Helm für lange, schmale Schädel

xxcabalxx2001

Mit(großem)glied
Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg / Bruchsal
Hallo,
habe bei ebay einen Lazer Revolution Helm in der Größe L/XL (57-62cm) erworben, musste dann aber leider feststellen, dass mir dieser Helm trotz gemessenem Kopfumfang von 61cm nicht passt! :(

Das Problem, mein Schädel ist sehr (zu) lang und schmal, was wohl meine Auswahl an "kompatiblen" Helmen stark einschränken wird.

Ich habe jetzt schon eingesehen, dass am Anprobieren vor dem Kauf kein Weg vorbeiführt, aber vielleicht könnt ihr mir ja schonmal eine Vorauswahl von länglich geformten Helmen mit auf den Weg geben. Kriterien:

- Der Helm soll optisch was her machen (MTB, nicht Rennrad Style :D )
- Preis sollte die 100€ nicht überschreiten
- Verstellbarkeit mit einer Hand

Hoffe, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin und ihr Empfehlungen für mich habt.

Cheers
Cabal
 
Also das gleiche Problemchen habe ich auch mit meinem Eierkopf ;)

Hab' auch einige probiert und bin bei folgendem hängen geblieben:

Alpina Mythos bzw. Alpina Thunder

Sind beide fast gleich mit einem kleinen Unterschied: Der Thunder hat am Hinterkopf ganz unten keine Lackierung, daher ist er ein wenig leichter.

Beide sind eher schmal geschnitten und gehen am Hinterkopf relativ weit nach unten. Alpina hat IMHO das beste Einstellsystem. Hinten einen Drehknopf mit dem man den Helm problemlos einhändig enger und weiter machen kann. Vorne am unter dem Kinn gepolsterten (!) Gurt eine Art Ratsche, mit der man den Helm auch problemlos und zügig enger oder weiter machen kann.

Also ich bin von dem Helm begeistert, da mir das Einstellsystem extrem gut gefällt. Außerdem ist der Helm nicht teuer: Mythos: UVP 80 Euro, Thunder: UVP 70 Euro.

Im Jahr 2006 gibt es folgende Änderungen: Der Thunder übernimmt die Farben, die 2005 noch der Mythos hatte. Der Mythos kommt in ganz neuen (IMHO rattenscharfen) Farben daher. Der Mythos erhält jedoch ein wesentlich zierlicheres Visier, das mir auf den Bildern nicht mehr so gut gefällt. Soweit ich das beurteilen kann, müsste jedoch das Visier vom Thunder drauf passen.

Also ich werde es so machen: Sobald der Mythos im Laden ist, kaufe ich mir den und rüste bei Bedarf ein separat erhältliches Thunder-Visier (ca. 7 Euro) nach.

Auf jeden Fall solltest Du den Helm aber probieren, weil: Eierkopf ist nicht gleich Eierkopf! :p

Grüße

frisco
 
Danke für den Tipp, dieser Helm gefällt mir schonmal sehr gut und der Preis ist auch studentenfreundlich! :daumen:

Wo findet man denn Bildern von den 2006er Designs, also auf der Alpina Homepage haben Mythos und Thunder dasselbe Visier und Thunder gibt's in rot, weiß, schwarz, silber; Mythos in silber, rot/silber, blau/silber, grün/silber.
Sind das die Farben die du meinst?

Schau mal hier , da gab's den Helm mal in richtig schicken Farben (die 2 hinteren)!

Noch irgendwelche Empfehlungen von den Eierköpfen unter euch? :D
 
Hier kannst Du Dir den Katalog von 2006 runterladen:

http://www.alpinasport.ch/typo/index.php?id=43

Oder der direkte Link zum pdf:

http://www.alpina-eyewear.de/presseservice/uploads/pdf/ALPINA_Helmets_Bike_2006.pdf

In der Ebay-Auktion dürfte der Helm hinten links der des Merida-Teams sein. Die haben auch den Mythos in Ihren Teamfarben. Ist mir aber jetzt farblich etwas zu "schrill" -> Geschmackssache. Den hinten rechts kenne ich nicht. Müsste ein älteres Modell sein.

Grüße von Eierkopf zu Eierkopf

frisco
 
Hi Cabal,

ich habe auch einen sehr schmalen Kopf und kann deswegen nur MET Helme empfehlen. Alle anderen Helme (Alpina konnte ich noch nicht testen), die ich ausprobiert habe wackelten wie hulle. Die MET Helme waren durch die Bank super, der Anaxagore, der 5th Element, der Crackerjack, die haben alle in etwa die gleiche Form. Solltest Du von der Passform auf jeden Fall mal probieren. Ich habe meinen 5th Element bei Actionsports für 90,- gekauft und das ist einer der teueren Helme bei MET gewesen. Was aber gegen MET spricht, ist die Verstellung mit zwei Ratschen. Ist also Essig wenn Du unbedingt einhändig verstellen willst. Kann aber sein, daß sie die Verstellung mittlerweile geändert haben.

Grüße

Der böse Wolf
 
Hmmm... die MET waren für meinen Eierkopf von der Optik her viel zu breit. Bei denen ist die Schale so breit. Von der Passfort wären sie ok gewesen, aber optisch hat das sehr komisch ausgeschaut. So wars zumindest bei mir.

Grüße

frisco
 
Also MET werde ich dann auch mal noch durchprobieren.

War gerade bei meinem Laden um die Ecke, die führen aber nur Bell und ein Specialized Modell:
Also Bell ist auch eierkopftauglich, aber eben nur von der Passform her, optisch sahs doch etwas komisch aus.
Das Verschlusssystem von Bell hat mir allerdings zugesagt.

Der Specialized sah aus, als wollte ich mir nen zwiten Kopf obendrauf setzen. :p
Abstand Kopfoberseite - Helmoberseite: locker 15cm

Was Alpina angeht, hab ich optisch schon nen, da bin derselben Meinung wie fisco:
Es muss ein 2006er Mythos sein (black-silver, mit a bissl red), aber das kümmerliche Visir muss wirklich dem vom Thunder weichen!
Ich fahr jetzt mal noch probieren und bete, dass er passt, denn auch der Preis geht ja mal absolut in Ordnung.

PS: Vom Ersteindruck her ist der perfekte Helm für mich immer noch der Casco Viper, kann mir jemand sagen wie's denn bei dem mit der Eierkopftauglichkeit steht??

Thanx
Cabal
 
frisco schrieb:
Also ich werde es so machen: Sobald der Mythos im Laden ist, kaufe ich mir den und rüste bei Bedarf ein separat erhältliches Thunder-Visier (ca. 7 Euro) nach.
frisco

Die neuen Modelle gibt es schon ne Weile zu kaufen. Meine Freundin hat sie den Mythos in Weiss/Silber selbst am Montag gekauft, weil es die 2005 Modelle nichtmehr gibt un sie den Thunder 2005 in Weiss wollte.
 
Statusupdate an die "Arbeitsgruppe Eierkopf":

Hab tatsächlich einen Laden gefunden der ganze 3(!) Alpina Modelle führt und welche zum Anprobieren in meiner Größe hatte,aber etwas ganz furchtbares ist passiert:

Als erstes hatte ich den Torro in der Hand: Aufgesetzt, zugemacht, passt wie angegossen, Euphorie!

Dann Mythos Team Merida gefunden, selbe Größe, aufgesetzt, mein Kopf passt nicht mal in die Schale...also brauchen wir von Tragecomfort erst gar nicht zu reden! :mad:

Ich könnt echt schreien, denn der Torro gefällt mir überhaupt nicht, hätte nicht gedacht, dass bei derselben Marke und Größe die Schalen so unterschiedlich ausfallen können!

Der Laden hatte dann noch hauptsächlich KED, die haben zwar einigermaßen gepasst, aber irgendwas in mir streubt sich gegen diese Marke....die wirken auf mich so discounter-mäßig, vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich KED mit "kid" assoziiere. :rolleyes:

Und dann war da noch Uvex Boss, hat gepasst, sah aber auch nicht sooo toll aus.

Somit ist nach Lazer Revolution mit dem Mythos/Thunder also auch der zweite Favorit aus dem Rennen, aber ich hoffe ja noch auf den Casco Viper....hoffentlich meldet sich bald mal jemand der den schonmal auf dem Kopf hatte!

MET konnte ich in dieser Stadt (Bamberg) bisher nicht ausfindig machen, aber ich bleibe dran.

Greets
Cabal


EDIT: ok, so übel ist der Torro auch nicht, die 2006er Designs machen schon was her und irgendwie gibt's den scheints in 2 Varianten: Ich hatte einen orange-schwarzen auf der sehr kantig aussah, aber bei ebay habe ich in jetzt in blau-silber und schwarz-silber gesehen, da wirkte er relativ geschmeidig.

Mein neuer Favorit ist von der Optik her der Ethos, hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem.....besonders natürlich hinsichtlich Eierkopfkompatiblität? ;)
 
Hi,

ich bin Besitzer vom Ethos. Ich finde ihn so perfect dass ich gleich zwei davon habe !!!

Ich habe schon zig Helme probiert, alle Marken und Preisklassen aber das Anpassungssystem von Alpina mit dem Drehring und dem gepolsterten Kinnriemen find ich unschlagbar. Das Design sowieso: die Alpinas (besonders der Ethos) "bauen" recht schmal und nicht so "schüsselig" wie die meisten anderen.
Ausserdem sind alle schön leicht und gut verarbeitet.

Noch'n Preistipp: entweder den Alpina bei Ebay (mit 'n bisschen Glück) ersteigern oder den MANGO ESCAPE (Bild 3) zulegen. Der ist absolut baugleich mit dem Alpina Ethos (habe ich schriftlich vom Deutschlandvertrieb) und evtl nochmal billiger zu bekommen.
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonDSC02121.JPG
    Größenveränderung vonDSC02121.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 143
  • Größenveränderung vonDSC02122.JPG
    Größenveränderung vonDSC02122.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 51
  • MB_0605_Helm_Mango.jpg
    MB_0605_Helm_Mango.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 112
Hi Leutz!
Ich hatte ein ähnliches Problem, wegen LANGEM SCHÄDEL: der einzige, der gut passte, war der Mango/Alpina, ich weiss das Modell nicht mehr, aber der mit dem zweitteiligen, zu verstellenden Schale (SAS). Ist allerdings nicht so schick, da nicht so "hoch", d.h. bei mir sitzt der weit "auf" dem Kopf, nicht so sehr drumrum. Vielleicht währ einer mit ner dünneren Schale schöner!!!
Naja! Wobei, ich hab mal von nem Kollegen einen Uvex oder Alpina, ich glaub Uvex probiert, der hat gleich gepasst und sah gut aus!
Aber ich weiss nicht mehr, welcher das war!
Aber: Viel Spass!
G!
Pipi
 
Nochmal ein Update:

1.) Ob der Casco Viper "eierkopftauglich" ist wird mir wohl ein Rätsel bleiben, hab ihn nirgends zur Anprobe gefunden. :heul:

2.) Auch den Ethos konnte ich nicht probieren, dabei ist er optisch mein neuer Favorit! Allerdings ist mir eine 50:50 Chance etwas zu gering für nen Blindkauf:
Torro hat super gepasst, Mythos war bei gleicher Größe zu klein --> wie schaut's beim Ethos aus?
Hat vielleicht jemand hier im Forum nen Probiervergleich Torro/Mythos/Ethos?

3.) Ganz neu und hoch im Rennen ist jetzt Uvex: Konnte leider nur den XC RS (im Programm bis einschl. '04) probieren und der hat gepasst wie angegossen! Nur das Design ists noch nicht 100%ig, der Supersonic würde mir eher zusagen.
Nun die Frage an euch: Hat jemand Erfahrung damit, wie weit die Passformen Uvex-intern auseinandergehen?
Würde jemand so weit gehen zu sagen "Wenn der XC passt, dann passt der Supersonic auch"?

4.) Ein Tipp noch von mir an die Helmsuchenden: Ich weiß nicht, ob das bei Uvex generell so ist, aber der XC war in L angeblich nur bis 59cm Umfang, hat mir mit meinen 61cm aber locker gepasst!

Danke für eure Hilfe
Cabal
 
xxcabalxx2001 schrieb:
4.) Ein Tipp noch von mir an die Helmsuchenden: Ich weiß nicht, ob das bei Uvex generell so ist, aber der XC war in L angeblich nur bis 59cm Umfang, hat mir mit meinen 61cm aber locker gepasst!
l
ging mir auch so. ich habe 58cm und habe den uvex helix bis 57cm mit meiner helmmütze probiert und er passt mir sehr gut.
 
2.) Auch den Ethos konnte ich nicht probieren, dabei ist er optisch mein neuer Favorit! Allerdings ist mir eine 50:50 Chance etwas zu gering für nen Blindkauf:
Torro hat super gepasst, Mythos war bei gleicher Größe zu klein --> wie schaut's beim Ethos aus?
Hat vielleicht jemand hier im Forum nen Probiervergleich Torro/Mythos/Ethos?

Ich habe beide (Ethos+Torro) in der selben Größe (S/M=52-58) probiert, und beide haben gepasst. Nur mit dem Unterschied dass der Torro zu sehr AUF dem Kopf saß. Das sah 'n bisschen bescheuert aus.
Der Ethos passte wie angegossen = gekauft.
Den Mythos hab ich noch nicht probiert. Aber der kommt von der Form her eher wie der Torro daher...
Achtung: von Alpina gabs/gibt es noch den Tornado. Das angebl. Spitzenmodell. Und der fällt kleiner/schmaler aus als Ethos+Torro! Hat bei mir schon seitlich gedrückt. Soviel zum Thema: ein Hersteller - eine Passform...
 
Nur mit dem Unterschied dass der Torro zu sehr AUF dem Kopf saß. Das sah 'n bisschen bescheuert aus.
Genau das ist auch für mich der einzige Haken, Passform ist gut aber vom Design her baut er mir zu hoch!

Den Mythos hab ich noch nicht probiert. Aber der kommt von der Form her eher wie der Torro daher...
Also wenn du jetzt die Passform meinst, muss ich dir widersprechen. Wie gesagt habe ich beim Mythos meinen Kopf nichteinmal in die Schale bekommen....bei gleicher Größe wie Torro!
Vom Design her baut der Mythos wohl nur minimal höher als der Ethos, ist aber insgesamt etwas runder geformt.

Der Tornado ist übrigens 2006 nicht mehr im Programm.

Und nocheinmal ein Hinweis an die Helmsuchenden: Wer nen richtig großen Schädel hat, der wird höchstwahrscheinlich mit dem Alpina Matador glücklich, das Teil ist rießig!

Hat denn jemand noch nen Passformvergleich Mythos / Ethos....das würde mich wirklich weiterbringen?
 
Ergebnis meiner Helm-Such-Odyssee:

Es ist der Uvex Supersonic RS in Titan/Black geworden! 70€ bei velosystems.de, die geben übrigens 5% Studentenrabbatt.
Scheint ja wirklich ein Top-Helm (für Eierköpfe) zu sein wenn man mal n bissl das Forum und Testergebnisse durchstöbert!

Vom Design her ist der SS RS ziemlich geschmeidig aber nicht spektakulär, wer es aggressiver mag dürfte am Uvex XC RS gefallen finden!

Vorteile des Supersonic gegenüber dem XC:
Günstiger, aktuelle Produktion ('06er Modell), Fliegennetz, Verschlusssystem "IAS2" (XC hat noch "IAS", aber keine Ahnung was genau verbessert wurde), neues "RAM Air-System" (Schläfenbelüftung).

Cheers
Cabal
 
Zurück
Oben Unten