Helius AM - Aufbau-Doku und Technik Fragen

Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.437
Ort
Wolfsburg
In meinem Kopf Reift gerade der Plan mir ein Helius AM aufzubauen.

Mein 2009 Trek Remedy und mein 2004 Helius FR werden dafür den Fuhrpark Verlassen.

Ich werde dann hier meine Fortschritte Posten und meine Fragen zum Aufbau stellen.

Was bis jetzt sicher steht:
Rahmen: Nicolai Helius AM (Größe L)
Schaltung: Rohloff Speedhub


Erste fragen dann zum Fahrwerk:
Gabel: Da dachte ich an eine Rock Shox Lyrik RC2DH SoloAir 170 Mission Control DH - 2012
Dämpfer: Da habe ich einen Rock Shox Vivid R2C im Kopf. Aber welchen Tune nehme ich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bis jetzt sicher steht:
Rahmen: Nicolai Helius AM (Größe L)
Schaltung: Rohloff Speedhub

Rohloff? Theoretisch heißt das, dass sich ungefederte Masse um ca. 800g erhöht, sicher kein Pappenstiel.

Ganz praktisch gedacht würde mich noch was anderes stören: Am Helius ist die Kinematik so ausgelegt, dass man den Hinterbau auf dem mittleren und besonders auf dem kleinen KB per Kettenzug unterstützt, was bei steilen Stichen enorm hilft. Mein 06er FR klettert trotz seiner 16,4kg jedenfalls richtig gut, der Hinterbau sackt auch steil bergauf nicht weg.

Ich würde sowas auf jeden Fall mal probefahren (oder noch warten, nen Tausender drauflegen und den AM Pinion nehmen).
 
An die Ungefederte Masse bin ich ja gewöhnt, hatte ja mein Helius FR auch ;)

Mit der Rohloff hab ich ja Quasi immer das mittlere Kettenblatt.
Über das Pinion Getriebe habe ich ehrlich gesagt noch garnicht nachgedacht... Werde mich da mal Belesen.
 
An die Ungefederte Masse bin ich ja gewöhnt, hatte ja mein Helius FR auch ;)

Mit der Rohloff hab ich ja Quasi immer das mittlere Kettenblatt.
Über das Pinion Getriebe habe ich ehrlich gesagt noch garnicht nachgedacht... Werde mich da mal Belesen.


Achso, wusste nicht, dass du schon gerohlofft hast ;) Ich würde mir, so sehr mich die Wartungsarmut des Teils auch lockt, kein 800g Zusatzgewicht an den Hinterbau hängen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auf rumpeligem Geläuf und höheren Geschwindigkeiten richtig Traktion / Kontrolle kostet.

Pinion wird sicher nett. Sieht aber so aus, als wäre der Q-Faktor nicht ganz ohne - das Maß weiß ich aber nicht.
 
Also hat ja schon was interessantes das Pinion Getriebe.

Nur ob das auch wirklich so Sorglos is wie eine Rohloff?
Stichwort Kinderkrankheiten :confused:
 
Recht viel leichter wirds Helius net wirklich werden, bzw. das Mehrgewicht rechnet sich ganz gut;)
Nach nun 10 Jahren Rohloffrädern bin ich bei meiner Ausstattungswahl immer auf 17,5kg gekommen.

G.:)
 
Nachdem ich das Pinion heute mal Fahren bei Nicolai konnte hat sich das AM mit Rohloff wohl erledigt...
Ich will das AM Pinion :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Wie groß ist denn nun der Abstand der Kurbeln zueinander? Ist das Teil so breit, wie es aussieht oder merkt man das beim fahren nicht?

Gute Frage...
Mir is auf der kurzen Proberunde nich aufgefallen das der Abstand groß breiter is wie bei "Normalen" Bikes.

Edit sagt: 174mm beträgt der Q-Faktor mit Pinion Kurbeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es getan. Das Helius AM Pinion ist bestellt.

Es soll in der 36 Woche gebaut werden.

Der Rhmen wird Rot Elox.
Kettenstrebe Rot Elox.
Druckstrebe Weiß
Extra Love wird Rot und Weiß
Pinion Getriebe in Silber Elox.
 
Sauber. Ich hatte Gelegenheit den Prototyp auf einer 30km Tour bei extrem viel Schlamm zu testen. Es gibt nix besseres. Irgendwo hier hab ich auch einen ausführlichen Bericht geschrieben.

Vor allem freut es mich dass es anscheinend endlich vorwärts geht. Habe diese Woche mit Pinion telefoniert und es soll wohl bald geliefert werden. Wenn du jetzt erst bestellt hast und bereits KW 36 als Termin hast, bestätigt es meine Hoffnung dass meins noch im September kommt...habe im Januar bestellt (bin aber bereits in die zweite Charge der Getriebelieferung gerutscht)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Laut Nicolai sollen die ersten Getriebe in etwa nen Monat ankommen.

Meines soll in der 36. Woche gebaut werden... Auslieferung dann in der 40. Wochen
 
Ich habe es getan. Das Helius AM Pinion ist bestellt.

Es soll in der 36 Woche gebaut werden.

Der Rhmen wird Rot Elox.
Kettenstrebe Rot Elox.
Druckstrebe Weiß
Extra Love wird Rot und Weiß
Pinion Getriebe in Silber Elox.

Hehe Viel Spass damit. :daumen:

Treten ist auch kein Problem. Sieht nur breit aus. Ich hab mich zumindest nicht umgewöhnen müssen.

Andere Frage:
RS Monarch Plus: mit wieviel PSI fahrt ihr den (steht sicher schon irgendwo hier ;)

Ich habe jetzt 150 PSI drin und er ist immer noch bei 50% SAG bei 70kg (vielleicht 75kg mit Ausrüstung).
Im Bass mit dem Pearl 3.3 habe ich nur 50PSI (ja klar Eingelenker = anderes Verhalten).

Kann der Monarch den hohen Druck ab mit der Zeit und wieviel Druck muss auf einen Vivid Air?
 
Ich habe jetzt 150 PSI drin und er ist immer noch bei 50% SAG bei 70kg (vielleicht 75kg mit Ausrüstung).
Im Bass mit dem Pearl 3.3 habe ich nur 50PSI (ja klar Eingelenker = anderes Verhalten).?

Pearl kannst überhaupt nicht vergleichen, der Luftkolben hat wesentlich größeren Querschnitt wie beim Monarch bzw. wie bei fast allen Luftdämpfern, daher wesentl. weniger Druck wie beim Monarch, mit den 150 PSI bist eh noch voll im grünen Bereich.
 
Pearl kannst überhaupt nicht vergleichen, der Luftkolben hat wesentlich größeren Querschnitt wie beim Monarch bzw. wie bei fast allen Luftdämpfern, daher wesentl. weniger Druck wie beim Monarch, mit den 150 PSI bist eh noch voll im grünen Bereich.
Stimmt die Kolben haben sehr unterschiedliche Durchmesser und sonst ist der Monarch ganz anders :) dann bin ich mal beruhigt :) danke für den Post
 
Zurück