Helius CC, 478mm Gabeleinbauhöhe -> Lenkwinkel?

r0x0r

...hört die Unken rufen!
Registriert
2. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

mit welchem Lenkwinkel kann ich rechnen, wenn ich eine Gabel mit 478mm Einbauhöhe im Helius CC 04 verbaue?
Wie gross ist der Einfluss auf den Lenkwinkel beim Verstellen des hinteren Federwegs?

THX :)
 
Bei 470 mm Gabeleinbaulänge und maximalem Federweg am Heck beträgt der Lenkwinkel 69,1°. Bei 478 mm müsste er ca. 0,3° flacher sein. Durch das Reduzieren des Federwegs am Heck wird der Lenkwinkel flacher. Gradangaben kann ich da leider nicht machen, es hängt immer von der Gabeleinbaulänge ab.


mfg, Falco
 
hm.. also käme ich auf einen winkel von ca 68,8°.
das is ja schon heftig! wollt eigentlich kein DH aufbauen... :(

ich nehme demnach an eure empfehlung der federgabeln 70-125mm bezieht sich ab 80mm aufwärts auf variogabeln, oder?
 
Je nach Ausstattung kann das Helius CC als CC und Marathon Renner eingesetzt werden, ebenso wie als Tourer oder Enduro. Die Montage des Dämpfers in den vier verschiedenen Positionen des Umlenkhebels für Federwege von 88-129 mm, bewirkt eine Anpassung der Geometrie an die korrespondierenden Federgabellängen. So empfehlen wir beispielsweise für den Einsatzbereich Enduro eine Fox Vanilla RC Gabel in Kombination mit einem Fox Vanilla RC Dämpfer und für Tour oder Marathon Einsätze eine Fox Tallas RLC in Kombination mit einem DT SWISS Dämpfer. Für CC Race kann auch eine FOX Float 80 (450 mm) gefahren werden. Damit liegt der Lenkwinkel bei ca. 70,5°.

Im Downhill werden Lenkwinkel um die 65° gefahren, Freeride 66° bis 67°, 68° bis 69° sind Enduro- / Tour-Winkel, ab 69° CC / Marathon. Das ist zumindest unserer Definition.

Bevor Du Messwerkzeuge und Tabellen bemühst, empfehlen wir, erst einmal mit dem Rad zu fahren. Das hat bisher jeden überzeugt. Eine Liste all unserer Stützpunkthändler, die das Helius CC als Testrad anbieten, schicke ich Dir gern, wenn Du mir eine E-Mail Anfrage an [email protected] schickst.

mfg, Falco
 
Zurück