keinen schwanzvergleich an der waage hier gewinnen, das ist mir auch klar. Es hat mit schwer aber sicher nix zu tun und wird am ende des tages dennoch stabil sein. Sicher vergleichsweise stabiler / haltbarer als dein 9,5kg fully mit 140mm, bei dem du mehr kompromisse eingehen musst, die den einsatzbereich einschränken als ich bei dem bike