heavy 24 - Team Streusandbüchse

Nach den diesjährigen Erlebnissen: gibt es nächstes Jahr wieder ein Team "Streusandbüchse" oder seid ihr für alle Zeiten geheilt??????

Wir kommen wieder!!!:cool: Schneller, stärker und vor allem besser vorbereitet als je zuvor:lol::D
 
Ich mach' meinen Platz dann schon mal für Schnecke frei
smile.gif
.

Nix da, wir brauchen dich!! Oder willste als Einzelfahrer starten??:D
 


Sonntag früh:

Die letzten 6 Stunden vergingen wie im Flug. Mit `ner knappen Stunde Schlaf waren wir bis dahin ein wenig aufgepeppelt. Streusandbüchse stand immernoch auf Platz 11. Die Zeit schien anfangs endlos, aber nun rannte uns diese davon.

Die Rundenzeiten wurden während des Rennens vom Veranstalter stündlich ausgedruckt und an einen Zaun am Start/ Zielbereich geklebt.
Wir schauten ab und an auf diese Zwischenergebnisse; Platz 14, 13, 12, 11... und erfreuten uns an den Zahlen.

Aber nun (irgendwann zw. 8 und 10 Uhr), reichte uns der Elfte nicht mehr und wir wollten in die TOP 10! Wenn schon, denn schon!!!

Also warfen wir verschärft einen Blick auf die Rundenzeiten:
das Team vor uns hatte 14 oder 12 min. Vorsprung. Eine Stunde später waren es nur noch 10 Minuten.

Dann 6, 4, und die Auswertung um 10 Uhr sagte: 2 MInuten!!!!
Wir mussten also 2 Minuten Zeit in zwei Stunden aufholen. 1 Stunde = 2 oder 3 Runden...

*zurück zu 10 Uhr*
Wir wechselten auf die schnellere Einrundenstrategie.
Doch als ich startete begann es zu schauern. Die bis dahin getrockneten Wege waren innerhalb von Minuten wieder rutschig und irgendwie alle weg. Die Schlammpackung sah aus wie frisch gekämmt und wartete auf neue Spuren.
Schön eingemoddert und warm geradelt ließ ich meine Ablösung am Wechsel stehen und startete gleich durch zur zweiten Runde. Soviel zur Einrundenstrategie:D



11.20 Uhr
Runterrauf fuhr seine letzte Runde (oder wars mod31?). Wir rechneten wie blöde, mit welcher Zeit er ankommen müsste, damit der letzte - Mete - noch 2 Runden schafft. Dann wäre uns Platz 10 sicher, egal in welcher Zeit.
Irgendwie hatte "nur" die Teilnahme keine Bedeutung mehr. Jetzt zum Schluss wollten wir auf Teufel komm raus in die TOP 10. Nur eine Stunde mehr Zeit und wir hätten nicht bangen müssen, aber um 12 war Ende!

Mete fuhr die Runde (ausgeruht und in trockenem Zustand) in ca. 18/19 Minuten. Durch den Schauer eine Stunde zuvor waren die Wege so aufgeweicht und rutschig... wir kalkulierten 22-24 Minuten ein.

11.30 Uhr
Wo bleibt der Fahrer??? Das wird eng... :eek:

11.35 Uhr
Das wird richtig eng...!!!

11.38 Uhr
Endlich der Wechsel! Mete wurde zur letzten Runde in die Spur geschickt. Er musste nun 2 min. aufholen und versuchen, diese Runde vor 12 Uhr zu beenden, damit er die 2. Runde (also unseren Vorsprung) noch schaffen konnte. Meine realistische Hoffnung sank.

Blieb nur noch Möglichkeit, dass wir schneller sind als unser "Gegner" vom derzeitigen 10. Platz. Naja, 11. ist auch ganz ordentlich. Schön an der TOP 10 verbeigesegelt. Was solls.


11.45 Uhr
Ich wartete also vorm Zielbogen, positionierte die Kamera für Metes Einfahrt in Kürze und wer steht da im Wechselbereich? :eek::eek::wut:



Unser härtester Konkurrent Bike Passion-Team 1. Auch sie hatten scheinbar Glück und konnten kurz vor 12 Uhr noch eine (Vorsprungs-)Runde fahren.

Schei55e!!! Wenn deren Fahrer jetzt noch startet, dann wars das.

Mein Blick fesselte ihn und ich schaute ständig auf die Uhr. 11.50 Uhr...11.51 Uhr... 11.55Uhr...

11.57 Uhr...

...11.58 Uhr
und Bike Passion-Team 1 wird abgelöst, macht noch einen Wechsel und zieht in ihre Vorsprungsrunde. Mist!!! :mad:

Jetzt muss Mete auch seine 2. Runde schaffen, was eigentlich nicht mehr möglich war.
Meine ganze Anspannung sank zusammen. Jetzt war ich auch enttäuscht über diese fehlende Zeit. 24 Stunden Dampf gemacht und nun entscheiden nur ein paar Minuten über diesen Platz. :heul:

11.59 Uhr
Nun kam auch noch die Durchsage: "Nur noch 20 Sekunden, dann wird die letzte Runde zu gemacht. Alle Ankommenden fahren dann direkt ins Ziel."


Just in diesem Moment sah ich einen grünen Helm über die Staumauer schießen. Mete! :eek:
Das gibts doch garnicht!!! 2 Kurven und ein wenig bergauf musste er noch schaffen.
Die Lautsprecher dröhnten: 10..9..8..7..

Jetzt war er hinter dem Versorgungszelt und meine Sicht war verdeckt. Mein Herz raste und ich konnte es nicht verstehen, wo Mete auf einmal herkam.

5..4..3..2..1
...nun kam der Fahrer, der 5 m vor Mete fuhr, hinterm Zelt heraus und trat die letzte Runde an. Der hatte es noch knapp geschafft.
Diese Sekunde erschien mir ewig lang. Wo kommt Mete raus: links unterm Zielbogen oder rechts hinterm Zelt?

Hinter dem Zelt ! ! ! :hüpf:

Ich konnte es nicht glauben. In der letzten Sekunde muss er noch durchgefahren sein.
Plötzlich erweckten sich neue Hoffnungen. Nun hatten wir wieder Rundengleichheit mit Bike Passion-Team1. Allerdings waren noch 2 Minuten Rückstand aufzuholen und der Fahrer von Bike Passion musste überholte werden. Hier wurden wir auch heimlich abgehört


Aber wir wussten, dass Mete das schafft. Nun hatte keiner mehr Zweifel - TOP 10 wir sind da! Total im Siegestaumel bejubelten wir uns gegenseitig und postierten uns an der Zielstrecke.
Und wie nicht anders zu erwarten... der grüne Helm... Minuten später... Bike Passion! :lol::daumen:

Mete hat noch kräftig aufgeholt und mit 20:28 und 21:30 unglaublich schnelle Schlussrunden hingelegt :anbet:

So war das also...

Bei Team Bike Passion wurde noch eifrig diskutiert und - bei aller sportlicher Fairness - bei uns kam ein wenig Schadenfreude auf :D;)

Nach den diesjährigen Erlebnissen: gibt es nächstes Jahr wieder ein Team "Streusandbüchse" oder seid ihr für alle Zeiten geheilt??????

24 Stundenrennen macht schon Spaß und ist nicht so hart wie ein Marathon. Aber diese Kaltstarts und dann nur kurze, schnelle Runden... klar!
Das Team war erste Sahne, so macht das Spaß! :daumen::love::daumen:Aber als Einzelstarter würde mich das auch reizen. Ist ja noch lange hin...

An dieser Stelle noch erwähnt: Herzlichen Dank an unsere beiden Betreuer Jule & Konstanze :daumen: und die Sponsoren Richi, Schott und Sunday!

Die Startrunde mit Helmcamera
klick + klack
Der Trailer in besserer Qualität
klick + klack

meine letzte Runde war die Drecksrunde im Regen


Canyon go home
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Abschlussbericht...sind wir ja von dir nicht anders gewohnt!!:daumen:

Das Team war erste Sahne, so macht das Spaß! Aber als Einzelstarter würde mich das auch reizen. Ist ja noch lange hin...

Ob du es glaubst oder nicht, den Gedanken hatte ich auch schon:D
Das lange/andauernde Fahren eines Einzelstarters entspricht auf jeden Fall mehr deinen sonstigen Ausfahrten/Touren, als die kurzen 45min.-Sprints im 4er-Team....
 
@anto:

mod ist die 5.letzte Runde gefahren. Er war heilfroh, dass er nach erneutem Durchrechnen nur eine Runde fahren muß. Danach wollte ich noch zwei Runden zu fahren (hatte ja in der Nacht weniger) mit der Berechnung, ca. 11.35 - 11.38 Uhr für mete in den Wechselbereich zu kommen.

Ich glaub, in den Runden hab ich schon auf Reserve umgeschaltet, musste irgendwas schnell fahren, wollte aber auch nichts riskieren.

Unglaubliche Gedanken, drei Leuts vom Team warten schon im Zielbereich, und man versemmelts.

Bericht middlelong folgt :)
 
24 Stundenrennen macht schon Spaß und ist nicht so hart wie ein Marathon. Aber diese Kaltstarts und dann nur kurze, schnelle Runden... klar!

Ob du es glaubst oder nicht, den Gedanken hatte ich auch schon:D
Das lange/andauernde Fahren eines Einzelstarters entspricht auf jeden Fall mehr deinen sonstigen Ausfahrten/Touren, als die kurzen 45min.-Sprints im 4er-Team....

Es ist immer wieder witzig: genau diese Gedanken hatte ich nach beiden Chemnitzrennen 2007 und 2008 (jeweils im Zweier) auch. Leider hat jedes Jahr meine Regierung einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn als Einzelstarter brauchst du einen Betreuer. Aber da machte sie bisher nicht mit.... :heul:

Aber nächstes Jahr steht der Einzelstart (hoffe ich wie jedes Jahr). Chemnitz, München und Finale Ligure (IT, übrigens ein absolut zu empfehlendes Rennen: schaut mal die Vids unter YouTube :love::love:) wieder als 4er mixed, Liberec (CZ) wohl als Einzelstart zusammen mit Sebastian (das war der Bär von Mann in unserem Team)
 
Zuletzt bearbeitet:
PP III, ab 20.06.09 nachts....

So...dunkel ist es also geworden...in den letzten "Tagrunden" die ich absolvieren musste, habe ich schon kaum etwas gesehen...Anto geht trotzdem noch einmal ohne Licht auf die Strecke...nagut. Langsam schalten dennoch die meisten ihre Beleuchtung ein und zusätzlich zur Geräuschkulisse an unseren Zelten stellt sich stets ein gleißend heller Lichtschein ein, manchmal auch irgendwelche Aufwachsprüche für die Schlafenden anderer Teams, die einen wohl zum Aufstehen ermuntern sollten. Auf der Strecke erkennt man niemanden mehr, meist, weil einen die Flutlichtanlage an Helm oder Lenker blendet. Viele mit wirklich schlechtem Licht habe ich nicht gesehen, aber das Feld verlangsamt sich merklich. Die Gruppen, die man nach oder während der Abfahrten überwinden muss werden immer größer, manchmal stehen auch ein paar Leute quer auf der Strecke und schreien sowas wie "Halt" oder "Vorsicht"...aber was soll man machen, wenn man noch 10-15m Platz hat um von 40 oder 50 abzubremsen? Richtig...durch den Matsch, yeahh :D. Tjoar...die anderen drei hatten wohl genauso viel Spaß. Leider scheint meine Lampe irgendwie einen Wackelkontakt zu haben, in den ruckeligen Wurzelpassagen bergab geht sie immer aus, ein paar mal musste ich die Notbremse ziehen, weil ich schlicht nichts mehr sehen konnte, die zusätzliche dritte Runde tut nach einem Tag auf den Beinen auch schon ein wenig weh. Aber wenigstens ist im Anschluss mit 3h Pause genug Zeit, um sich mal etwas hinzulegen, auf die Nachteile eines Zeltes gehe ich jetzt aber nicht noch einmal ein, zumindest war es darin nicht windig :D. Ich glaube, ich war der einzige, der während seiner Pause wirklich geschlafen hat. 1h vorm nächsten Wechsel wurde der nächste Auserwählte dann wachgerüttelt, in meinem Fall war das irgendwann um eins. Schnell die kalten Restnudeln reingedrückt, aus dem Schlafsack heraus, alles angezogen, was der Kleiderschrank hergab und ein wenig durch die Pampa gelaufen. Schönes Wetter, ein wenig geregnet hat es zwischendurch wieder..egal...Hüpfen, Essen, Trinken, Hüpfen, Essen, Trinken...Lampe umbauen. Oh..sollte man langsam mal los...35 Minuten soll Runterrauf für die letzte Runde gebraucht haben, das kann doch nicht sein. Ausgehüpft hat es sich und ich rolle zur Wechselzone, um dann voller Erstaunen festzustellen, dass ich wohl ein paar Minuten zu spät bin, warum hatten der sich so beeilt? Schnell aus der Jacke gepellt und losgeeiert...oh..Lampe ist noch nicht ganz richtig *herumspiel*...ach...passt schon...kurbeln, kurbeln, kurbeln...Abfahrt Nummer eins....und *Plumps* hatter jemacht...scheiße...wer hat denn da diese blöde Furche in den Matsch gezogen..die war doch den ganzen Tag noch nicht da. Schnell die Lage checken...hmm...Sattel schief, Lenker schief...Sattel geht wieder gerade zu drehen...aber leider nur noch für kleinwüchsige Testosteronzwerge zu gebrauchen die Sattelstellung...Lenker muss erst einmal so schief bleiben, hilft ja nix. Die Runde irgendwie im Wiegetritt zuendegeeiert, im Camp der Schlafenden nach Inbusschlüsseln geschrien, einen gleich mit eingepackt und in der zweiten Runde andauernd etwas verstellen müssen...die letzte Nachtrunde ging dann wieder....bis sich der Lockring der hinteren Bremsscheibe löst. Also nur noch vorn bremsen...durch das Klingeln machen wenigstens alle Platz...Unsicherheit verbreiten war die Devise...:D. nach den letzten drei Nachtrunden schlafe ich noch einmal besser als vorher. Nunja...Die Nacht war also aus meiner Sicht ein Flop, tagsüber läuft es dann nicht wirklich besser, aber das Rad fährt wieder, wie es soll. Langsam fangen Teamleader und Gefährten an zu rechnen...nur noch ein paar Minuten auf die nächsten 2-3 Plätze...Strategiewechsel...uff...
Jeder zieht erst einmal noch seine Zweierründchen, mehr oder weniger motiviert...vielleicht passt auch der willige Fleischeslustspruch...bei mir nicht mal mehr das. Ich rechne...zweimal muss ich noch fahren...vier Ründchen....die anderen rechnen besser...wahrscheinlich muss ich nur noch 3 Runden fahren....das freut mich. Das freut mich sogar sehr :).
Gegen 11 Uhr geht Runterrauf auf seine letzten beiden Runden, es hat wieder geschauert, die Strecke ist vergleichsweise matschig, Anto wollte nur wieder im Matsch spielen und hat daher mod31 eine Runde geklaut, ich will nicht im Matsch spielen, aber müssen muss ich dann doch gleich...noch eine Runde...das bekomme ich hin. Runterrauf braucht für Runde eins irgendwas um 23 Minuten, dann bliebe für mich noch eine Viertel Stunde übrig...ein klitzekleines Ründchen im Schlamm tollen, ohhhh wie ist das schön. Sicherheitshalber bin ich dieses Mal 10 Minuten eher in der Wechselzone...diese befördert nach und nach vor Dreck strotzende Gestalten aus alles Ecken...ihhhhhhhhh. Ich habe keine Uhr, ich warte auf Runterrauf....ist er das?...nein...das?...nein.....die Wechselzone wird immer voller...alle wollen in der letzten Runde noch einmal wechseln. Plötzlich steht auch mein Teampartner in der Wechselzone und hält Ausschau, ich springe mit Gefährt aus der grauen Masse, lasse mir das Staffelband anpappen und rolle los. Uii....die Beine tun aber schon ganz schön weh..naja...eine Runde noch..das wird schon. Alles so wie immer, nur etwas matschiger und damit langsamer. Die letzte Wurzelabfahrt genieße ich noch einmal, denn die ist gerade sehr schön frei und macht auch nach 16 Runden immer noch Spaß, am Anfang des Stausees brüllt auf einmal jemand, noch 20s...hmm...ich war jetzt nur auf eine Runde eingestellt, treten? rollen? treten? rollen? treten? treten! Ich höre den Sprecher zählen...bei "2" bin ich über die Zeitmessmatte hinweg, jetzt noch eine Linkskurve...ist noch offen. Ich fahre also an der Wechselzone vorbei, ein Helfer zieht gerade das Flatterband über die Strecke, ich sehe ihn mitleiderregend an, aber er lässt mich noch durch...die Sau.... Naja...Eine Runde ausrollen, was soll's..wie hießen die anderen noch einmal...Bike????...hab' ich da einen überholt...hmm...egal...schön ausrollen...viel geht eh nicht mehr. Während der gesamten Asphaltpassage ernte ich skeptische Blick...ich schaue mich um...alles leer...ich war wohl der Letzte, der passieren durfte...ganz ohne Fleischwunden und Wegzoll. Als letzter ankommen wollte ich aber nicht wirklich....nur noch den einen da, der kann auch nicht mehr. Oh...die da vorn wohl auch nicht...ach egal, noch einmal die Abfahrt genießen...alles ganz frei....wunderschön, der Matsch knallt ins Gesicht, der Schotter knallt gegen das Unterrohr, lustige Seiten-Rentner klatschen die Polka...der leichte Matschanstieg wird nun zur Qual, das mittlere Kettenblatt muss doch mal eingeweiht werden, hab's vorhin extra noch einmal geputzt. Die Streckenposten gibt es nicht mehr und ich schaue noch einmal durch die Gegend...gleich kommt das letzte Mal dieser schicke Wurzelpfad. Vor mir taucht ein weiß-lila-Trikot auf....was steht da...Bikepassion...hmm...kommt mir bekannt vor...ach Mist, das waren ja die wo...und ich kann nicht mehr...wieder Raspeln und Mahlen im Oberstübchen....Vorbeifahren? Lutschen? Vorbeifahren? Lutschen? Vorbeifahren! Vielleicht klappt es in der Abfahrt...Er lutscht...war ja klar....also Kurbeln..aua...jetzt Augen hinten wäre schön..macht sich aber bei der derzeitigen Geschwindigkeit und dem Untergrund schlecht...Kurbeln...schneeeeeller Kurbeln...alles frei rutsch, roll, rutsch, roll...cool...das geht also auch...bei der Einfahrt zur Staumauer sehe ich mich das erste Mal um..alles leer...lieber kein Risiko eingehen...das letzte Mal die 3 hm vorm Ziel überwinden...muss man da jetzt durchfahren...durch das Ziel? zu spät, jetzt muss ich mich erst einmal hinsetzen...vorbei...wird ja auch Zeit.

So...nochmal Nudeln kochen, alles abbauen und verladen. gerade, als wir fertig sind geht in Chemnitz die Welt unter..auf der Autobahn sind bei diesem Sturzregen keine 50 mehr drin, mir fallen die Augen regelmäßig zu...tanken muss ich auch noch. Es mündet schließlich in 4h Schlaf an der Raststätte und abends gegen 22 Uhr schlagen meine Freundin und ich erschöpft zu Hause auf. Unverletzt, einigermaßen hochdeutsch sprechend und irgendwie doch ein wenig glücklich... Vielen Dank an ein super Team, eine tolle Betreuung und eine wirklich gelungene Veranstaltung :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Bildchen vom Sportographen hätte ich auch noch, blöderweise nur mit mir drauf...einmal auch Anto...der hätte sich ruhig mal vorher wasschen können und das
Vögelchen hat er auch nicht gesehen...:D




 
Zurück