hawk team fs dh oder specialized big hit dh

@Grinsekater,

und als ich den Hawk aus dem Karton holte, brachte er 6 Kilo auf die Wage (tunewage). Angabe von Hawk lag aber auch schon bei 5,6 Kilo. Das überbietet nur noch ein Lambda mit extra Gussets!!
Aber das Gewicht merkte man dem Bike beim Fahren nicht an.
 
Also dei der P3 und P2 Serie ist es so, aber beim Bh weiss ich es nicht genau. Zumindest stehen auf der Homepage keine Sitzrohrlängen.
 
das bighit ist sehr gross schau mal ob du net ein s in die finger bekommst und dich mal draufsetzen kannst finde die teile in s so gross wie "normale" bikes in m :)
 
die big hits varieren nur in der oberohrlänge, sitzrohrlänge ist identisch. ich bin 1,84 und würde auf S gehen, ich mag aber kleine rahmen. für 1,87 und wenn du keinen zu kleinen rahmen willst, passt der M aber ganz bestimmt auch. die oberrohrlängen der big hits sind vor allem so lang, weil diese horizontal und mit ausgezogener stütze gemessen werden. schaut euch den sitzwinkel (61° ;) ) an, und ihr wisst, was ich meine. der sattel steht so gerade über der hinterachse. aber so sitzt keiner auf einem dh-bike. wenn du in den pedalen stehst, ist der lenker nicht so weit weg. der radstand der big hit dh's ist ja auch nicht so lang. bisschen kompliziert ausgedrückt, ich hoff, man verstehs trotzdem. :rolleyes:

gruss pat :D
 
Was Pat hier erklärt hat, habe ich auch schon beobachtet. Die Oberrohrlänge ist ohnehin wenig Aussagekräftig, viel wichtiger bei nem DH Bike ist eigentlich der Abstand Steuerrohr/Tretlager. Und der ist beim Big Hit sogar recht kurz, fährt sich also in Verbindung mit dem kurzen Hinterbau sehr agil.
Bei der ersten Abfahrt auf meinem BH hatte ich das Gefühl man kann das Rad aus voller Fahrt um die Kurve heben. Liegt natürlich auch mit am geringen Gewicht.
 
stimme den ausführungen von ricktick zu. ich fahr für freeride das big hit comp in S. radstand mit Z1 1107, mit super t 02 1120 mm. besonders mit der kurzen gabel eine wahre singletrailrakete, sehr wendig und toll zu fahren. mit der langen gabel deutlich dh-orienterter aber immer noch agiler und kürzer als mein 222 und die orange ist nun auch nicht wirklich dafür bekannt, dass sie gross oder träge wäre. ;) und der radstand ist bei den dh-big hits ja nicht anders als beim comp. anders ist nur die umlenkung für mehr FW und der flachere sitzwinkel um ausreichend HR-freiheit beim einfedern zu erreichen. der rest ist gleich.
das 222 hat ein OR von 521 mm und ist länger! die messen aber die effektive und nicht die horizontale OR-länge und zudem ist der sitzrohrwinkel 10° steiler. das führt dazu, dass ein 222 mit gleicher gabel trotz ähnlich flachem lenkwinkel rund 15 bis 20 mm mehr radstand hat als ein big hit S. daran sieht man, wie viel man auf diese geometriewerte geben kann. ich schätze mal, das big hit M dürfte rund gleich lang sein wie das 222 in 15".

gruss pat :D
 
Hallo
Also ich fahre das Big Hit Comp und ich sage nur geilooooo. Mit dem 24 Zoll Hinterrad ises echt viel einfacher in den engen Kurfen.
Ach ja Du beckommst sogar ein 3.0 Reifen rein hab zurzeit nen Point.:D
Und Stabil ises auch:D . Also meine meinung Kauf Dir des BIG HIT DH. Du wierst dein spaß damit haben.
Ach ja des is gar net sooooo schwer. Am besten mal beim Händler fragen. Soviel wie ich weiß ises Leichter wie letztes JAHR


Also Bay:bier:
 
Original geschrieben von Frank (Big Hit)
....Mit dem 24 Zoll Hinterrad ises echt viel einfacher in den engen Kurfen...Ach ja Du beckommst sogar ein 3.0 Reifen rein

LOL dann wär der genannte vorteil schon wieder weg...


hatte bisher vom hawk nur den rahmen in der hand....sah gut verarbeitet aus und ziemlich massiv und das ding is alles andere als leicht !!

ich kann keine bighits mehr sehen würde wohl im zweifelsfall trotzdem zum bighit greifen da es wie schon erwähnt ausgereift is ! allerdings nicht fürs DH racen weil des 24" hinterrad da einfach nur schrott is !
 
Nur so als Hinweis: wenn man ein bisschen sucht (und nicht nur in .de) findet man auch als Kunde ohne Connections zu Bike Händlern das BigHit '03 für unter 1100,- EUR 'incl. shipping'. Lieferbar.
 
Hi,

also bei deiner Grösse auf jeden Fall M. Die Oberrohre scheinen nur so lang wegen dem sehr flachen Sitzwinkel. Ich hab das S mal neben dem M stehen sehen und das sah aus wie ein Kinderrad. Übrigens ist der Abstand zwischen Innenlager und Vorderachse so kurz das ich mir bei der Probefahrt fast die Schuhspitzen vom Pedal gehauen hätte.
Das S macht nur Sinn, wenn du ein extrem wendiges Rad für heftige Singletrails oder North Shores suchst, von dem man auch mal schnell abspringen kann.
 
Zurück