Hayes El Camino - Erfahrungsberichte?

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Peace
dance.gif


Also ich hab an meinem Bike im moment ne Magura Julie (04). Da ich Enduro fahre wollte ich mir ma ne andere bremse zulegen. Hab im i-net die Hayes El Camino entdeckt. Die gibt es aber nur in der 160mm oder 203mm version.

Ist es sindvoll an nem Enduro ne Bremse mit 203mm Scheiben dran zu machen?

Hat vieleicht jemand bilder von der Bremse wo sie am Bike ist?

Ganz gut währe aber auch die Magura Louise FR (hat ja auch 180mm Scheiben). Was meint ihr zu der Hayes bremse? (von der Louise hab ich schon genug berichte gelesen)

mfg - Dennis
bouncebig.gif
 
D4®k»«f0X schrieb:
Da warten wir warscheinlich noch nen bischen...

Ich werde doch lieber die Magura Louise FR nehmen (da gibts auch schon viele berichte)

jep, zu dem Schluss bin ich auch gekommen, aber was ist, wenn ich mir jetzt ne FR kaufe, und in nem Monat schwärmen alle von ihren Camino´s? Nicht das es bei mir so eilig wäre, vor nächster Saison, wird das Rad bei mir eh nicht in Betrieb genommen, hab mich entschieden mir in Ruhe alle Komponenten zusammen zu suchen :daumen:
 
Hallo,

keine Panik, ich habe mir El Caminos bestellt müssten nächste Woche kommen. Dann melde ich mich. Ein Tipp wenn ihr sie kaufen wollt
www.s-tec-bikes.de und www.bike-x-perts.de bekommt man sie inkl. IS 2000 Adapter für 299 EUR. Nur Leute bitte lasst die Finger von Magura Louise/ louise FR die sind echt nicht empfehlenswert!!!
Also ich melde mich bald wieder :daumen:
 
Tag zusammen!

da ich meine camino nun eingefahren hab, dachte ich, ich schreib mal was ihr
"hören wollt"....

vom look her ist die bremse echt schön und fällt viel filigraner aus als die hfx (hatte bis dato die hfx 9 carbon hd 04). echt schönes teil.

einzig was mich ein bisschen genervt hat ist das man die bremse doch recht hart einfahren muss bis sie richtig beisst (das hat mich an den klausmann erinnert der mir letztens in bad wildbad engegenkam, mit qualmender bremse.. zitat: " hab se nur schnell eingefahren!" :-)
ok, nun weiter. nach dem einfahren gleich mal alles versucht um die bremse an ihre grenzen zu bringen, so gut wie unmöglich! und auch das "power on the fly" einstellrad hat doch seinen BEMERKBAREN sinn. im einem ändert sich die hebelweite und im anderem merkt man doch einen unterschied beim druckpunkt.
und auch die bremskraft lässt nicht zu wünschen übrig, beisst gut genug um sicher jeden dh runter zu kommen.

noch ein schöner nebeneffekt, das filigrane dasein der bremse lässt sie auch ein wenig leichter ausfallen...

SUPER BREMSE!!!! :daumen:
 
@ okona:
Wie schauts mitm Schleifen und Quietschen aus? Ich hab mich am WE im Bikepark mit einem unterhalten, der auch ne Camino fährt. Er war zwar mit Bremspower und Druckpunkt zufrieden, nur fand er es doof, dass seine Camino schleift. Wir haben unsere Bikes ne Weile nebeneinander hergeschoben und seine Bremse schliff und quietschte dabei schon.
Nach seinen Angaben hat er die Bremse schon bei diversen Händlern einstellen lassen, was aber nie was gebracht hätte...
 
morgen.

zur ersten frage; ich fahr die 203mm version. sorry, hatt ich vergessen.

zur zweiten frage: also meine quitscht und schleift überhaupt nicht. ausser halt das typische "jaulen" beim einfahren. und wieso man die bremse zum einstellen in nen shop bringt versteh ich nicht. denn durch das das man die beläge nach oben rausnimmt hat der sattel da ne ziemlich große öffnung (net nur so ein kleines lcoh wie bei der hfx 9 04) wo man den abstand, zur scheibe, sehr gut an jeder stelle der beläge sehen kann.

was noch auffält ist das der schlitz zwischen den backen etwas größer, als sonst von hayes bekannt, ausfällt.
 
Ich hätte gerne was über die 160 mm Version gewusst. Fährt die auch jemand?

Vielleicht sogar jemand, der so wie ich so 80 kg wiegt?

Gruss,
Azrael, der eine Federgabel fährt, dessen Hersteller sie nur für 160 mm freigeben mag.
 
schade das du nur 160mm fahren darfst.. aber vielleicht schaff ichs ja, ne "kleine" scheibe aufzutreiben und dir dann davon zu berichten. kann dir aber nichts versprechen, denn kaufen möcht ich keine. ;-) ich werde dennoch mein bestes tun.

grüße, okona
 
Ich wäre auch durchaus bereit, es mit 180 mm zu versuchen, es ist halt von Hayes selbst so etwas nicht zu bekommen.

Und 8''-Scheiben an der Gabel zu fahren ist mir dann doch zu riskant, mal davon abgesehen, dass das ganze ja nicht an einen Downhillhobel angebaut werden soll.

Aber wenn du die Möglichkeit hättest, es auszuprobieren, wäre das sehr nett.

Gruss,
Azrael
 
|tV|Azrael schrieb:
Ich wäre auch durchaus bereit, es mit 180 mm zu versuchen, es ist halt von Hayes selbst so etwas nicht zu bekommen.

Und 8''-Scheiben an der Gabel zu fahren ist mir dann doch zu riskant, mal davon abgesehen, dass das ganze ja nicht an einen Downhillhobesl angebaut werden soll.

Aber wenn du die Möglichkeit hättest, es auszuprobieren, wäre das sehr nett.

Gruss,
Azrael
Dann nimmst halt eine BBB-disc und einen entsprechenden Adapter.;)
 
Zurück