Helius AM oder AC ???

Registriert
27. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Interessiere mich für eines der og. Räder. Fahre momentan Specialized. Frage, welches der beiden Räder wäre von den Fahreigenschaften mit dem Enduro 09er zu vergleichen?
 
Hmm, ich bin das Enduro nicht gefahren, das AC auch nicht, nur das AM. Aber ich denke das AM ist eher mit dem Enduro zu vergleichen. Ich würde sogar zu behaupten wagen das das AM bergab ein bisschen mehr kann, dafür dürfte es auch ein bisschen schwerer werden.
Allerdings ist das alles abhängig davon, wie du es dir aufbaust.

Was hast du denn vor mit dem Ding? Ich vermut einfach mal du willst Touren mit dem Ding fahren. Sowas wie der 601 am Gardasee ist praktisch das Revier des AM. Da kann mans damit richtig krachen lassen:
Ulm-Finale151.jpg

Und auch mal ne Runde Bikepark ist locker drin...

Willst du hingegen einfach geile Trails rocken, klasse Mountainbike-Touren fahren, holperst eher selten über 30cm Stufen und Kopfgroße Felsbrocken und achtest auch noch ein wenig aufs Gewicht würde ich das AC vorziehen...
IMG_1812.jpg

Finale-hebbe034.jpg

(Ja, ich weiss, das auf den Bildern ist kein AC)

Am besten du schaust mal dass du beide mal probefahren kannst.




@Nicolai: Auf der Homepage ist in der Rahmenübersicht das AC falsch verlinkt (link führt zum CC) und auf der AC-Seite ist das TechSheet vom FR verlinkt...
 
ich würd sagen das kommt auch vor allem darauf an was für eine gabel du haben willst. reicht dir die revelation mit 150mm oder ein 32er talas dann würd ich das AC nehmen. willst du flachere winkel, mehr radstand und eine 36er Fox fahren dann nimm das AM..
 
Zuerst mal danke für die schnelle Hilfe. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere liegt das AM mit 160er Gabel über dem Niveau des Enduro Einsatzbereiches. Liegt das AC mit 150er Gabel auf dem gleichen Niveau wie das Enduro oder doch ehr darunter?
 
Mit der 150mm sind die schon auf ähnlichen Niveau. Allerdings, im Gegensatz zum AC, kann das Enduro auch mit einer 160mm Gabel bestückt werden.

Was genau ist denn der geplante Einsatzzweck? Oder willst Du nur das Enduro ersetzen? Wie ist dein Fahrstill?
 
Mit der 150mm sind die schon auf ähnlichen Niveau. Allerdings, im Gegensatz zum AC, kann das Enduro auch mit einer 160mm Gabel bestückt werden.

Was genau ist denn der geplante Einsatzzweck? Oder willst Du nur das Enduro ersetzen? Wie ist dein Fahrstill?

Hallo,
Einsatzzweck sollte sein, volle Tourentauglichkeit, gute (2,0) Bergauffahreigenschaften und sehr gute (1,0) Bergabfahreigenschaften.
Ziele wären zb. Auf- und Abfahrt von St. Martin im Kofel und ähnliches. Kann also schon mal etwas steiler und ruppiger werden.Momentan habe ich vorn und hinten 120 mm beim Stumpjumper. Bislang ging das meiste auch mit dem Stumpi. Verspreche mir aber von einem AM oder AC entspannteres Bergabfahren. In welchem Maße macht sich der Lenkwinkelunterschied von 1° (AC - Stumpi) bemerkbar?
 
gute (2,0) Bergauffahreigenschaften und sehr gute (1,0) Bergabfahreigenschaften

Das halte ich für unmöglich. Jedenfalls kenne ich keinen Reifen der bergab sehr guten Grip und Pannensicherheit bietet und sich bergauf gut treten lässt.

Mein altes Helius FR mit Pike hat ja manchmal einen ähnlichen Einsatzbereich wie deins und ähnlich viel Federweg wie das AC. Also für Touren, auch recht anspruchsvolle würde ich ein AC vorziehen.
Wenn mein altes Helius allerdings den Einsatzbereich Bikepark oder richtig harte Touren hat wünsch ich mir schon manchmal ne 160mm-Gabel (naja, das letze mal war im Bikepark, da hab ich mir eher nen anderes Rad mit 18 oder 20cm Federweg gewünscht.

St. Martin im Kofel kenn ich leider nicht. Aber wenn ich da ein bisschen raten tu würde ich dir zu nem AC mit 150mm-Gabel, anständigen Bremsen und Reifen und ansonsten recht leicht aufgebaut raten. Das AM ist ordentlich aufgebaut bergauf schon ne ganz andere Hausnummer als dein Stumpi (die kenn ich beide...).

Aber da du bei Nicolai ja ehh nur den Rahmen kaufst und dir den Rest selber aussuchen kannst, kannst du dir sowohl ein AC bauen, das bergab ähnlich viel kann wie die meisten AMs und ein AM das besser bergauf geht als die meisten ACs.

Lenkwinkelunterschied: Das flachere dürfte sich ein bisschen sicherer fahren (Panzergefühl), das steilere ist wendiger, verspielter.
Aber das hängt auch von vielen anderen Faktoren ab, Oberrohr- und Vorbaulänge, Radstand, etc...
 
Hallo,
Einsatzzweck sollte sein, volle Tourentauglichkeit, gute (2,0) Bergauffahreigenschaften und sehr gute (1,0) Bergabfahreigenschaften.
Wenn die Gewichtung auf Bergab liegt, würde ich zum AM tendieren. Damit hast Du jede Menge Reserven und viel Spaß. Aber klar ist, dass ein AM bergauf nicht mit einem CC/Am Bike mithalten kann. Da musst dann einfach etwas abstriche machen - aber hoch kommen tut man überall, eventuell dann halt etwas langsamer.

Letzten Endes ist es aber sinnvoll, bei so einer teuren Anschaffung, beide Bikes probezufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück