sulibats
Bergauffahrer
Hi!
Möchte mir ein neues Bike anschaffen:
- Die Preisobergrenze liegt bei 1900
- Das Bike wird entweder im Wald bewegt ( d.h. kleinere Trails, Schotterwege ) oder auf dem Weg dorthin auf der Straße also Einsatzbereich CC/Enduro.
- Gewicht liegt bei etwa 60Kg bei rund 1,70m Größe
Mein Ziel: Gute Komponenten und ein leichtes Rad, Stabilität spielt bei meinem Gewicht wohl die untergeordnete Rolle, oder ?
Ich bin zur Zeit am Schwanken zwischen einem anständigen Hardtail oder einem recht preiswerten Fully...1900 sollten für ein sehr gutes, leichtes Hardtail ausreichend sein, bei einem Fully, wird es da, nach meinen Recherchen schon schwieriger.
Beim Hardtail dachte ich an folgende Modelle:
-> No Saint Lucifer Deore XT
Allerdings würde ich daran dann vorne meine Hope 02 weiterfahren, der vertraue ich mir als der Magura Julie, d.h. der Preis dürfte dann noch etwas runtergehen ( will halt ohne Voderradbremse bestellen ), sonst eben 1550.
-> S-Tec Five
Das S-Tec Five hätte folgende Ausstattung: Rock Shox SID Race , Shimano XT Gruppe komplett , Laufradsatz XT / Mavic X 3.1 , Ritchey WCS Parts , Fizik Sattel , SPD 505 Pedal , zu 1499 Euro wobei ich dann vorne ein Laufrad mit Discaufnahme bekäm ohne Vorderradbremse.
-> Giant XTC Team
Das Giant XTC-Team sieht auch sehr viel versprechend aus, ist aber doch schon etwas teuer für ein Hardteil, aber mal ehrlich...lohnt sich der Mehrpreis gegenüber dem NoSaint z.B. ? Wenn ja, warum ?
-> Das Grand Canyon Elite HT Race Series macht auf mich auch keinen schlechten Eindruck, zumal Radsport Arnold ja hier in Koblenz ist.
-> No Saint Demian light ( Fully )
Das wäre so das einzige Fully, welches ich gefunden hab, was von der Ausstattung her in das Limit von 1900 passt und einen guten Eindruck macht.
Würde, wie gesagt, meine Hope 02-Scheibenbremse gerne weiternutzen, da ich damit gut zu rechtkomme und mit der Bremsleistung mehr als zufrieden bin. Die Shimano 747-Pedale will ich auch in jedem Fall weiternutzen.
Und zur Frage "Hardtail oder Fully": Für mich bedeutet ein Fully in erster Linie mehr Komfort und ggf. Sicherheit im unebenen Gelände ( oder sehe ich das falsch ), aber sehen wir mal vom Komfort ab: Wäre dann das Hardtail auch aufgrund der meist besseren Komponenten ( bei gleichem Preislimit ), nicht die bessere Wahl ? Ich fahre z.Z. ein Univega RAM950 Fully ( welches von der Zusammenstellung der Komponenten allerdings nicht sehr ideal ist, daher auch was neues ) und vorher hatte ich ein Hardteil und damit ging es bergauf schon deutlich schneller ( oder eben einfacher ).
Vielen Dank im voraus.
Mfg|Sulibats
Möchte mir ein neues Bike anschaffen:
- Die Preisobergrenze liegt bei 1900
- Das Bike wird entweder im Wald bewegt ( d.h. kleinere Trails, Schotterwege ) oder auf dem Weg dorthin auf der Straße also Einsatzbereich CC/Enduro.
- Gewicht liegt bei etwa 60Kg bei rund 1,70m Größe
Mein Ziel: Gute Komponenten und ein leichtes Rad, Stabilität spielt bei meinem Gewicht wohl die untergeordnete Rolle, oder ?
Ich bin zur Zeit am Schwanken zwischen einem anständigen Hardtail oder einem recht preiswerten Fully...1900 sollten für ein sehr gutes, leichtes Hardtail ausreichend sein, bei einem Fully, wird es da, nach meinen Recherchen schon schwieriger.
Beim Hardtail dachte ich an folgende Modelle:
-> No Saint Lucifer Deore XT
Allerdings würde ich daran dann vorne meine Hope 02 weiterfahren, der vertraue ich mir als der Magura Julie, d.h. der Preis dürfte dann noch etwas runtergehen ( will halt ohne Voderradbremse bestellen ), sonst eben 1550.
-> S-Tec Five
Das S-Tec Five hätte folgende Ausstattung: Rock Shox SID Race , Shimano XT Gruppe komplett , Laufradsatz XT / Mavic X 3.1 , Ritchey WCS Parts , Fizik Sattel , SPD 505 Pedal , zu 1499 Euro wobei ich dann vorne ein Laufrad mit Discaufnahme bekäm ohne Vorderradbremse.
-> Giant XTC Team
Das Giant XTC-Team sieht auch sehr viel versprechend aus, ist aber doch schon etwas teuer für ein Hardteil, aber mal ehrlich...lohnt sich der Mehrpreis gegenüber dem NoSaint z.B. ? Wenn ja, warum ?
-> Das Grand Canyon Elite HT Race Series macht auf mich auch keinen schlechten Eindruck, zumal Radsport Arnold ja hier in Koblenz ist.
-> No Saint Demian light ( Fully )
Das wäre so das einzige Fully, welches ich gefunden hab, was von der Ausstattung her in das Limit von 1900 passt und einen guten Eindruck macht.
Würde, wie gesagt, meine Hope 02-Scheibenbremse gerne weiternutzen, da ich damit gut zu rechtkomme und mit der Bremsleistung mehr als zufrieden bin. Die Shimano 747-Pedale will ich auch in jedem Fall weiternutzen.
Und zur Frage "Hardtail oder Fully": Für mich bedeutet ein Fully in erster Linie mehr Komfort und ggf. Sicherheit im unebenen Gelände ( oder sehe ich das falsch ), aber sehen wir mal vom Komfort ab: Wäre dann das Hardtail auch aufgrund der meist besseren Komponenten ( bei gleichem Preislimit ), nicht die bessere Wahl ? Ich fahre z.Z. ein Univega RAM950 Fully ( welches von der Zusammenstellung der Komponenten allerdings nicht sehr ideal ist, daher auch was neues ) und vorher hatte ich ein Hardteil und damit ging es bergauf schon deutlich schneller ( oder eben einfacher ).
Vielen Dank im voraus.
Mfg|Sulibats