Helfende Hände gesucht!!

Registriert
27. Dezember 2017
Reaktionspunkte
2
Hallöchen,

wer mich noch nicht kennt, wird durch meinen Stell-Dich-vor-Thread etwas schlauer :aetsch:

Ich habe mit dem Biken 2014 angefangen, bin in diesem Jahr aus zeitlich Gründen jedoch nicht mehr dazugekommen. Wenn von "zeitlichen Gründen" die Rede ist, wird oftmals das geliebte Schätzchen verkauft. Dass ich zwar im Jahr 2017 nie geradelt bin, gebe ich offen und ehrlich zu. Ein Verkauf habe ich deshalb aber dennoch nie in Erwägung gezogen, weil es mich früher oder später ohnehin wieder zum Offroad-Wahnsinn getrieben hätte :daumen:

Jedenfalls: Ich habe in den letzten zwei Tagen mein Bike (ein Dartmoor Hornet; ist ein AM-Hardtail mit ner 150er Rock Shox Revelation) mal wieder etwas vom Staub und Dreck befreit, um in der anstehenden Saison den Bock mal wieder durch's Gelände jagen zu können :hüpf:

Da(vor) liegt jedoch eine gewisse Problematik: Der Schöpfer hat mich leider nicht als geborenen Schrauber auf die Welt entsandt, sodass ich lediglich mein Bike putzen und die Reifen wechseln/aufpumpen kann (immerhin etwas :aetsch:). Da aber kein Bike der Welt ohne vernünftige Pflege zumindest eine gewisse Zeit (über)lebt, musste ich es hin und wieder in einen Bikeladen bringen, wenn z. B. die vordere Scheibenbremse einen Schlag hatte oder die Schaltung eine bestimmte "Eigendynamik" entwickelte. Dass das jedoch auf Dauer zu kostspielig für mich ist, versteht sich ja irgendwie von selber - zumindest bin ich nicht scharf darauf, jede zweite Woche mit irgendeinem technischen Furz zum Profi zu stiefeln, der dann für einen Handgriff durchschnittlich 20 bis 30 € verlangt, den ich mit einem Mindestmaß an Fachwissen genauso gut selbst hinbekommen hätte :wut:

Das würde ich nun sehr gerne ändern :winken: YouTube-Tutorials sind zwar ein erster guter Ansatzpunkt, häufig jedoch recht spezifisch und für einen Technik-Rookie wie mich nicht besonders aussagefähig. Da ich ab kommendem Januar wieder am See sein werde, wollte ich daher einfach mal mit sehr viel Hoffnung folgende Frage in den Raum werfen: Es ginge mir darum, dass man mir ein paar Handgriffe beibringen kann, die ich auf mein Hornet anwenden kann. Gibt es hier eine gute Seele, die sich meiner erbarmen würde und mich in die Welt des Schraubens einführen würde? Material etc. würde ich natürlich selbst zur Verfügung stellen (dazu gehört neben dem Bike-Material natürlich auch ein Kasten Seeradler oder dergleichen :lol:).

Von meiner Seite ist so weit alles gesagt. Meldet euch, wenn Ihr mir etwas zeigen könnt/wollt. Ich wäre so unendlich dankbar :anbet::daumen:!!

Bis dahin und viele Grüße

Simon
 
Hallöchen,

wer mich noch nicht kennt, wird durch meinen Stell-Dich-vor-Thread etwas schlauer :aetsch:

Ich habe mit dem Biken 2014 angefangen, bin in diesem Jahr aus zeitlich Gründen jedoch nicht mehr dazugekommen. Wenn von "zeitlichen Gründen" die Rede ist, wird oftmals das geliebte Schätzchen verkauft. Dass ich zwar im Jahr 2017 nie geradelt bin, gebe ich offen und ehrlich zu. Ein Verkauf habe ich deshalb aber dennoch nie in Erwägung gezogen, weil es mich früher oder später ohnehin wieder zum Offroad-Wahnsinn getrieben hätte :daumen:

Jedenfalls: Ich habe in den letzten zwei Tagen mein Bike (ein Dartmoor Hornet; ist ein AM-Hardtail mit ner 150er Rock Shox Revelation) mal wieder etwas vom Staub und Dreck befreit, um in der anstehenden Saison den Bock mal wieder durch's Gelände jagen zu können :hüpf:

Da(vor) liegt jedoch eine gewisse Problematik: Der Schöpfer hat mich leider nicht als geborenen Schrauber auf die Welt entsandt, sodass ich lediglich mein Bike putzen und die Reifen wechseln/aufpumpen kann (immerhin etwas :aetsch:). Da aber kein Bike der Welt ohne vernünftige Pflege zumindest eine gewisse Zeit (über)lebt, musste ich es hin und wieder in einen Bikeladen bringen, wenn z. B. die vordere Scheibenbremse einen Schlag hatte oder die Schaltung eine bestimmte "Eigendynamik" entwickelte. Dass das jedoch auf Dauer zu kostspielig für mich ist, versteht sich ja irgendwie von selber - zumindest bin ich nicht scharf darauf, jede zweite Woche mit irgendeinem technischen Furz zum Profi zu stiefeln, der dann für einen Handgriff durchschnittlich 20 bis 30 € verlangt, den ich mit einem Mindestmaß an Fachwissen genauso gut selbst hinbekommen hätte :wut:

Das würde ich nun sehr gerne ändern :winken: YouTube-Tutorials sind zwar ein erster guter Ansatzpunkt, häufig jedoch recht spezifisch und für einen Technik-Rookie wie mich nicht besonders aussagefähig. Da ich ab kommendem Januar wieder am See sein werde, wollte ich daher einfach mal mit sehr viel Hoffnung folgende Frage in den Raum werfen: Es ginge mir darum, dass man mir ein paar Handgriffe beibringen kann, die ich auf mein Hornet anwenden kann. Gibt es hier eine gute Seele, die sich meiner erbarmen würde und mich in die Welt des Schraubens einführen würde? Material etc. würde ich natürlich selbst zur Verfügung stellen (dazu gehört neben dem Bike-Material natürlich auch ein Kasten Seeradler oder dergleichen :lol:).

Von meiner Seite ist so weit alles gesagt. Meldet euch, wenn Ihr mir etwas zeigen könnt/wollt. Ich wäre so unendlich dankbar :anbet::daumen:!!

Bis dahin und viele Grüße

Simon
Hi Simon,

mir geht es ähnlich wie dir, bin wahrlich auch (noch) kein Schraubergott, möchte mich aber dennoch an der Materie ausprobieren.
Ich finde, das ein oder andere Know-how am Bike sollte man besitzen und bringt einem auch näher an sein Hobby.
Zudem möchte ich nicht immer mein Bike schnappen und in den Laden fahren, damit mir bei jeder Köeinigkeit geholfen wird.

Meine Frau hat mir vergangenes Jahr einen Schrauberkurs geschenkt. Diesen Gutschein habe ich aber noch nicht einlösen können, da noch zu wenig Teilnehmer (mind. 3 Personen).

Schau einfach mal rein, vielleicht hast du ja interesse.
Mich beschäftigt zur Zeit das Thema Wartung Sattelstütze und Bremsen entlüften.
https://www.bpi-bikeschool.de/bikeservice-workshops.html
 
Hi Simon,

mir geht es ähnlich wie dir, bin wahrlich auch (noch) kein Schraubergott, möchte mich aber dennoch an der Materie ausprobieren.
Ich finde, das ein oder andere Know-how am Bike sollte man besitzen und bringt einem auch näher an sein Hobby.
Zudem möchte ich nicht immer mein Bike schnappen und in den Laden fahren, damit mir bei jeder Köeinigkeit geholfen wird.

Meine Frau hat mir vergangenes Jahr einen Schrauberkurs geschenkt. Diesen Gutschein habe ich aber noch nicht einlösen können, da noch zu wenig Teilnehmer (mind. 3 Personen).

Schau einfach mal rein, vielleicht hast du ja interesse.
Mich beschäftigt zur Zeit das Thema Wartung Sattelstütze und Bremsen entlüften.
https://www.bpi-bikeschool.de/bikeservice-workshops.html


Guten Abend,

ja, das klingt doch interessant. Muss aber erst einmal schauen, wann ich wieder am See sein werde und mich danach richten. Ich komme dann darauf zurück.

Bis dahin!
 
Zurück