Hayes Mag schleift mit 203 Scheiben

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo!

werde noch wahnsinnig, in jeder Kurve und bei jeder Erschütterung schleifen
die Scheiben, vorne wie hinten.
Habe mir die Scheiben angeschaut haben nur minimal schlag, aber das kann es nicht sein das ist kaum der rede wert.
der Abstand zwischen den Bremsbacken ist 2,05mm mit Fühlerlehre gemessen, ist das ok oder zu wenig?
Scheiben sind 1,75mm dick macht auf jeder Seite 0,15mm luft hört sich sehr wenig an, finde ich.
Sind 160 Scheiben schmaler?
Ich weiß weniger schwingen tun sie als 203er.
Kann mir einer sagen was ich noch machen kann, ich will nicht mit diesem
geklingel leben.

Danke schon mal
 
Das liegt daran dass die großen Scheiben aufgrund ihrer Größe einen höheren Hebel haben als die kleinen.

Du kannst es nicht verhindern dass sich die Laufräder in Kurven leicht verwinden.

Tipp: Zieh die Schnellspanner (soweit welche vorhanden sind) so stark wie möglich an um die Verwindung wenigstes ein bisschen zu vermindern. Hat bis jetzt meistens geholfen!
 
du fährst die scheiben noch nicht lange, oder? meine haben sich mit der zeit eingefahren.

der abstand ist ok. das so große scheiben ab und zu mal anklingeln ist wohl normal, aber zu anfang wars bei mir noch schlimmer. hat sich mit der zeit gegeben und ist nicht mehr so extrem.

ansonsten mein tipp : ölen :D :D :D
 
kann vorkommen. vor allem wenn du nicht so steife laufräder / naben in verbindung mit schlechten und vielleicht nicht super fest angezogenen schnellspannern und nicht so steifem gabel / rahmen verwendest. irgendwo verwindet sich eben was und die scheiben schleifen eben, bedingt durch die größe, schneller als kleine
 
Habe Tunespanner können die einiges ab, oder müssen dafür stabilere her?
Das mit dem knappen Spiel zwischen Scheibe und Backen ist also normal?
 
Also dann nochmal ein paar Infos.
Rahmen ist Fusion Raid ( und bitte nicht gleich Nase rümpfen, der ist wohl nicht so beliebt)
Laufräder 240s + 4.1d dtSwiss
Spanner könnten noch was fester, werde ich probieren.
Achso ja das ganze Teil ist neu und hat 90km runter aber eigentlich habe ich den eindruck das es schlimmer wird.

Sorry schreibe hier das erste mal, deswegen wohl nicht ganz so schnell und
nach euren Regeln.
Achso Ölen hört sich am besten an geht schnell und wird garantiert helfen:-)
 
ui, schon eine komische Kombination 8" Scheiben zusammen mit Tune Spannern und Leichtlaufrädern...welche Gabel fährst Du?

Also als erstes würde ich mal die Tune Spanner gegen z.B. Shimano XT tauschen.
 
Gabel ist Fox Tallas RL.
Naja die kombi ist schon komisch, aber eh ich die Spanner wechsle mach ich
mir lieber 6" Scheiben rauf, wollte ja eigentlich auch eine Louise 04, aber mein Händler hat mir immer wieder gesagt nimm die Hayes mit 8" ist einfach super und ohne probs.
 
Gehört jetzt nicht zum Thema, aber wie bekommt man wenn man Antwortet das Zitat hin und wie ein Smileys rein, bei mir steht dan immer ein link?

Und ölen war natürlich nicht ernst.
 
Chucky69 schrieb:
Gabel ist Fox Tallas RL.
Naja die kombi ist schon komisch, aber eh ich die Spanner wechsle mach ich
mir lieber 6" Scheiben rauf, wollte ja eigentlich auch eine Louise 04, aber mein Händler hat mir immer wieder gesagt nimm die Hayes mit 8" ist einfach super und ohne probs.

Der Händler hat Dir empfohlen an der Fox Gabel eine 8" Scheibe zu montieren?
Der gehört gelyncht! ;)

Es ist bekannt dass an eine Fox nur Bremsen mit max 185mm Scheibendurchmesser montiert werden dürfen.
 
alter schalter, das sind kombinationen hier! tune spanner und ne 8" scheibe :eek:
tausch die schnellspanner gegen XT aus, die halten wenigstens was!
 
Das Schlreifen hab ich bei mir auch, allerdings immer, nicht nur in Kurven. Das hatte ich zu Anfang, dann hab ich die Steckachse nachgezogen und es war gut.
Bei der Scheibe mit dem großen Hebel macht eben jede "Welle" in der Scheibe durch den enorm großen Hebel viel aus.

Was ich dir empfehlen würde: Geh zum Händler, würg ihn, und laß dir eine 180er Scheibe verbauen, evtl. mit bissigeren Belägen (EBC oder so). Dann hast du eine ähnliche Bremsleitung, aber verlierst nicht die Garantie der Gabel, zudem sollte das Schleifen dann weg sein.
 
Zurück