Helius AM VS 301

lordpoldy

iGod
Registriert
23. August 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberhausen / Ruhrpott
Hi,

ich suche in nächster Zeit einen neuen Rahmen....
Kann mich aber nicht entscheiden zwischen Dem Nicolai Helius AM und dem Liteville 301.

Ich würde gerne mal ein paar pro`s und contra`s hören.

Danke schonmal für die Antworten
 
Deinem Avatar nach passt Liteville besser, wenn ich hier so durch die Foren wandere gewinne ich immer wieder den Eindruck, LV hat einen ähnlich sektenhaften Charakter wie Apple.

So und nun mache ich mich schnell aus dem Staub *g*

Aber: ich würde das Helius AM nehmen und den auf 160mm bauen, in irgendeinem schicken grün.

Vor- oder Nachteile? Keine Ahnung, bei dem Preis erwarte ich ein 1a Produkt und Nicolai ist mir halt sympathischer.
 
Ich habe keine Erfahrung mit den Bikes. Andere Leute in den jeweiligen Herstellerforen hier im IBC schon. Wobei die Antworten in den jeweiligen Foren ja eigentlich schon klar ist :D
Aber da du nicht der erste bist, der diese Frage stellt, gib mal Folgendes in die Suche ein:
nicolai +"helius am" +liteville +301
 
Wenn du irgendwo die Möglichkeit hast dich mal auf die Bikes zu setzen könntest du auch schauen, ob dir eins von den beiden subjektiv besser passt. Letztes Jahr in Willingen hatte Nicolai z.b. nen Stand, wo auch einige AM's zum Probefahren waren. Ist ja auf Touren auch nicht unerheblich, dass der Komfort stimmt.
 
servus,

ich nutze apple, schon immer, der hype darum geht mir aber auf den sack und daher fahre ich ein nicolai helius am. ;) seit 2009 nun schon und ich bin total begeistert. das am war nicht mein erstes bike und damals stand ebenfalls ein 301 ganz oben auf meiner liste. ich bin damals weder das eine noch das andere bike probe gefahren, habe mich aus dem bauch nach einem gespräch mit falco mille für das helius entschieden und habe es nicht bereut. in meiner entscheidung bestätigt hat mich auch ein besuch der jungs von nicolai in lübbrechtsen, um mir mal anzuschauen, wo und wie mein radel gefertigt wird. ich bin immer noch kein liteville gefahren, daher kein vergleich von mir.
 
Falls das ein Argument für dich ist:

Nicolai fertigt komplett in D und du kannst noch die ein oder andere Sache am Rahmen speziell nach deinen Wünschen und Vorstellungen ändern (Steuerrohr, ISCG, Zugverlegung, Ausfallenden...) bis hin zur Custom-Geometrie. Das ist aber zum Teil mit (nicht ganz unerheblichen) Aufpreisen verbunden.

Liteville lässt die Rahmen in Taiwan fertigen und du kaufst einen Serienrahmen.
 
Da der Preis der Gleiche ist wie beim LV ist das mit der Fertigung in Deutschland schon ein argument.....
Das LV gefällt mir vom Design her etwas besser.
Beim Nicolai sind die nähte und die Verarbeitung ein Traum....
Das wird ne schwierige Entscheidung.
160mm aufbau soll es werden.... Halt eher stabil als Leicht.... Die Fahrer Dimensionen sprechen eher dafür!
 
Hi,

ich stand am Anfang des Jahres vor der gleichen Frage - ist ein Helius AM geworden und habe die Entscheidung nicht bereut.
Beratung und Eingehen auf Kundenwünsche ist bei Nicolai einfach spitze - Qualität steht eh außer Frage.

Von Oberhausen ist es nicht so weit bis Ratingen. Fahr mal beim Thomas (http://www.bikebauer.com/) vorbei. Das hat meine Entscheidung dann auch ziemlich beeinflusst.

vg
MikeLima
 
Nee, nicht mit + Zeichen!
Werde ich jetzt nachholen!

Tu das mal. Dann findest du vielleicht noch ein paar Anregungen oder kannst deine Frage nochmal gezielter umformulieren. :daumen:

Das man so suchen kann wusste ich auch lange nicht. Aber das Pluszeichen bewirkt eben, dass in den Ergebnissen nur Themen auftauchen, die alle deiner gesuchten Wörter enthalten. Dann fällt es schon viel leichter, was brauchbare zu finden, als wenn alle Themen zu Nicolai, Helius, Liteville, 301 und Rahmen angezeigt werden ;)
 
Würde beide probefahren, das Liteville ist deutlich leichter, jedoch liegt der Hinterbau nicht so satt wie von einem AM. Das Nicolai ist (je nach Dämpfer)eher die Bügelmaschine und das 301 das sehr vortriebsorientierte AllMountain.

Stabil genug sind beide, hinten Nicolai Helius-vorne Liteville 301
http://videos.mtb-news.de/videos/view/12574
 
Zurück