helius FR mit 150mm gabel?

Rockcity Roller

All Hail the Trail!
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
392
Ort
Aachen
hallo partypeople,

ich wollt mal wissen was ihr von der combo helius FR und marzocchi Z1 RC2 mit 150mm federweg haltet. der rahmen ist (glaub ich) empfohlen für 160-180mm federweg. nun, der "wenige" federweg vorne würd mich nicht stören, aber was denkt ihr über den lenkwinkel? zu steil dann? man kann das ja durch heruntersetzen des tretlagers über die dämpferaufnahme teilweise kompensieren, aber reicht das?

hat jemand erfahrung mit einer recht kurzen gabel im FR?

danke,
rainer
 
moinmoin, ich fahre ne pike (140mm) in meinem helius fr (grösse s). habe aber nicht den vollen federweg am hinterbau eingestellt. aber vom lenkwinel her passt das auf jeden fall. du müsstest mein rad aber auch ausm aachener wald kennen. giftgrünes helius mit weissen laufrädern und weisser gabel.
 
wir haben im laden ein FR rumstehn, und ich überlege mein hardtail umzubauen, weil mein sprunggelenk angeschlagen ist und hardtail freeride nicht mehr so mag :heul:
 
Es kommt auch ein bisschen drauf an wie alt das Helius ist. Bei meinem "alten" 2006er FR passts mit ner Pike ganz gut. Und die MZ-Gabeln haben ja teilweise auch ordentlich hohe Einbauhöhen.
 
Das 2008er FR war noch nicht für 180 mm Gabeln freigegeben. Es hatte eine maximale Gabeleinbaulänge von 555 mm und war für 160 mm Gabeln empfohlen. Eine 150er Z1 ist also völlig ok für den Rahmen. Wenn Du den Lenkwinkel etwas flacher stellen möchtest und deshalb die Dämpferaufnahme eine Position nach vorn setzt, müßtest Du unter Umständen auch den Federweg reduzieren, indem Du der Dämpfer eine Position tiefer am Umlenkhebel montierst. Es kann ansonsten leicht zu einer Kollision zwischen Hinterrad und Sitzrohr kommen.

Grüße, Falco
 
Zurück