mimemo schrieb:
ich glaube aber doch dass das gewicht von großer bedeutung ist. du kaufst die gabel ja weil sie dir ein gewicht +/- toleranz zugesichert haben. wenn ich ein topmodell kaufe weil es leichter ist wie ein ähnlicher artikel und dann festelle das er 200gr schwerer ist dann kann ich mir gleich das günstigere kaufen wenn das gewicht nicht zu ner zugesicherten eigenschaft gehört. ausserdem kannst du bei nen unbenutzten artikel sowieso innerhalb von 14tagen alles zurückgeben ausser sonderanfertigungen!!
gruß
Ja und für die Rückgabe innerhalb der 14 Tage ab erhalt der Ware bei fernmündlicher Bestellung brauchst du noch nicht einmal eine Begründung.
Aber trotzdem ist das Gewicht keine zugesicherte Eigenschaft des Herstellers, du wirst nirgendwo auf der Rechnung eine verbindliche Angabe zum Gewicht entdecken.
Du kaufst dir die Gabel wegen des Gewichts, davon weiß der Hersteller aber nichts. Und dass du auch die günstigere Gabel nehmen könntest ist augenwischerei, da diese ja ebenfalls schwerer sein wird.
Im übrigen ist zum Beispiel die teurere Rock Shox SID Team schwerer als die günstigere Rock Shox SID Race, die teureren Modell mit SPV sind schwerer als die mit manuellem Lockout. Der Preis richtet sich nicht nach dem Gewicht.
Wir hatten vor nicht allzulanger Zeit hier im Leichtbauforum oder im Federgabel/Dämpferforum jemanden der sich geärgert hat, dass seine Fox F80X 200g schwerer war als angegeben und sich dann mit dem Deutschlandvertrieb rumgeschlagen hat - der meinte Fox gibt das Gewicht ohne Öl an und deshalb ist es so viel niedriger.
Im übrigen: Selbst wenn das Gewicht eine vertraglich zugesicherte Eigenschaft wäre, so kann wie dort der Händler im Nachhinein sagen, dass das zugesicherte Gewicht halt ohne das Öl oder ohne beliebige andere Teile war.
Marzocchi gibt auf seiner Webseite ja auch immer noch das Gewicht ohne Steuerrohr an!
Ihr regt euch alle nur unnütz darüber auf, das Gewicht wird dadurch auch nicht niedriger und irgendeine Gabel braucht ihr ja auch, oder?
