Helius FR-SL fragen

playbike

over 30 years of biking
Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
274
Ort
Kronich
Hallo Falco,

hab mal in einem älteren Beitrag etwas übers Helius FR-SL gelesen.
Vielleicht kannst Du mal alles Facts dazu posten?
Möchte nämlich die Deutsche Wirtschaft etwas mit „ankurbeln“ und wieder mal ein Nicolai kaufen ;-)

Welches Gewicht hat der Rahmen eloxiert in Größe M etwa?

Könnte ich meinen alten DT Swiss SSD210L (190mm Einbaulänge, 50mm Hub) einbauen?
Welchen Federweg erhalte ich dann? Welche Buchsenabmessungen brauch ich?

Welche max. Reifenbreite fasst der Rahmen? Möchte Schwalbe BigJim 2.25er einbauen oder den neuen NobbyNic in 2.4!

Steuersatzfrage. Möchte meinen geliebten ChrisKing einbauen. Aber ich denk Ihr schreibt einen mit langen Lagerschalen vor.
Hatte aber bisher in meinen Bikes nie Probleme mit ausgeschlagenen Schalen.

Als Gabel soll eine Pike oder All Mountain 1 gibt’s da irgendwelche Probleme?

Max. Scheibendurchmesser 160mm?

Flaschenhalter vorhanden?

THX im Voraus
 
Ein Helius FR SL als extra Modell gibt es nicht. Man kann sich ein Helius FR im Rahmen der regulären Optionen abspecken. Wenn man von einem eloxierten M Rahmen mit Standarddämpfer bei 3,8 kg ausgeht, spart man: mit einer CC Schwinge: ca. 300 g, mit einem Luftdämpfer: ca. 500 g, mit dem Ultralight Racekit ( Magnesium / Titan ) ca. 180 g.

Mit einem Dämpfer, der 50 mm Hub hat, erreichst Du nicht den vollen Federweg des Helius FR. Der Federweg dürfte dann maximal bei 140 mm liegen. Wir planen, den RS Pearl 3.3 für den Rahmen anzubieten, der aber leider noch nicht lieferbar ist, um den vollen Federweg von 150 mm zu erreichen. Die Dämpfer-Einbaubreite beim Helius FR beträgt vorn 24 mm, hinten 49 mm.

Schwalbe Reifen ensprechen oft nicht den gängigen zölligen Bemaßungen, sondern sind meist voluminöser. Maximal passt ein Schwalbe Big Betty 2.4 in eine CC Schwinge. Ob die von Dir angefragten Reifenmodelle passen, können wir leider nicht garantieren. Bitte bei Schwalbe anfragen, ob kleiner als Big Betty 2.4.

Wenn Der Rahmen im harten Einsatz gefahren wird, und es zu einer Ausweitung des Steuerrohrs kommt, weil kein geeigneter Steuersatz verwendet wurde, fällt dieser Schaden nicht unter die Nicolai Garantie.

Die All Moutain 150 mm liegt mit 538 mm Einbaulänge im zulässigen Bereich. Die Pike ist ca. 20 mm kürzer und auch ok.

Wenn die Druckstreben des Ultralight Kits verwendet werden, beträgt der maximale Scheibendurchmesser 165 mm, bei den serienmäßigen FR Streben der 2006er Modellreihe dürfen maximal 200 mm Scheiben gefahren werden.

Grüße, Falco
 
Danke für die schnelle Antwort.

Was macht der Rahmen inkl. CC Schwinge, Ultralight Racekit, OHNE Dämpfer, schwarz eloxiert?

besten Dank
 
Nochmal zum Ultralight kit.

Welche Unterschiede zum normalen Helius FR?

Was kostet dieser Aufpreis?

In der Bike stand mal das Nicolai ein Sram/Rock Shox paket anbietet mit Maxxle hinterbau....
Gibts dazu schon news, Preis, Gewicht des ganzen Sets.....?


Danke
 
Zurück