hartes Enduro

Registriert
30. August 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Neckarsulm
Hallo Leute!

Wollt mal eure Meinung, oder besser Erfahrungen hören zum Thema Federgabel!
Hab vor mir über den Winter einen Allmountain-Enduro-Zwitter aufzubauen.
Des ganze soll ein Hardtail werden, mit entsprechender Bereifung, ner Zweifachkurbel, knackigem 680er Lenker und eben hinten starr!:D
Nun meine Frage, fährt jemand schon sowas in der Richtung und wenn dann mit welcher Gabel? Ich frag mich ob ne 130er net evtl. zu hoch baut, zwecks bergauf fahren eben? Natürlich gibts auch absenkbare, weiß ich, soll sich aber in nem preislich moderatem Rahmen halten!;)

Danke im Vorraus

Grüße aus Neckarsulm!:)
 
grüß dich,
sowas finde ich auch immer recht interissant.

verrat doch mal was ein preislich vernünftiger rahmen für dich ist, und was du dir für einen rahmen ausgesucht hast.
das würde schonmal helfen und da könnte man dann auch sehen welche gabeln gehen, welche nicht.
es gibt auch gute günstige absenkbare.
wie wichtig ist das gewicht des bikes (der gabel) für dich?
 
...also prinzipiell solls eine art reste-fest werden!:D
das ganze hab ich mir wie folgt vorgestellt:

rahmen ist ein fuji (liegt bei nem kumpel noch rum)
und da seh ich schon das erste problem, der hat natürlich keine auswechselbaren Ausfallenden, ist aber lösbar denk ich, wird dann halt auf die Gabel ankommen (Laufradsatz).
ich will die Kiste mit evtl. villeicht mit einem Kettenblatt (34er?)
vorne fahren, Bremsen sollen Juicys reinkommen (180 vo. 160 hi.)
Reifen sollen es Fat Albert in 2.4 werden.
Gabel dacht, oder hoffte ich vielmehr gebraucht auftreiben zu können für max 200 euronen. Gewicht ist eher zweitrangig, denk mal 14 kilo rum sollten es am Ende sein! Hauptsache stabil, zuverlässig und "leicht"-schick!;)
 
Je nach möglicher Einbauhöhe wär ne gebrauchte Pike vllt. genau das richtige in der Preisklasse. Neue Sektor wär vllt auch ne option, kostet halt 50€ mehr aber ist neu. die fahre ich an meinem FR Hardtail und bin zufrieden. die Absenkung find ich recht nützlich.
 
Hy Flopse,

will mich nicht aufdrängen, aber ich bau im Winter auch eines meiner Bikes um und ich hätte eine Manitou Nixxon IT 145mm abzugeben. Da hättest du keine Probleme (Dank IT-System) beim auffahren.

Bilder (Fotoalbum - Gabel vom Cube).
Gruß

Maeggus
 
so, nach langer zeit mal wieder neues von der baustelle! hab jetzt doch noch paar eckdaten geändert, die meinen ansprüchen mittlerweile eher entgegenkommen!^^
der rahmen ist ein "orange subzero" in 18" geworden, mit truvativ stylo 2fach kurbel und ner 2006er marzocchi 66 eta light rc2! soweit so gut, jetzt fehlt mir der passende laufradsatz! vorne sollens 20mm steckachse sein, hinten 9mm ssp. ich wieg 95kg, will überwiegend trail-touren damit fahren! sollte also was aushalten! gewicht dacht ich für den satz so ungefähr max 2500gr. nach möglichkeit wie immer im preislichen rahmen! erfhrungsberichte und anregungen erwünscht! :-D
 
Hi, keine Ahnung wie dieser LRS ist, scheint aber genau das zu sein was Du suchst von den Daten her: DT Swiss E2200 Laufräder, Achse 20mm/SSP IS2000 Tagesangebot 30.4. 250 Euro.
Übrigens SSP steht hier für Schnellspanner, nicht Singlespeed, leider.
Und der LRS ist sonst in D für 255-260 zu haben, das Tagesangebot ist also nicht so ein Megaschnäppchen (wie ich zuerst dachte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück