hayes beläge - bröckeln???

tCA

¿ wieder IBC-aktiv ?
Registriert
2. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
hab gerade beim gründlichen reinigen bemerkt, dass meine beläge der hayes VORNE nicht sauber abschleifen, sondern regelrecht kleine stücke vor allem am rand rausgerissen worden sind..
frage ist ob das normal ist (war bei meiner alten FH genauso) oder ob ich meine bremsen überbelaste... durch die ganzen endo-spielereien halt... nur weniger bremsen ist halt nicht... da kann doch irgendwas nit stimmen...
hinten ist alles normal...

ausserdem is duch das saften der gabel öl auf die beläge gelangt.. aber habich alles mit bremsenreiniger entfetted.. quietscht zwar etwas wenn man voll zulangt, aber das sollt auch noch weggehn... :rolleyes:
 
Die Beläge bröckeln?? wenn ich es nicht besser wüsste würd ich sagen, dass sie lange unbenutzt im feuchten lagen... Aber so... also es ist ganz sicher nicht normal!Wenn da winzig kleine Risse sichtbar sind, tut das nichts zur Sache, so lange sich nichts vom Belag löst.
Tausch die sofort aus und sprech mal einen Händler darauf an.
Wie alt sind die Beläge denn?

Hab noch nie gesehen das die durch überlastung bröckeln, wäre mir neu, ist aber durchaus möglich... dann müssten dir aber schon die scheiben geglüht haben!
 
Original geschrieben von FallSoDeep15
Die Beläge bröckeln?? wenn ich es nicht besser wüsste würd ich sagen, dass sie lange unbenutzt im feuchten lagen... Aber so... also es ist ganz sicher nicht normal!Wenn da winzig kleine Risse sichtbar sind, tut das nichts zur Sache, so lange sich nichts vom Belag löst.
Tausch die sofort aus und sprech mal einen Händler darauf an.
Wie alt sind die Beläge denn?

Hab noch nie gesehen das die durch überlastung bröckeln, wäre mir neu, ist aber durchaus möglich... dann müssten dir aber schon die scheiben geglüht haben!

also beim andré (ROCKthaHOUSE) bröckeln die grimecas auch.. meine alte hayes hats wiegeagt auch getan.. bremsen tutse brachial... sind halt aussen annen kanten kleine stückchen die abbröckeln...
und zur sache überbelastung... mein bike wiegt 19kg, ich wiege im moment dank LKW-fahrschule satte 83kg.. dann noch klamotten... wenn ich dann damit todtnau runterfahr werden die mit sicherheit brutalst belasted, zumal ich auch böse hart reinlange... und dann halt die ganzen endos/stoppies/nosewheelies (wer mich kennt weis dass ich meistens aufm vorderrad fahre und dies sogar aufs böseste herausforder...)
also wäre eine überlastung durchaus denkbar... :rolleyes:
 
..abend..

Also so lange die NUR an der Seite ein ganz wenig Brökeln is das durchaus normal.
Wie gesagt so lange es bei ein bisschen bleibt.
Bei mir habe ich das vorne wie hinten.
Im allgemeinen ist das kein Zeichen einer Überbelastung, dies würde sich eher im Verglasen des Belags äussern.


gruss

Stephan
 
Hi,
machen meine auch und nicht zu knapp [ca. 15%] sind aber nicht org. hayes und auch nur vorn.
die alten orgn. hatten das Prob nicht.
Scheiß Quali :(
 
endo is ein nosewheelie der bis in den stoppie führt... sprich rollen - rollen - rollen - stehen - stehen - stehen...
eigentlich aus motorradsektor übernommen der begriff...
 
hi
also meine ersten Hayesbeläge auf der HFX 9 6" sahen auch so aus!
Dann EBC nachgrüstet immer noch!
******* dachte ich mir, vor allem haben sie nicht lange gehalten!!
300 KM!

Irgendwann hab ich mir dann mal überlegt wie teuer das auf dauer wird!!

So nun habe ich vorne auf 8" umgerüstet!!
erstens kein Schleifen
zweitens hitzebeständig
drittens Beläge halten viel länger
viertens sind jetzt COOL STOPS drauf
fünftens bremsen die jetzt wie die SAU
sechstens sehen die Beläge wie neu aus!!

soweit zu meinen Erfahrungen, aber ich fahre auch kein DH!! sondern eher spaßorientierte TOUREN im Mittelrheingebiet!

so far joki
 
ajo..
hab auch nur 8".. vorne wie hinten..
bringen diese "cool stops" wirklich nochma sonen unterschied?
kennse nur von den v-brakes damals.. waren schon wesentlich geiler... aber ob die den vorsprung dense mit gummimischungen hatten auch auf sintermetallbelägen haben? weisnich..
was ham die geksocht? wo hast die her?
 
also den größten Vorteil hat der Scheibenwechsel gebracht!!
aber die COOL Stops halten wenigstens im vergleich zu den anderen!!

aber das sind auch nur subjektive Erfahrungen!!

Hab sie bei meinem Händler gekauft haben 18 € gekostet
aber bei www.bike-bomponents.de gibt es die für 13,50€!!


Probier se mal is ja nicht die Welt, was die kosten!
wenn du sie dir kaufst, gib mal nen Erfahrungsbericht ab!! thx joki
 
Original geschrieben von tCA
.. aber habich alles mit bremsenreiniger entfetted..

Soll man ja eigentlich nicht machen. Kann nicht beurteilen, ob das die Belaege derart beschaedigen wuerde, aber ich nehm nur Isopropylalkohol um die Teile zu reinigen.
 
Zurück