Hardtailrahmen CC, Marathon, Tour

Registriert
5. Oktober 2002
Reaktionspunkte
86
Ort
Hattingen
hallo zusammen,

ich will mir über die kommenden Wintermonate ein Hardtail als Variante zum Fully zusammenbauen. Man nehme einen leichten, steifen und vor allem schönen Rahmen - nur welchen:

:confused: Nicolai Argon
:confused: Hot Chili Zymotic
:confused: Bergwerk Mercury
:confused: Klein Attitude
:confused: Storck Rebel Race
:confused: Rocky Vertex

Gestern habe ich das Zymotic gesehen: Geiles Teil !! Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem einen oder anderen Bike? Oder liege ich total falsch? Brauche Hilfe. :(

Gruß
Brunox. :)
 
ja,ja,

... das s-Works ist vielleicht auch eine gute Idee :) ich werde mir das Teil mal genauer ansehen. Momentan bin ich wirklich vom Zymotic begeistert, weil das preislich auch ganz gut liegt. Der Händler in Essen (H.T.B. - sehr freundlich) hat eins in Weiss. Das hätte ich schon fast gekauft, aber ich will mir die Etscheidung nicht spontan über's Knie brechen. - habe ja Zeit genug.

Brunox.
 
was soll denn das hot chili bei deinem händler kosten? und hast du auch einen preis für den bergwerk rahmen? bin nämlich auch an den beiden interessiert...zwischen denen ist es glaub ich schwer, sich zu entscheiden. der nicolai liegt preislich natürlich eine klasse drüber.
 
@ Flat Ecke:

Das HC hat einen Listenpreis von 770 EUR, Nicolai liegt bei 1.000 EUR. Mit meiner "spinnerten" Idee, das Teil selber aufbauen zu wollen, ergibt sich beim Händler zunächst wenig Verhandlungsspielaum. Nehme ich ihm auch noch eine Gabel, das Innenlager sowie den Steuersatz und die handwerklichen Tätigkeiten (planfräsen, einpressen) ab, wird's vielleicht billiger :rolleyes: Schließlich soll Kund König ja wieder kommen ;)

Brunox.
 
Original geschrieben von Brunox
@ Flat Ecke:

Das HC hat einen Listenpreis von 770 EUR, Nicolai liegt bei 1.000 EUR. Mit meiner "spinnerten" Idee, das Teil selber aufbauen zu wollen, ergibt sich beim Händler zunächst wenig Verhandlungsspielaum. Nehme ich ihm auch noch eine Gabel, das Innenlager sowie den Steuersatz und die handwerklichen Tätigkeiten (planfräsen, einpressen) ab, wird's vielleicht billiger :rolleyes: Schließlich soll Kund König ja wieder kommen ;)

Brunox.

also beim HC sind die fräsarbeiten schon gemacht, da musst du nichts mehr machen. den rest kannst du dir dann auch günstig übers internet bestellen. würde den händler da mal außen vor lassen, ist zu teuer! ich meine, was zahlt man bei denen denn für ein XT schaltwerk? 70€? auf jeden fall zu viel. wenn du bei manosbikes gleich nen steuersatz mitbestellst dann macht der dir das teil auch rein, das ist das einzige das die meisten nicht selber reinmachen können. der rest sollte von der montage her kein problem sein, die 20€ für nen tretlagerschlüssel und nen ritzelabzieher würde ich setzen!
 
Original geschrieben von flat ecke
was soll denn das hot chili bei deinem händler kosten? und hast du auch einen preis für den bergwerk rahmen? bin nämlich auch an den beiden interessiert...


Ansonsten: vorhin kam mir noch die Idee, ob man nicht zwei HC-Rahmen (also Deiner und meiner) zu einem "very special" Preis vom selben Händler bekommen kann ??

Werde nachher mal bei Manosbikes reisehen. Schon mal vielen Dank für den Tipp.:daumen:

Brunox.

P.S. Wenn Du Dich beeilst, kannst Du einen BW-Rahmen bei ebay ersteigern !!!
 
Zurück