Hat jetzt endlich jemand die Shiver SC?

dragon-777

Love the ride.
Registriert
2. Juli 2001
Reaktionspunkte
22
Ort
Fürth
Hallo,

nachdem die Teile jetzt wohl lieferbar sind (Mountainbikes.net), wüsste ich gerne, ob jemand schon eine bekommen hat und wenn ja, auch schon probiert?
Bitte dringend um Info!!!!!!

Bis dann.
 
hi

hab die shiver malkurz gesehen, sieht gut aus, die gabel war neu, deshalb ging sie warscheinlich auch noch ein bisschen schwer, aber die ersten eindrücke waren gut
 
halli hallo :-)

du suchst also infos zur shifer ?
also.... ja ich habe eine. das teil ist einfach genial !!! :-)))
doch sie braucht etwas an einfahrzeit. doch dann funktioniert sie
absolut tadellos.

in diesem sinne have funn ! :-)

gruss mark
 
Was ist Dir wichtiger: Optik oder Funktion?

Optik, dann nimm die Shiver SC

Funktion Z1 FR

Hab selber auf die Shiver spekuliert, aber meine Argumente für Z1:

ca. 400g leichter, Shiver hat ~2400 g
USD ist bei Stürzen empfindlicher, bei seitlichen stürzen erwischt es schneller die Gleichtflächen.
Ist eine USD Gabel undicht, rinnt es auf die Bremse.
USD ist trotz Schützer Steinschlaggefährdeter.
Einfachbrücken USD waren bis jetzt meist weich. Keine Erfahrungswerte. Ich will nicht der 1. sein.
Kein Schnellspanner (wollte die Gabel fürs Strike, da lt. Werksangaben 200g leichter als Z1)
Z1 hat 10 mm mehr FW (net wirklich wichtig, aber immerhin)

Was bleibt da noch für die SC?? Ach ja, die Optik.
 
OK, die DC ist wirklich ne Top Gabel und ich wollte sie mir schon selber kaufen. Aber bei meinen Fahrfehlern und Sturzhäufigkeit bleib ich noch bei meiner Monster T.

Hat mich auch Gewundert, ein Magnum 204 mit Shiver SC

Und nun zu Deinen Schrauben: 5 setzen, Nicht genügend.

Das A.L: steht nicht für Alu, sondern ist irgendeine Abkürzung bei VA Schrauben. 8.8 ist die Zugfestigkeit. Und ich bin mir sicher, das keine Aluschraube der Welt 800 n/mm2 aushält.

Sind also VA Schrauben.;);)
 
Hi!


Also ich kann auch nicht glauben, daß MZ an ihrer DH Top Gabel Aluschrauben verbaut! Die 20 g machen bei der Gabel bestimmt nix mehr fett, dafür wäre das aber glatter Selbstmord, mit sowas auf die Piste zu gehen! Die einzigen Aluschrauben an meinem Bike waren die an dem tune Flaschenhalter und selbst die haben nix gehalten und sind durch Stahlschrauben ersetzt worden!


Gruß und
 
das a.l. ist nur mal so am rande, ne bezeichnung für ne stahl legierung, weil was du meinst ist AL und da ist kein punkt oder komma zwischen
 
Damit sich wieder alle auskennen:

Mark A schrieb, es sind sicher Aluschrauben, da ja A.L. 8.8 oben steht.
Hat er nun wegeditiert.

@Mark

Ist ja nicht so schlimm, das Du es editieren mußt. Kann jeden mal passieren.
 
Original geschrieben von mankra
Was ist Dir wichtiger: Optik oder Funktion?

Optik, dann nimm die Shiver SC

Funktion Z1 FR

Hab selber auf die Shiver spekuliert, aber meine Argumente für Z1:

ca. 400g leichter, Shiver hat ~2400 g
USD ist bei Stürzen empfindlicher, bei seitlichen stürzen erwischt es schneller die Gleichtflächen.
Ist eine USD Gabel undicht, rinnt es auf die Bremse.
USD ist trotz Schützer Steinschlaggefährdeter.
Einfachbrücken USD waren bis jetzt meist weich. Keine Erfahrungswerte. Ich will nicht der 1. sein.
Kein Schnellspanner (wollte die Gabel fürs Strike, da lt. Werksangaben 200g leichter als Z1)
Z1 hat 10 mm mehr FW (net wirklich wichtig, aber immerhin)

Was bleibt da noch für die SC?? Ach ja, die Optik.



Hallo,

warum die FR? Soviel besser als die Drop off?
 
Ansprechen soll die Drop Of noch besser. Möglich. ich hab die Z1 auf meinem Strike aufgebaut und mit dem fahre ich Touren. Und an Anstiegen oder auf der Straße fetzt ECC schon. Oder besser gesagt, ist es schon fast Pflicht.

Also für FR reicht die DO, oder ist sogar beser. Für Touren nur die Z1 MCR (2001, die hab ich) oder Z1 FR( 2002, hat meine Freundin).
 
Zurück