Hi,
nach meiner letzten Fahrt ist mir aufgefallen das der Hebelweg meiner Hinterbremsen deutlich länger ist, als der meiner Vorderbremse.
Dies kann damit zusammenhängen, dass ich die Hinterbremsen wensetlich öfter benutzte.
Ein Bremsflüssigkeitsverlust konnt ich nicht Feststellen, es war nur ein kleines bischen Öl an der Behälterkappe des Griffes - ist das Normal oder kann das schon den Unterschied zwischen Vorder- und Hinterbremse ausmachen?
Nun möcht ich jedoch wissen wie ich den Unterschied wieder ausgleiche. Gibt es am Bremsgriff eine Schraube mit der ich den Hebelweg varieren kann?
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Bremse relativ neu ist ca. ein halbes Jahr alt und nicht sehr viel damit gefahren worden ist.
Dann würd ich noch gern wissen, wann es Zeit für einen Bremsbelag wechsel ist bzw. wo dran man das erkennen kann?
Ich denke ihr habt bemerkt das ich keine Ahnung hab
und hoffe nun das ihr mir helfen könnt.
MfG ragle
nach meiner letzten Fahrt ist mir aufgefallen das der Hebelweg meiner Hinterbremsen deutlich länger ist, als der meiner Vorderbremse.
Dies kann damit zusammenhängen, dass ich die Hinterbremsen wensetlich öfter benutzte.
Ein Bremsflüssigkeitsverlust konnt ich nicht Feststellen, es war nur ein kleines bischen Öl an der Behälterkappe des Griffes - ist das Normal oder kann das schon den Unterschied zwischen Vorder- und Hinterbremse ausmachen?
Nun möcht ich jedoch wissen wie ich den Unterschied wieder ausgleiche. Gibt es am Bremsgriff eine Schraube mit der ich den Hebelweg varieren kann?
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Bremse relativ neu ist ca. ein halbes Jahr alt und nicht sehr viel damit gefahren worden ist.
Dann würd ich noch gern wissen, wann es Zeit für einen Bremsbelag wechsel ist bzw. wo dran man das erkennen kann?
Ich denke ihr habt bemerkt das ich keine Ahnung hab

MfG ragle