Bin 203 und hatte das weiße 29er (ja, das hatte 29er Räder) auf der Hausmesse gefahren. Front würde ich auch etwas tiefer machen - aber ein Flatbar und evntl. den Vorbau drehen hätte mir da schon gereicht. Mit 196 ist man definitiv zu klein fürs XXL 29er.
Die Laufruhe ist grandios. Da die Federelemente für mich viel zu hart abgestimmt waren, ich meine es war auf der Messe ein Stahlfederdämpfer drin - also nix mit eben mal schnell anpassen, hat die Federung nicht viel geleistet, aber die Riesenräder machen zumindest auf der Waldautobahn alles platt. Da kann man dann imho auch 'nen Starrbike nehmen und hat mindestens den gleichen Komfort wie mit einem 100mm 26er.
Tatsächlich träge und "unwendig" ist das Bike meiner Einschätzung nach nicht, wirkt aber -vor allem wenn man als großer Mensch sonst eher kleine 26er gewohnt ist- weniger verspielt. Auf der anderen Seite erzeugt das Bike erheblich mehr Vertrauen als ein 26er, daher würde ich davon ausgehen, dass man nach einiger Eingewöhnungszeit sogar schneller über moderate Trails bügeln kann. Immerhin haben die 26er XXL Rahmen ja auch schon um die 120mm Radstand

Bergauf geht's dank der wesentlich besseren Traktion auf jeden Fall besser als der kleine Bruder.
Also ich fand's geil. Allerdings würde ich es mit wenig Federweg (max 100mm --> RC?) aufbauen oder gleich 'nen Argon nehmen. Zumindest für große Fahrtechnikversager wie mich sind 29", wenn man ehrlich ist, wohl eigentlich die bessere Wahl. Man braucht wohl am Anfang nur Mut sich auf etwas Neues einzulassen.
Vorher war ich übrigens nur ein 29er Speci SJ Hardtail gefahren. Das war einfach nur schrecklich. Da haste irgendwie das VR kaum vom Boden bekommen. Die Geo war/ist die gleiche wie bei den 26er SJ HT -so eines hab ich- trotzdem wirkte das 29er wesentlich träger (sowohl was die Lenkung als auch die Beschleunigung anbelangte) - das war bei dem Nicolai NICHT der Fall.