Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

Vielen dank :daumen: ich hab noch ein paar goodies in der pipeline, die das gute noch besser werden lassen. Sobald ich wieder mal dazu komme, lad ich noch ein paar nette teile hoch. Mit ausnahme des LRS und zwei weiterer teile bin ich dann so weit, dass ich alles aufbauen kann. Bin mal gespannt, was am ende die waage sagt :)
 
so, mal ein neues bildchen. die gabel. kaum verwunderlich, dass es eine SID wurde, nehme ich an :) so wie abgebildet war sie im karton, hat nen ölservice und ist ungekürzt. mit dem öl hab ich es recht gut gemeint. nach dem kürzen, mit optimierten ölmengen und etwas getunter MC einheit sollte sie 60-80g weniger auf die waage bringen :daumen:

und falls jemand rote aufkleber für das teil hat, bitte her damit, die silbernen gehn ja GARNICHT

die gabel: 1514g
macht in summe: 3904g

P1100150.JPG
 
Da muss ja eine Unmenge an Öl drin sein :eek:
HEAVY

naja, auf die MC enfällt auch noch was. aber in der dämpfung sind meist bis zu 10ml zu viel drin. in den castings hab ich auch in summe 10ml mehr rein. hab es doch zu gut gemeint. und das kürzen des schaftes bringt auch einige gramm. von daher ist das ganze durchaus drin :)

so, und weil es so schön ist, hangeln wir uns dann mal weiter vor:

xtr umwerfer - noch ungetunt und mit dem dual pull arm, auch da geht noch was:

xtr umwerfer: 148g
macht in summe: 4052g

P1100147.JPG



und um das ganze schaltungsthema abzuschließen:

xtr shifter mit zügen & aluschrauben: 252g
macht in summe: 4304g

P1100146.JPG
 
so, so ganz hat mir das mit dem umwerfer nun doch keine ruhe gelassen. die original zug- und schellenklemmschraube wurde jeweils durch eine aus alu ersetzt und der dual pull arm wurde auch entfernt. das ganze sieht nun so aus:

gesamtgewicht: 4297g

P1100181.JPG
 
so, dann machen wir mal weiter. bevor der neue lenker kommt, erst mal der vorbau. dürfte sicher nicht all zu überraschend sein. zumindest die marke. das modell ist ja quasi offen, da der lenker noch nicht gepostet wurde.

syntace f109 in 110mm: 118g
macht in summe: 4415g

P1100141.JPG
 
Ich warte immernoch auf leichte und/oder interessante Teile.

dann lies doch einfach wo anders und spar dir deine sinnlosen kommentare in dem thread hier. scheinbar geht der sinn und das ziel des projekts nicht in deinen kopf. bau du dein 9,7kg 140mm klapperfully, das dann grad für die eisdiele taugt und lass andere leut ihre räder so aufbauen, dass sie nicht sinnlos leicht sondern auch noch in jeder lage und bei höherem fahrergewicht einsatzfähig sind, ohne faule kompromisse einzugehen
 
Dass du gleich beleidigt bist...Wenn du schon mit großem TamTam einen Aufbau Thread machst, dann mach dochmal was Besonderes. Und wenn dir meine Meinung nicht passt und du dich einfach beweihräuchern lassen willst, dann zeig es doch nicht hier? Oder ist das ein "keiner sagt was gegen meinen Aufbau" Thread? Wo ist denn an dem Rad bisher Leichtbau? Ein Hardtail mit 9,5kg ist doch kein Leichtbau? Maximal wenn du 120kg wiegst.
Mein Fully lässt du lieber mal außen vor, sonst poste ich wieder eine Teileliste wie bereits geschehen und lasse dich die windigen Teile mit der Lupe suchen und nicht finden.
 
dann lest doch einfach nicht mit. wenn es um "08/15 teile" und 1700g rahmen geht, dürfte hier so manches nicht stehen... nur weil es in eure eingeschränkte "funktion und haltbarkeit egal - hauptsache leicht" denkweise nicht rein passt muss es nicht schlecht sein. lasst doch einfach das posten, wenn es euch nicht passt. allein so unnötige kommentare, insbesondere von einer person, kosteten hier sicher schon gute 2 seiten unnötigen platzes...
 
Dass das mit der Denkweise so nicht stimmt weißt du ja selbst, aber damit kann man zu schwere Aufbauten am besten rechtfertigen. Das mit dem unnötigen Platz stimmt aber.
 
so, weil´s so schön ist, geht´s grad weiter. in logischer fortsetzung zum vorbau nun der lenker. voilá:

fsa csi carbon flat in 31.8 * 620mm: 131g
macht in summe: 4546g

P1100139.JPG
 
wenn ich mir den lenker so ansehe, würde ich glatt behaupten dass er bis aufs sichtcarbon gleich dem fsa slk csi ist.

hat der SLK auch eine aluröhre drin? und vor allem: bekommt man den SLK auch für 38€ wie den hier? :rolleyes:


@hypno
war nicht persönlich gemeint und ging auch eher an jemand, der es auf meine ignore-liste geschafft hat
 
so, kritiker dieser welt, stimmt schon mal euer gemaule an, jetzt kommt das nächste standardteil das noch dazu nicht mal wirklich leicht ist. dafür aber hübsch und vor allem in der funktion, die grad hier am wichtigsten ist, nicht zu toppen: meine heiß geliebte elixir R SL :love: dass die scheiben nicht mit drauf sind ist absicht :rolleyes:

da ich hier ausnahmsweise mal für eine gewisse kritik offen bin und weiß, dass ich ggü. einer R1 rund 150g verschenke, ist die elixir mal nur unter vorbehalt dran. die MT8 wäre eine option, sofern gewicht, preis und vor allem bremskraft stimmen. solange das nicht bewiesen ist:

elixir R vorne und hinten incl. adaptern: 541g
macht in summe: 5087g



P1100144.JPG


P1100143.JPG
 
die bremsen sind auch identisch. die R SL wie abgebildet hatte damals, was es da noch nicht gab, schon den drehbaren leitungsabgang, den die normalen R vor zwei jahren nicht hatten. ansonsten geben die sich nix.
 
Die XX ist doch baugleich oder? Mit der bin ich gar nicht zufrieden....

unzufrieden bezüglich was?

ich kann über meine elixirs nicht meckern. keine hatte bisher je einen kolbenhänger, musste nach der initialen entlüftung kein zweites mal mehr entlüftet werden, schleift nicht, druckpunkt sauber und sowohl bremskraft als auch standfestigeit sind tip top

was ich aber bei den ca. 8 elixir, die ich bereits gefahren habe, festgestellt habe, ist, dass insbesondere die beläge massiv streuen. wenn ich meine erste und nach wie vor im einsatz befindliche CR mal nehme: sinterbeläge die bei geringer handkraft eine sehr sanft einsetzende bremswirkung haben und absolut linear sind. standfestigkeit gigantisch. andere sinterbeläge in meiner 5er beißen zu anfang da mehr, ansonsten gleich. bei der R am winterrad sind organische drin, die anfangs extrem zumachen und dann eher sanft auslaufen, andere organische ähneln eher den sintern in meiner 5er... die beläge machen hier ne menge aus und streuen massiv


aber mal zurück zum thema:

wenn ich die elixir als benchmark, was bremskraft und standfestigkeit angeht, nehme, was gäbe es denn alternativ? die R1 ist raus. die realen gewichte der marta bei 160mm mit IS adapter am HR kenn ich nicht. die MT8 ist noch nicht käuflich erhältlich, hope X2 passt optisch hinten und vorne nicht...
 
Zurück