Hallo lev und alle anderen!
Frisch vom Ostertrip zurück und lese DAS...
Ist ja echt ne wüste Geschichte, die selbst mich erfahrenen DIMBo erschüttert. Ein Nagelattacke derartigen Ausmasses habe ich zuletzt von 10 Jahren im Aachener Stadtwald miterleben "dürfen".
Mein Rat zur Vorgehensweise als alter DIMB-Aktivist und Gesetzeshüter:
-> Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Ggfs. mit Hilfe Deines Freundes und vor allem Raptor, der einen sehr gesunden (und noch nicht vollends juristisch verdorbenen

) Menschenverstand an den Tag legt. Aber lasse nicht zuviel Zeit vergehen, sonst wird die Geschichte bei der Polizei irgendwann unglaubwürdig ("warum kommen Sie erst jetzt damit?"). Gehe bei der Polizei - wie hier schon von einigen empfohlen - vor allem auch auf die Gefährdung von Fussgängern und Tieren und aber auch auf den von Dir erlittenen Schaden ein. Die Schilderung eines Beinahesturzes verdeutlicht sehr die latente Gefahr für weitere Waldnutzer. Dann muss die Polizei zur Gefahrenabwehr tätig werden.
Dass Du teilweise gegen die 2-Meter-REgel verstossen hast, ist hier nebenrangig und schon gar keine Rechtfertigung für solche Nagelattacken. Wird Dir maximal ne Verwarnung einbringen. Die 5-10 Euro kriegst Du dann ggfs. noch von der DIMB erstattet. Sage ich Dir hiermit zu.
-> Hängt es an die große Glocke und demonstriert, dass die Biker in Heidelberg was für ein vernünftiges Miteinander tun! Euer Nagelfetischist braucht öffentlichen Gegenwind, damit er mit dem Blödsinn aufhört. Er muss merken, dass er mit seiner Art, die Sache anzugehen, auf dem Holzweg ist.
Macht gemeinsam mit der Forstverwaltung nen "Trail Care Day" aus und reinigt mit den Waldarbeitern und vielleicht sogar dem lokalen Wanderverein gemeinsam den oder die Trails, die Nagel-verseucht sind oder es allgemein nötig haben. Müssen nicht zwingend nur solche mit "Nagelbefall" sein, sondern können allgemein stark frequentierte Trails sein.
-> Schliesst Euch zusammen! Gemeinsam seid Ihr stark! Der einzelne Biker wird nicht genügend wahrgenommen.
Wenn Ihr das Ganze noch als ne DIMB IG Heidelberg macht, erhaltet Ihr von uns auch Unterstützung (Beratung, Infomaterial, finanzielle Starthilfe) die Euch die Arbeit erleichtert. Außerdem habt Ihr dann gleich die Einzelmitglieder und DIMB-Mitgliedsvereine der REgion als IG-Mitglieder registriert, was Eurem Auftreten z.B. bei der öffentlichen Hand sofort mehr Gewicht verleihen dürfte, da größere Mitgliederzahlen durch die IG vertreten werden.
Bei Fragen dazu gerne auch anrufen 0178 / 78 555 62.