Hdri / Dri

Anzeige

Re: Hdri / Dri
unten dran steht auch ne mailaddy zum bilder hinschicken! die weiter oben stehenden hier habens auf alle fälle verdient!...Vielleicht dann demnächst im Spiegel zu sehen? ;)
 
jaja, die äste


345230588_ba2968a34b_o.jpg
 
Moin moin,
ich wollte mal fragen ob es andere tools die ein bisschen einfacher zu bedienen sind als Photomatix? Photomatix ist am Anfang ja recht einfach zu bedienen nur bei den späteren Arbeitsschritten komm ich einfach nicht klar.


Sollte wenn möglich Gratis oder unter 50€ liegen. Mit PS geht es ja auch ,aber das dauert noch ein bisschen bis ich mir das leisten kann.

Danke,
David
 
Moin moin,
ich wollte mal fragen ob es andere tools die ein bisschen einfacher zu bedienen sind als Photomatix? Photomatix ist am Anfang ja recht einfach zu bedienen nur bei den späteren Arbeitsschritten komm ich einfach nicht klar.


Sollte wenn möglich Gratis oder unter 50€ liegen. Mit PS geht es ja auch ,aber das dauert noch ein bisschen bis ich mir das leisten kann.

Danke,
David

Probiers ma mit Imagestaker:daumen: einfacher geht s net...
 

Versuch' es doch mit rausstempeln.
Klar, ist die Frage, in wie weit will man das Bild von der Realität abändern oder lieber so wie im Orginalzustand lassen.

Warum ist der Ast überhaupt mit drauf? Gab es wirklich keine andere Position, wo man das Motiv ähnlich schön in den Sucher bekommen hätte?

Und leider ist die Qualität des Bildes ja nicht so berauschend, z.B. die Geschäfte sind verpixelt, vielleicht mal in einer besseren Auflösung und/oder Qualität hochladen, denn ich denke das liegt nicht an dir oder deiner Technik. Keine Frage, dass Bild an sich ist toll.

Grüße,
Simon
 
Moinsen

Hab mir jetzt mal Photomatix Basic geladen und bin begeistert. Aber wie kann ich das fertige HDRI als .jpeg speichern? Das Vorschaubild entspricht auch nicht dem fertigen HDRI, erst wenn man das ganze mit dem HDRI-Viewer betrachtet ist es richtig. Bei Save as kann ich auch nicht .jpeg anwählen...
 
Moinsen

Hab mir jetzt mal Photomatix Basic geladen und bin begeistert. Aber wie kann ich das fertige HDRI als .jpeg speichern? Das Vorschaubild entspricht auch nicht dem fertigen HDRI, erst wenn man das ganze mit dem HDRI-Viewer betrachtet ist es richtig. Bei Save as kann ich auch nicht .jpeg anwählen...

Bei der Pro Version gehe ich so vor: Bilder aussuchen+öffnen - HDRI - Generate HDR - und nun noch Tonmapping anklicken.
Kann als jpg,tiff oder bmp abspeichern.
 
Na toll... Tonemapping sollte man laut der Hilfedatei unter "HDRI" auswählen können wie von dir beschrieben, aber die Basic-Version hat das nicht. :mad:


Hat du denn schon die Prog. Imagestacker oder Picturenaut getestet damit lassen sich auch ganz nette DRI erstellen, aber die besten Ergebnisse gibt es zu Fuss in Photoshop mit Ebenen und Masken.
 
Imagestacker ja, aber war mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden, da liefert mir Photomatix deutlich besseres...
Picturenaut nur einmal, war dann extrem grünstichig, kann aber auch am Ausgangsmaterial gelegen haben...

Das natürlich (wobei ich die Automatikfunktion eher bescheiden finde - hatte das selbe Bild mit CS2 und dann mit Photomatix versucht, CS2 hat das Bild so wie ich es erkennen konnte nur verschwommen gemacht....), aber das dauert... aber ich hab hier noch einen Link zu einem Tutorial, da schau ich morgen nochmal... heute werde ich mich da nicht mehr einarbeiten...


Gibts von der Photomatix Pro Version eine Trial?
 
Das erste Bild sieht wirklich sehr gut aus. Richtig dicke Farben.
Das Zweite gefällt mir allerdings auch sehr gut, auch wenn es sehr sehr surreal wirkt ... schick!!!
 
Zurück