Den gleichen müll hab ich auch immer mit meiner FX-MAG. Der Öl wechsel der da gemacht wurde hat niiiieee funktioniert, entweder weiß der radlladen nicht was da zu tun ist, und ist einfach zu dämlich. Ich habe dann angefangen den Scheiß selber zu machen. Und habe festgestellt das man beim entlüften (ich nutze ein spritze aus der apotheke, wo der
schlauch schön draufpasst..) auf die kolben der bremse aufpassen muß - mit hilfe der spritze schiebe ich die kolben nämlich "leicht" mal rauß, und so ist dann mehr flüssigkeit im System, folge bei mir war aber das der bremshebel erst bist fast an den lenker gegangen ist, und erst nach ein paar raschen hebelbewegungen der druckpunkt erst "richtig" war, dann aber nach ca 10 bremsungen rasch nach "oben" wanderte, bis die beläge kaum noch gelöst haben. Ich mußte dann mehrmals die entlüftungsschraube aufmachen, beläge zurück drücken, nochmal fahren, wieder druckpunkt wandern lassen etc etc. Das war jedes mal so 2 wochen rum gefrickel, und die werkstatt meinte das die sich strikt an die anleitung gehalten haben, glaub Hayes sollte sich da was besseres einfallen lassen
Hat einer von Euch schon mal eine Hayes auseinander genommen, und innen gereinigt? Beim ÖL wechsel ist mir nämlich oft so eine schwarze schlacke aufgefallen die nach und nach rauß gespült wird. Ich habe mir bisher damit geholfen das ich so eine 0,25 liter flashe dot4 durch gepresst hab, in der hoffnung das dann alles sauber ist - gibts da was das da verstopfen kann?
Gruß