[Heimspiel] - Local Touren Thread

Hörn-Rider schrieb:
Jeder hat mal nen schei$$tag.
Manche sogar wortwörtlich und verbringen tagesabschnitte auf Dixis :D

Sauber gekämpft und ohne Deine Schrauberei, wären wir ja jetzt noch nicht dahamm ;)

Sorry, daß ich den letzten Piek am Buchenbühler Buggel "vergessen" habe ;)
Da war ich wohl genauso neben der Kappe wie Du am Ring ;-)


Schee war's mit allen.
Was nicht alles aus einer Schampuslaune entstehen kann :lol:

Grüße
Hörn-Rider
Was is denn des für ein Pussieprofil :lol: So muß des aussehen:

Pussietour.jpg


Ich bin 20 Km mehr gefahren und hab dafür ne Stunde weniger gebraucht :lol: :lol: :lol:

Gruß Showman
 
Bin auch gegen 19:30 daheim angekommen, aber die letzten Kilometer hatten es noch in sich.

War wirklich eine schöne Tour :)

Habe heute aber gemerkt, dass unbedingt eine neue Hose her muss, mit einem XXL-Hinternkissen :lol: :D

Viele Grüße

Matthias
 
das war ne sehr schöne tour heute und obwohl ich ja fast aus der gegend komme, hab ich kaum einen streckenabschnitt gekannt...vor allem die abfahrten im wald waren klasse! ich hoffe, ihr seid alle gut heim gekommen , ihr hattet ja alle noch ein paar km mehr zu fahren als ich.

ich hab mich wirklich sehr gefreut, euch kennengelernt zu haben. vielleicht bis zum nächsten mal...

lg, otti
 
guten morgen,

zurück aus dem sauerstoffzelt habe ich auch einen bericht verfasst ;-) nachzulesen + bilderlinks hier ;-)

sorry das ich gestern die bremse war ;-( aber meine beinchen wollten nicht so wie ich gerne gewollt hätte. kleiner anflug von, ihr wisst schon. aber keine sorge, alles wird gut ;-)

coffee
 
Coffee schrieb:
guten morgen,

zurück aus dem sauerstoffzelt habe ich auch einen bericht verfasst ;-) nachzulesen + bilderlinks hier ;-)

sorry das ich gestern die bremse war ;-( aber meine beinchen wollten nicht so wie ich gerne gewollt hätte. kleiner anflug von, ihr wisst schon. aber keine sorge, alles wird gut ;-)

coffee
Du brauchst dich für nix zu entschuldigen. Etliche (auch ich) waren froh über den Technischen Support. Danke :daumen:

Gruß Showman
 
Genau ohne deine Reparaturen an meinem bike wäre ich etz immer noch in Nürnberg!:)
Ich werd min. die nächsten 2 touren ausfallen, weil mich mei mutter nemmer fahren will! Aber etz kommt eh erst mal des rennen in eichstätt und dann werd sich die scho wieder beruhigt haben! :cool:

Gruß Matthias
 
Soooo,
und damit des hier net gar so langweilig wird steht auch schon die nächste Tour an. Und zwar am kommenden Sonntag entweder Moritzberg klassisch (50 Km), Moritzberg mitohne Moritzberg (40 Km) oder des volle Programm Steinbrüchle, Schwarzachschlucht, Sophienquelle, Altdorf, Röttenbach, Ungelstätten, Tiergarten, Steinbrüchle (70 Km). Und ich sags eich glei. Einkehren is diesmal PFLICHT sonst fahr ich keinen Meter mehr weiter :lol: . Alternativ könntmer auch noch mal die Spalt, Pflugsmühle, Südtiroler Runde mit Zigeunerloch fahren (50 Km). Höhenmeter gibts diesmal hintereinander :lol:. Also macht euch mal nen Kopf wo ihr hinwollt.

Gruß Showman
 
Ich hätte mir den 1. mai wohl lieber doch nicht antun sollen. wie konnte ich nur s blöd sein, und mich mit 13 mir bis dahin völlig unbekannten mountainbikern an einem sonst gottverlassenen bahnhof in eschenau zu treffen um eine gemeinsame tour am rande der fränkischen zu fahren?
während ihr alle mit den neuesten gps-gesteuerten clickpedal-fullsuspensions angetreten seid, ausgestattet mit schicken klamotten, und modernsten saharaerprobten trinkrucksäcken, bin ich dahergekommen wie der letzte penner:
• uraltes noname-hardtail
• ohne clickies
• ohne camelback
• ohne handschuhe
• ohne brille
• mit defektem aldi-tacho
• mit regenjacke von aldi
• mit abgenutzten bremsbelägen und
• mit achter im hinterrad

wie ich euch alle so am bahnhof hab stehen sehen, unmittelbar bevor wir losgefahren sind, hab ich mich richtiggehend geschämt und bin ganz schön neidisch geworden auf euer tolles equipment. ich hab ich jetzt 2 tage lang darüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass es so net weiter gehen kann:

ICH MUSS AUFRÜSTEN….
…und fang mit nem neuen fahrrad an. allerdings weiß ich noch net, wie ich das am besten bewerkstelligen soll:
ein fertiges rad kaufen oder besser einen rahmen und alle komponenten extra und dann zusammenschrauben…?

Vielleicht kann mir der ein oder andere einen tipp dazu geben?

lg, otti

ps: die tour war freilich trotzdem klasse.
 
Ein Komplettrad ist auf jeden Fall günstiger als eins neu zusammenzustückeln.
Außer Du hast viele neue gute Teile schon zu Haus. Klingt aber nich so nach Deiner Beschreibung.

Wieveil willst denn ausgeben?
 
otti44 schrieb:
[...] ICH MUSS AUFRÜSTEN….
…und fang mit nem neuen fahrrad an. allerdings weiß ich noch net, wie ich das am besten bewerkstelligen soll:
ein fertiges rad kaufen oder besser einen rahmen und alle komponenten extra und dann zusammenschrauben…?

Vielleicht kann mir der ein oder andere einen tipp dazu geben?
[...]

Stressfreier und günstiger ist wohl Ersteres...
Vielleicht findest Du hier etwas Passendes: *klick* (Top P/L-Verhältnis)
 
ich hab so an 1500 bis 2000 € gedacht, liege ich damit in einem realistischen bereich?
dass ein serienfahrrad preiswerter ist als marke eigenbau ist schon klar. andrerseits bereitet mir meine regierung vermutlich weniger probleme, wenn die ausgaben scheibchenweise nach und nach erfolgen. es ist allein aus psychologischen gründen angenehmer und geschickter 10 x 250 € auszugeben, als 1 x 1500 €. außerdem macht es doch auch bestimmt spaß, die komponenten selbst an den rahmen zu schrauben, oder? im übrigen muss ich auch nicht immer das beste haben, das zweitbeste langt mir auch schon…
.
lg, otti
 
otti44 schrieb:
ich hab so an 1500 bis 2000 € gedacht, liege ich damit in einem realistischen bereich?
dass ein serienfahrrad preiswerter ist als marke eigenbau ist schon klar. andrerseits bereitet mir meine regierung vermutlich weniger probleme, wenn die ausgaben scheibchenweise nach und nach erfolgen. es ist allein aus psychologischen gründen angenehmer und geschickter 10 x 250 € auszugeben, als 1 x 1500 €. außerdem macht es doch auch bestimmt spaß, die komponenten selbst an den rahmen zu schrauben, oder? im übrigen muss ich auch nicht immer das beste haben, das zweitbeste langt mir auch schon…
.
lg, otti

hi,

für ein hardtail vorne gefedert absolut im realistischen bereich. auch zusammengeschraubt (fachfrau hilft hier gerne *zwinker* so lernst du auch nochwas dabei, soll heissen wir könnten eine "wir bauen otti ein rad grillparty" werden ;-)

günstige, interessante rahmen gibts zb von quantec (den hat lugggas gefahren) mehr darüber gerne per pm ;-)

mir franken helfen doch immer gerne ;-)

grüße coffee
 
ihr seid ja soo gut zu mir...
danke, für den link, didi.
@coffee:ich werde deinen vorschlag einer wohlwollenden prüfung unterziehen...

ab sofort beginnt meine informationsphase, ich hol mir nachher an der tanke schon mal eine fachzeitschrift mit hoffentlich einigen testberichten....
 
Hi otti!

Ich bin's zwar immer noch, aber vor etwas über einem Jahr war ich komplett unwissend. Ich hab hier 'um die Ecke' einen - nach meinem ersten Eindruck - relativ kompetenten Händler ausfindig gemacht. :lol:

Und dann nahm das Drama seinen Lauf. :mad: Gut, ich wurde eigentlich ganz korrekt beraten (Stand meines bescheidenen Wissens), und die Teile, die ich wollte, bekam ich auch rein.

Nach den ersten paar Kilometern konnte ich mich jedoch gleich davon überzeugen, daß die vermeintliche Kompetenz des Händlers durchaus auch ihre Grenzen hatte.
Während einer (zum Glück) bergauf-Passage klappte urplötzlich mein Lenker nach unten. Die Klemmung am Vorbau war wohl nicht so ganz korrekt angezogen... :confused:

Ich hab dann im Laufe des vergangenen Jahres noch so die eine oder andere Odyssee mit eben diesem Rad und dem bewußten Händler erlebt, aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Mittlerweilen ärgere ich mich jedesmal, wenn ich einen Testbericht lese, wie gut doch die Bikes eines gewissen Händlers aus Koblenz sind - ich kenn kein besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Und für das Geld, was mein No-name-Bike gekostet hat, hätte ich schon fast eines der XC-Elite ergattern können.

Mein Fazit: wenn du nicht selbst zu 100% ganz genau weißt, WELCHE Teile du haben willst (angefangen bei Sattelklemme, Vorbau, Steuerlager, Schnellspanner und diesen ganzen Kleinteilen), WO du sie am billigsten herbekommst, WIE genau sie verbaut werden (beachte: Fräsarbeiten sind notwendig bei der Montage einer Kurbelgarnitur mit diesen Außenlagern, z.B. LX oder XT, Scheibenbremssätteln u.ä.) und dir dann wirklich in ALLEN Belangen um's Bike selber helfen kannst, oder zumindest einen guten Kumpel in der Nachbarschaft hast, DANN würde ich doch zum Komplettkauf raten.

Wohlgemerkt: das ist die Meinung von einem, der wenig Ahnung von der Materie hat. :( Ich hatte bloß vor 1 1/2 Jahren genau dieselbe Situation wie du wohl jetzt! Und ich wäre froh gewesen, wenn mir das einer gesagt hätte.

Wobei mir mittlerweile mein 'neues' Bike ganz gut gefällt! :daumen:


Hoffe, ich konnte helfen,

Ciao, Wurscht
 
otti44 schrieb:
• uraltes noname-hardtail
Ok, hab ich jetzt net grad ;)
otti44 schrieb:
Hab ich auch keine.
otti44 schrieb:
• ohne camelback
Nicht zwingedn erforderlich.
otti44 schrieb:
• ohne handschuhe
Eigentlich schon erforderlich außer Mann/Frau stürtzt nicht, dann nicht erforderlich.
otti44 schrieb:
Von Vorteil aber net zwingend erforderlich.
otti44 schrieb:
• mit defektem aldi-tacho
Tacho is was für Pussies :lol:
otti44 schrieb:
• mit regenjacke von aldi
Hab ich auch dabei gehabt :daumen:
otti44 schrieb:
• mit abgenutzten bremsbelägen und
Dafür ham meine gequietscht
otti44 schrieb:
• mit achter im hinterrad
Kommt in den besten Familien vor ;)

Du siehst, so schlecht kommst gar net weg. Darfst trotzdem mal wieder mitfahren.

UND JETZT OBACHD,

Treffpunkt ausnahmsweise mal um 10 Uhr am Tiergarten Haupteingang. Hab noch ein paar Spezialspezl angefont die evtl. auch kommen und die sind von Auswärtz.

Gruß Showman
 
Zurück