Hayes 9 XC Kolben Problem

Registriert
5. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo,

habe seit kurzen eine Hayes 9 XC, die auf meiner alten Suntours eigentlich nach dem Einbau gut Funktioniert hat! Kein Schleifen nur einmal eingestellt.

Jetzt habe ich mir eine Dirtjumper II Einbauen lassen und jetzt Schleift meine Hayes,...

Also das Prob ist, das der Kolben der zu Rad hin liegt nicht mehr zurück auf seine Ursprungsposition geht! Er bleibt ein paar millimeter rausgedrückt.

Ich habe dann halt nach der Anleitung von Hayes den Kolben erst mal wieder eingedrückt, so das er wieder auf der normalen Position ist. Alles noch mal Zentriert und Festgezocken, gut.

Leider merkt man direkt beim ersten betättigen des Hebels, das kein Druckpunkt vorhanden ist und das es Butterweich ist. Erst beim Zweiten betättigen des Hebels ist ein Druckpunkt zu spüren, aber dann schleift die Scheibe wieder und der Kobeln klemmt wieder :(

Hat da einer Idee? Oder ist das Normal? Die Hinterbremmse macht sowas nicht (zum Glück ;) ) Oder ist die Bremse Defekt? :confused:

Habe grade durch Zufall bei www.bike-components.de einen Adapter für die Hayes gefunden die für eine Marzocchi Dirt jumper I und alle anderen 110 mm dafür da ist.
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_88&products_id=6107

Kann mir einer vielleicht sagen, ob dieser Adapter dringen notwenig ist, bzw. das zu meinen Prob führt wenn ich diesen Adapter nicht habe?


BrinkMan
 
Hallo,

meine Hayes zeigt ähnlich Symptome:

Die HFX 9 neigt häufig zum Schleifen. Die Bremskolben habe ich mehrfach lt. Manual in den Bremssattel zurückgedrückt. Dadurch wird jedoch keine Abhilfe erzielt. Nach den ersten Bremsenversuchen ist wieder alles wie vorher. Gelegentlich hilft kurzes hartes Anbremsen. NAch einigen Bremsorgängen schleift die Bremse wieder.

Auffällig ist bei dieser Bremse, dass die Kolben nicht gleichmässig aus dem Bremssattel "herausschauen". Bei beiden Bremsen steht jeweils ein Kolben gut 2 mm über der "Null-Linie". Also: Im Ruhezustand schliesst ein Kolben plan mit dem Bremssattel ab, der andere wiederum steht ca. 2 mm über.

Hat jemand von Euch dieses Problem lösen können? In den Foren finden sich Beiträge, die vergelcihbare Probleme mit dieser Hayes-Bremse beschreiben. Lässt sich die Kolbenposition innerhalb des Bremskörpers einstellen?
 
hast du die bremsaufnahme an deiner DJ planfräsen lassen? wenn sie nicht gefräst ist, steht der bremssattel höchstwahrscheinlich minimal schief zur scheibe, dadurch verkantet sich der kolben leicht, das kann zum beschriebenen problem führen. würde auch erklären, warum das problem mit einer anderen gabel nicht auftrat.
 
-> hast du die bremsaufnahme an deiner DJ planfräsen lassen?

Gilt das für alle DJs? Habe eine DJ 2 04!

Aber wie du schon geschrieben hast, kann es bei mir sogar sein. Also wenn ich genau zwischen den Bremskobeln sehen ist das minimal Schief, also vorne (vom Rad weg) ist der Spalt größer, als hinten (Zum Bike, richtung Hinterrad) da liegt der Rechte Kolben auf der Scheibe.

Kann man das nur Planfräsen lassen? Oder auch anders wie z.B. halbe Unterleg Scheibe realisieren?

Was ist mit dem Adapter? Ich habe nur einen Standard Adapter von Hayes 74-20D, oder brauche ich den 74-20-16 oder 74-26-16? Also eigentlich passt das ja,... :heul:

BrinkMan
 
hi!

Also nach dem zurückdrücken der kolben ist es normal das man zweimal drücken muss um wieder einen normalen hebelweg zu haben. das liegt soweit ich weiss an der autom. belagsverstellung.
Das die kolben nicht beide gleich weit zurückfahren ist bei meinen beiden HFX MAG auch. Ich habe allerdings das problem mit dem schleifen nur bei neuen belägen.
An meinem alten bike hatte cih alerdings zwei fehlerwuellen:

1. Der lack der Spylo war zu dich und ungleichmässig aufgetrage - schleifte dauern!
2. Der Adapter selbst! war schief - schleifte natürlich auch dauern! das konnte ich durch eine magura unterlegscheibe ausgleich :D
 
Hi,

also das mit dem Adapter hat sich erledigt!
Wenn man nur richtig lesen könnte hätte ich diese Frage nicht gestellt!
Sie galt nur für eine Steckachse, die ich nicht habe :)

>2. Der Adapter selbst! war schief - schleifte natürlich auch dauern! das konnte >ich durch eine magura unterlegscheibe ausgleich

Sind das diese Teile?
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=3&products_id=342

Also mit einfachen Unterlegscheiben konnte ich das eben mal korrigieren, leider war ich nur zu Blöde das noch mal optimieren zu wollen. Jetzt bekomme ich das nicht mehr hin :(

Aber vielleicht versuch ich das mal mit diesen Magura Unterlegscheiben.

Oder könnte ich diese Prob auch lösen wenn ich eine größere Scheibe benutze? Wie z.B. eine Hayes 203mm 05 Scheibe benutze?

BrinkMan
 
Hi!

Das müssten eigentlich die richtigen Magura Spacer sein, müsste es aber in verschiedenen Grössen geben.
Bei mir war die Auflagefläche des Adapters für den Bremssattel schief, ich habe daher einfach eine Magura Spacer genommen ihn zwischen Sattel und Adapter geschoben bis der Sattel parallel war - festgezogen und das wars dann. Hat mich keine 10 Minuten gedauert. (nur bis ich auf den schiefen Adapter kam dauerte laaange :-) )
Anschliessend habe ich dann noch den Spacer abgeknipst dass er nicht übersteht.
Durch eine grössere Scheibe wird das probölem eher zunehmen weil die Abweichung durch den vergrösserten Radius mehr ins Gewicht fällt.

viel Glück


PS:das mit dem Adapter hat ja nichts mit der Achse zu tun, dass kann ja auch bei eriner Steckachsgabel vorkommen!
 
Zurück