Hayes Stroker Ryde - Bremskraft hat stark abgenommen

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hi,
ich hab an meinem Cube Acid ne Hayes Stroker Ryde mit 160er Scheibe als Vorderbremse. Als ich nun vor 3 Wochen mein Fahrrad ausm Keller geholt habe, war die Bremswirkung vorne aufeinmal total schlecht. Früher konnte ich die Bremse leicht mit dem Mittelfinger antippen und das Vorderrad hat schon blockiert. Heute krieg ich selbst mit voller Kraft nicht mehr wirklich einen Stoppie hin.
Das Problem trat von einem Tag auf den anderen auf. Ich bin den vorherigen Tag durch strömenden Regen gefahren, da war die Bremse aber noch top! Der Druckpunkt von der Bremse ist aber noch super, sodass ich nicht davon ausgehen, dass Öl fehlt.
Wir haben bereits die Bremsscheibe komplett sauber gemacht (obwohl sie eigentlich garnicht dreckig bzw. ölig war) und die Bremsbeläge gegen neue ausgetauscht und eingefahren. Hat aber leider nichts gebracht.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Ich weiß nicht woran es noch liegen kann und mit der Bremse trau ich mich trotz Urlaub nicht in den Harz biken zu fahren.

Danke
 
Ich weiss zwar die Lösung zu deinem Problem nicht. Da du allerdings auch eine Stroker Ryde besitzt, kannst du mir vielleicht bei diesem Thread weiterhelfen? http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=480042
(Im Moment noch letzter Beitrag, d.h. 12.07.2011 um 13.05 Uhr)

Danke dir!


Also die Sicherungsklammer ist an der Bremse vorhanden, wobei die eigentlich relativ überflüssig ist, da die Beläge sowieso mit ner 6-Kant-Schraube befestigt werden. Die Bremsbeläge konnte ich auch ohne Probleme wechseln und das Problem war halt aufeinmal da. Da glaub ich nicht, dass ich eine falsche Klammer eingebaut habe o. Ä. Denke da liegt nicht mein Problem, aber trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Sicherungsklammer ist an der Bremse vorhanden, wobei die eigentlich relativ überflüssig ist, da die Beläge sowieso mit ner 6-Kant-Schraube befestigt werden. Die Bremsbeläge konnte ich auch ohne Probleme wechseln und das Problem war halt aufeinmal da. Da glaub ich nicht, dass ich eine falsche Klammer eingebaut habe o. Ä. Denke da liegt nicht mein Problem, aber trotzdem danke!

Danke dir. Da antwortet so mal jemand auf meine Frage ;)

Zu deiner Sache:
Hast du wieder die originalen Bremsbeläge eingebaut, oder eine Fremdmarke?
Verstehe ich das richtig: Das "Bremsgefühl" fühlt sich normal an (keine Luft, Druckpunktschwankung, ...), nur bremst es fühlbar schlechter als zuvor?
 
haha, oh man. Jetzt hab ichs auch gerafft :p
Ich kann nachher mal schauen gehen, wie das mit der Klammer aussieht!
Habe mich nicht für die von Hayes entschieden sondern teurere aus besserem Material!
Ja, der Druckpunkt ist top. Nur die Bremskraft lässt zu wünschen übrig. Ich werd heute nochmal versuchen die Scheibe mit 600er Schleifpapier zu bearbeiten, vielleicht bringt das ja eine Veränderung.
 
also ich hab erst seit ca. einem monat erfahrung mit scheibenbremsen, allerdings hatte ich das gleiche problem mit der stroker ryde.
bei mir ebenfalls durch regen gefahren und 1-2 tage später war die bremsleistung extrem schlechter. ich konnte sogar das rad schieben bei gezogener bremse. da ich nun eine woche in holland war und ich die bremse vorher nicht auseinander bauen wollte, beließ ich es erstmal dabei und siehe da....
nach 3-4 steilen abfahrten hat sich die bremse mehr oder minder wohl erneut eingebremst und sie zog wider derart stark, dass ich angst bekam sie zu benutzen.
fahr also mal nen stück und brems ordentlich. bei mir gings dann wieder richtig gut!
 
Zurück