trickn0l0gy
panta rhei
Tach Leuts,
ich hab zwar schon im Hobbfotografie-Thread gepostet, aber ich dachte mir, hier ist es thematisch besser aufgehoben. Ich habe gestern nacht mal meine ersten HDRIs mittels tone mapping produziert:
Bowling Green in Wiesbaden
Das Kurhaus
Woran könnte es liegen, das die Schärfe noch nicht so perfekt ist? Ich nutze Photomatix mit HDR und tone mapping. Verwendete Einstellungen beim Fotografieren:
Blende 11
Belichtungszeit: 1/15 bis 30" in Abständen von 0,5-1 EV
ISO: erstes Bild 200, zweites 100
Die Brunnen sind echt schön, klasse sind auch die vielen unterschiedlichen Lichtquellen, die man dort hat. Aber beim zweiten Bild habe ich versucht, es nicht ganz so künstlich wirken zu lassen wie beim ersten.
Was kann ich noch machen, um mehr Schärfe heraus zu holen? Und wie schaffe ich es, das Schwarz wirklich schwarz zu kriegen, ohne zu viel Helligkeit in den mittleren Bereichen zu verlieren? Sonstige Tipps? Danke im voraus!
ich hab zwar schon im Hobbfotografie-Thread gepostet, aber ich dachte mir, hier ist es thematisch besser aufgehoben. Ich habe gestern nacht mal meine ersten HDRIs mittels tone mapping produziert:
Bowling Green in Wiesbaden
Das Kurhaus
Woran könnte es liegen, das die Schärfe noch nicht so perfekt ist? Ich nutze Photomatix mit HDR und tone mapping. Verwendete Einstellungen beim Fotografieren:
Blende 11
Belichtungszeit: 1/15 bis 30" in Abständen von 0,5-1 EV
ISO: erstes Bild 200, zweites 100
Die Brunnen sind echt schön, klasse sind auch die vielen unterschiedlichen Lichtquellen, die man dort hat. Aber beim zweiten Bild habe ich versucht, es nicht ganz so künstlich wirken zu lassen wie beim ersten.
Was kann ich noch machen, um mehr Schärfe heraus zu holen? Und wie schaffe ich es, das Schwarz wirklich schwarz zu kriegen, ohne zu viel Helligkeit in den mittleren Bereichen zu verlieren? Sonstige Tipps? Danke im voraus!