Hdri / Dri

so siehts bei mir aus

agydd3wnj4fxia74e.jpg
 

Anzeige

Re: Hdri / Dri
unchained schrieb:
so siehts bei mir aus

Kleiner Tipp: mit ALT + DRUCK landet nur das aktuelle Fenster in er Zwischenablage ;)


um nochmal zum thema zu kommen: weiß einer ob die dunkle optik normal ist?
sieht das auf dem abzug evtl. besser aus?

edit: @unchained: dein erstes ist jedoch nicht so dunkel...

nochmal edit: ich vermute es macht keinen Sinn HDRI-Bilder in jpeg abzuspeichern, da zu viele Informationen verloren gehen
-> Lösung Tonemapping mit Einschränkung der Dynamik, hier lässt sich dann (sinnigerweise) ein *.jpg speichern.
 
spOOky fish schrieb:
Kleiner Tipp: mit ALT + DRUCK landet nur das aktuelle Fenster in er Zwischenablage ;)

um nochmal zum thema zu kommen: weiß einer ob die dunkle optik normal ist?
sieht das auf dem abzug evtl. besser aus?


Da keiner die Ausgangsdatei kennt ist das schwer zu sagen.
Lass doch mal das -2 Bild weg oder noch ein + 3 dazu.
Viele Wege führen ans Ziel.
 
framecrusher schrieb:
Da keiner die Ausgangsdatei kennt ist das schwer zu sagen.
Lass doch mal das -2 Bild weg oder noch ein + 3 dazu.
Viele Wege führen ans Ziel.

mit 0, +1, +2 wirds ähnlich dunkel, trotz zweier überbelichteter Exemplare.

Mit Tonemapping kann man zwar die hohe Dynamik wieder ausgleichen, jedoch verschwinden dann die schönen satten Farben des Himmels :(.

naja, da beibt nur testen...

Kann eigentlich ein Abzug den HDR-Umfang wiedergeben?
 
spOOky fish schrieb:
Kleiner Tipp: mit ALT + DRUCK landet nur das aktuelle Fenster in er Zwischenablage ;)


um nochmal zum thema zu kommen: weiß einer ob die dunkle optik normal ist?
sieht das auf dem abzug evtl. besser aus?

edit: @unchained: dein erstes ist jedoch nicht so dunkel...

nochmal edit: ich vermute es macht keinen Sinn HDRI-Bilder in jpeg abzuspeichern, da zu viele Informationen verloren gehen
-> Lösung Tonemapping mit Einschränkung der Dynamik, hier lässt sich dann (sinnigerweise) ein *.jpg speichern.


heißt das ich kann nur durch enn screenshot mein hdri Bild bekommen, da ich es aus photomatix nicht speichern kann ? :D ne oda?

das Bild aus Photomatix is um die 21 MB groß ....

Helft mir doch mal :(
 
unchained schrieb:
heißt das ich kann nur durch enn screenshot mein hdri Bild bekommen, da ich es aus photomatix nicht speichern kann ? :D ne oda?

das Bild aus Photomatix is um die 21 MB groß ....

Helft mir doch mal :(


Nach dem HDR mußt du noch das Tonmapping machen, danach kannst du unter " File" und " safe " jpg abspeichern.
Ich habe eben noch mal mit der " stand allone " Version getestet,
man sind da die DRIs schlecht.......
Warum hört eigentlich keiner auf mich....:cool:
 
Und wie mache ich dann Tonemapping bei Photomatix Basic?

1. Schritt, HDRI erstellen

2. Schritt, Tonemapping, aber wie ?! Unter welchem Menu ? Ich finds nirgends :(
 
SpongeBob schrieb:
Kann man beim PS nur einen bestimmten Bereich vom Bild als neue Ebene einfügen?

Und was ist RAW?

1. ja kannst du, musst halt freistellen und ausschneiden, dann als neue ebene einfügen.

2. RAW


@unchained: ich hab photomatix pro 2.2.4, steht aber auch auf meinem screenshot. :)

cheers
crossie
 
ich hab mir grad die bilder bei nem kumpel mit photoimpact und photomatix bearbeitet...... photomatix macht das aber irgendwie nicht so gut :confused:
 
Subraid schrieb:
Jaja, macht euch nur über mich lustig... :rolleyes: :)
Aber erzählt mal, die Sterne sind nur rein gemalt und der Mond aus einem anderen Bild geklaut, oder?

genau so. Ich musste zwar lange suchen, bis ich meinem Archiv endlich mal nen Mond gefunden habe, aber es hat dann doch endlich geklappt. Das hat mich mal wieder auf die Idee gebracht für solche Sachen mal extra Bilder zu machen. Sowas kann man immer mal gebrauchen: Wiese, blauer Himmel, Sternhimmel,....

mfg

Tusor

P.S.: Hat jemand ne Idee, wie ich die Sterne "echter" hinbekomme?
 
@ unchained

bei den bildern zimmer & jo (falls das bilder sind) in dem screenshot, ist das eine bildvorschau von denen auf dem desktop?
wenn ja wie bekommst du die da hin?!
 
Sehr mutig. Auch soweit ganz gut gelungen, bis auf die Tatsache, dass die Blätter der Bäume das Bild verwischen... Aber du kannst da ja nichts für....

Mit welchem Programm hast du es Bearbeitet und in welchen Schritten?

Ich komme mit dem HDRI nich so ganz zurecht...

Entweder bilden sich in Photoshop solche Dunstwolken, oder das Bild sieht "billig" aus, wenn ich es mit Photomatix etc bearbeite... die Bearbeiten die Bilder ja in einem Schwung und ich finds nich so dufte...:(
 
Ich habe die Bilder erstmal alle mit dem Image Stacker zusammengebrezelt. Das entstandene Bild habe ich dann in Photoshop über das hellste der Serie gelegt und dann noch etwas eine Priese von den dunklen dazu.
Mit der weichen Auswahlkante muß man dabei etwas rumprobieren.
 
SpongeBob schrieb:
Weil es nahezu ueberall falsch geschrieben wird: Raw ist keine Abkuerzung, sondern steht fuer das englische Wort roh, rau, unbearbeitet. Also wird Raw nicht in Grossbuchstaben geschrieben (Ausnahme ist freilich das R)!

J-CooP: ein sehr geiles Bild, wenn man von den angesprochenen Dingen absieht (Blaetter, Reflexion im Vordergrund).
 
Zurück