Helm mit mehr Kinnfreiheit

Xah88

*Konditionsrookie
Registriert
26. August 2009
Reaktionspunkte
127
Ort
Frankfurt am Main
Servus,

hat jemand zuföllig ein ähnliches Problem, dass die Kinnfreiheit der meisten FF Helme zu gering ist ?

Ob TLD, Urge etc. mein Kinn bzw Gesicht ist einfach immer sehr weit Kinnbügel. Spontan fällt mir nur noch der neue Fox FF ein, der mehr Platz bieten könnte...

Kennt ihr Helme, die da voluminöser sind oder habt ein ähnliches Problem ?

Beste Grüße und Ride on,

Alex
 
Servus,

hat jemand zuföllig ein ähnliches Problem, dass die Kinnfreiheit der meisten FF Helme zu gering ist ?
Ob TLD, Urge etc. mein Kinn bzw Gesicht ist einfach immer sehr weit Kinnbügel.

Was genau ist dein Problem? Ich verstehe diesen Satz nicht, kannst du das mal genauer beschreiben.

Die Kinnbügel müssen eher kurz sein, denn wenn die zu lang sind, würden größere Hebelkräfte auftreten bei unglücklichen Stürzen könnte das ein Problem mit dem Hals geben.
 
Habe hier seit Kurzem einen URGE Archi Enduro in L/XL liegen und würde sagen, dass der mir zu klein ist. Das Kinnteil ist maximal einen Zentimeter von meinem Kinn weg und daher vermute ich mal, dass es beim nem Sturz voll an der Kauleiste einschlägt. Und er drückt seitlich doch ziemlich auf die Wangen(-knochen). Keine Ahnung wie das sein muss...
 
Habe hier seit Kurzem einen URGE Archi Enduro in L/XL liegen und würde sagen, dass der mir zu klein ist. Das Kinnteil ist maximal einen Zentimeter von meinem Kinn weg und daher vermute ich mal, dass es beim nem Sturz voll an der Kauleiste einschlägt. Und er drückt seitlich doch ziemlich auf die Wangen(-knochen). Keine Ahnung wie das sein muss...

Bei mir auch Urge-Helme, habe aber auch anderes schon probiert...

Was genau ist dein Problem? Ich verstehe diesen Satz nicht, kannst du das mal genauer beschreiben.

Ich habe heute mal ein Foto gemacht...da sieht es zwar human aus, im Endeffekt ist aber mein Kinn am Bügel bzw leicht darunter, was im Ernstfall wahrscheinlich zu einer kleinen Schöhnheits-OP führen würde ... Nur habe ich das Problem eben auch mit TLD, Oneal etc Helmen.

So bei mir:

medium_1622340_611635722249681_1127628715_o.jpg


So bei anderen:

maxresdefault.jpg

medium_Tag_5_Stage_12-14-23.jpg
 
Ja du, das sieht genauso eng aus wie bei mir...
gyne5ydu.jpg

Wenn ich meinen Kiefer nach unten ziehe, dann hängt mein Kinn voll im Kinnbügel...

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Wenn man die eindrückung des Kinnpolsters bedrachtet bei dir, und dann bei ihm wo der Helm besser passt, dann sieht man das bei dir der Helm zu klein ist.
Die Kinnpolsterung sollte etwas drücken, aber bei dir ist die komplett zu weit eingedrückt, also größeren Helm versuchen, wenn der sonnst zu locker sitzt dann eben ein anderes Modell und Hersteller versuchen. Der Kinnbügel dieses Helmes ist auch von der Position ziemlich weit unten, also auch darauf achten einen Helm zu wählen der den Kinnbügel weiter oben hat. Auch die Kinnpolsterung ist recht kurz, die geht bei anderen Helmen deutlich mehr Richtung Mund.

Den perfekten Helm zu finden ist ne aufwendige Sache, ich kenne es vom Motorradhelmbereich auch.
 
Wenn man die eindrückung des Kinnpolsters bedrachtet bei dir, und dann bei ihm wo der Helm besser passt, dann sieht man das bei dir der Helm zu klein ist.
Die Kinnpolsterung sollte etwas drücken, aber bei dir ist die komplett zu weit eingedrückt, also größeren Helm versuchen, wenn der sonnst zu locker sitzt dann eben ein anderes Modell und Hersteller versuchen. Der Kinnbügel dieses Helmes ist auch von der Position ziemlich weit unten, also auch darauf achten einen Helm zu wählen der den Kinnbügel weiter oben hat. Auch die Kinnpolsterung ist recht kurz, die geht bei anderen Helmen deutlich mehr Richtung Mund.

Den perfekten Helm zu finden ist ne aufwendige Sache, ich kenne es vom Motorradhelmbereich auch.
Super Sache! Hab vielen Dank.
Da geht dat Ding zurück und die Suche weiter...

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
kauf dir entweder nen größeren und polster dicker aus mit den Innenteilen (sofern mitgeliefert) oder polster den vorhandenen dünner aus sofern noch möglich.

Helme sollte man wenn möglich nicht online kaufen sondern im Geschäft mit Anprobe und dort ne halbe stunde auflassen oder mit dem Bike gegen Helm-Kaution ne kleine Runde drehen.
 
kauf dir entweder nen größeren und polster dicker aus mit den Innenteilen (sofern mitgeliefert) oder polster den vorhandenen dünner aus sofern noch möglich.

Helme sollte man wenn möglich nicht online kaufen sondern im Geschäft mit Anprobe und dort ne halbe stunde auflassen oder mit dem Bike gegen Helm-Kaution ne kleine Runde drehen.
Danke Rolf, aber der Urge hat schon die größte Größe. Der muss also zurück!

Hab mit jetzt zwei weitere bestellt und hoffe, dass davon einer passt.
Denn ich kenne (in Dresden) keinen Laden, wo es solche Helme zu kaufen gäbe...
 
Danke Rolf, aber der Urge hat schon die größte Größe. Der muss also zurück!

Hab mit jetzt zwei weitere bestellt und hoffe, dass davon einer passt.
Denn ich kenne (in Dresden) keinen Laden, wo es solche Helme zu kaufen gäbe...
schau mal über den Tellerrand, die sind vom Gewicht her ähnlich je nach Preis.
http://www.louis.de/_40ddb96b380668...832&anzeige=0&motorrad=0&hersteller=0&typ_id=

die haben in Dresden einen Giga Shop am Nickerner Weg 5, da kannste anprobieren, sind Motocrosshelme wo das Kinn mehr Platz hat und die Innenpolster austauschbar sind. Wenn du damit klarkommst, warum nicht, probieren über studieren....
 
Super Idee, danke dir.
Is zwar für städtische Verhältnisse immer noch am Ar... der Welt. Aber ich werde es mal riskieren ;-)
 
schau mal über den Tellerrand, die sind vom Gewicht her ähnlich je nach Preis.
http://www.louis.de/_40ddb96b380668...832&anzeige=0&motorrad=0&hersteller=0&typ_id=

die haben in Dresden einen Giga Shop am Nickerner Weg 5, da kannste anprobieren, sind Motocrosshelme wo das Kinn mehr Platz hat und die Innenpolster austauschbar sind. Wenn du damit klarkommst, warum nicht, probieren über studieren....
Ich war nun mittlerweile im Motorrad Shop und hatte 6 verschiedene Helme auf meinem verschobenen Schädel... Und keiner (!) hat gepasst. Immer ist das Kinnteil zu nah am Kinn. Ein Helm war sogar Größe XXL. Der war vom Umfang deutlich zu groß, aber selbst dort war das Kinnteil zu nah :'(

Kann es denn wirklich sein, dass es keinen FF für mich gibt?
 
Ich war nun mittlerweile im Motorrad Shop und hatte 6 verschiedene Helme auf meinem verschobenen Schädel... Und keiner (!) hat gepasst. Immer ist das Kinnteil zu nah am Kinn. Ein Helm war sogar Größe XXL. Der war vom Umfang deutlich zu groß, aber selbst dort war das Kinnteil zu nah :'(

Kann es denn wirklich sein, dass es keinen FF für mich gibt?


Servus,

ich bin jetzt fündig geworden, wenn auch leider sehr teuer. Der Fox Rampage Pro Carbon hat sehr viel Kinnfreiheit, sodass ich endlich glücklich bin. Abgesehen davon sieht er sehr gut aus, ist gut belüftet und bietet maximale Sicherheit :daumen:

large_IMG_7515.JPG


(ist Größe XL)
 
Au verdammt, ab 350€ aufwärts... Die meiste Zeit des Jahres verbringe ich in Gefilden wo mein CC Helm allemal reicht. Und für die paar mal im Jahr so'n Super-Teil hinlegen...? Ich weiß nicht...

Was meinst'n? Könnte der normale Fox Rampage (ohne Carbon) die gleiche Passform haben?
Aber ums Testen komme ich eh nicht drum rum...

Aber danke für deinen Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne doofe Grundsatzfrage. Wozu braucht ihr überhaupt einen FF? Seit ihr vollprofimäßig mit großen Geschwindigkeiten unterwegs? Ich bin noch nie mit dem Kinn aufgeschlagen, noch nicht mal beim Motocross in der Kiesgrube. Im Straßenverkehr klar, da bin ich meist mit über 200 km/h unterwegs eher Richtung 300. Dafür kostet der Helm aber auch Richtung 1000€.
Nur beim MB im Wald? Wenn du unglücklich stürzt, kannst du dir mit dem FF auch das Genick brechen oder den Hals aufschlitzen. Einen Garant für Unverletzlichkeit gibt es nicht.
Die Kondition leidet auch unter einem FF. Du bekommst weniger Luft durch das Kinnteil, schwitzt enorm und der Helm wiegt ja auch fast 1300 Gramm. Vermutlich spart du beim Rahmengewicht mit Carbon und legt die Differenz beim Helm wieder drauf?

Es gibt übrigens auch Helme mit einem Sturzbügel ums Kinn in Form eines festen "Drahtseils", eventl gibt das beim Biken auch.

Ich würd das Geld für einen guten normalen Helm ausgeben und für eine Protektorenweste. Rippen oder Schlüsselbein sind schneller gebrochen wie auch die Wirbelsäule beschädigt als das ein Helm en FF sein muss.
 
mal ne doofe Grundsatzfrage. Wozu braucht ihr überhaupt einen FF? Seit ihr vollprofimäßig mit großen Geschwindigkeiten unterwegs?
Also bei meinen Geschwindigkeiten kann ich absolut nicht mehr kontrollieren, wie ich aufkomme.
Ich bin noch nie mit dem Kinn aufgeschlagen, noch nicht mal beim Motocross in der Kiesgrube.
"Noch" nicht. Aber stimmt, eigentlich sollten MX-Fahrer auch maximal Halbschale tragen :hüpf:
(mal abgesehen davon, dass du dann beim MX wohl wenig an deine Grenzen gehst...denn dann geht es nun mal unausweichlich mal über den Lenker)
Im Straßenverkehr klar, da bin ich meist mit über 200 km/h unterwegs eher Richtung 300.
Applaus !
Nur beim MB im Wald? Wenn du unglücklich stürzt, kannst du dir mit dem FF auch das Genick brechen oder den Hals aufschlitzen.
Oder eben neue Zähne kaufen und für die Frauenwelt ein abschreckendes Beispiel sein/werden.
Die Kondition leidet auch unter einem FF. Du bekommst weniger Luft durch das Kinnteil, schwitzt enorm und der Helm wiegt ja auch fast 1300 Gramm.
Is mir vollkommen Mumpe, ob die Kondition leidet... Mein Gesicht ist mir wichtiger...
(außerem kann man den Helm bergauf an den Lenker/Rucksack hängen)
Vermutlich spart du beim Rahmengewicht mit Carbon und legt die Differenz beim Helm wieder drauf?
Wer fährt Carbon...ah stimmt, du fährst ja auch 29ér ....Echt extrem abfahrtsorientiert o_O

(außerdem ist Rahmengewicht nicht mit Fahrergewicht gleichzusetzen // Wenn doch würde ich gerne als 95kg Mann mit einem 15kg Fahrrad gegen einen 60kg Mann mit 50kg Fahrrad antreten. )
Ich würd das Geld für einen guten normalen Helm ausgeben und für eine Protektorenweste.
Ich glaube da lachen dich ne Menge Leute aus...Michelin-Männchen und Halbschale...:wut:
Rippen oder Schlüsselbein sind schneller gebrochen wie auch die Wirbelsäule beschädigt als das ein Helm en FF sein muss.
Lass ich gerne mal so im Raum stehen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau so ist das. Wenn es an die Grenzen geht, dann ist ein Abflug sowas von unvorhergesehenen, dass mir die Sicherheit des FF mehr als willkommen ist. Es is ja nich nur der Frontalaufprall, sondern auch der Schutz von Jochbein usw., wenn man seitlich aufschlägt.

Ich habe mir jetzt ganze neun (!) Helme in den Laden von bike24 bestellt und hoffe, das wenigstens einer passen wird.
Dummerweise haben sie vom teuren Fox keine XL :'(
 
Hallo zusammen
Ich bin momentan am überlegen, ob mir der offene Helm noch reicht. Habe mir an einer Wurzel die Nase ziemlich zerdeppert, hätten auch die Zähne oder der Kiefer sein können. Etwa 30 km/h reichten da schon. Einen Downhillhelm werde ich aber nie anziehen.
Der nächste Sturz wird wieder völlig anders sein, da kann man ja gleich ne Ritterrüstung anziehen.
Wenn es dumm läuft nützt die beste Schutzausrüstung nichts.
Wünsche allen eine sturzfreie Saison
 
Ich habe nun die 9 Helme durch probiert und tatsächlich einen einzigen gefunden, der mir halbwegs genug Kinnfreiheit gewährt - Bell Transfer 9 in XL (59-61cm).
Hatte auch den teuren Fox Rampage Pro Carbon in L auf, aber der war sowohl zu eng, als auch vom Kinnteil viel zu kurz. Der hätte es also auch in XL nicht gebracht.
Einzig der Giro Ciper in L (60-62cm) hatte noch bissl mehr Kinnfreiheit, war aber vom Umfang dann schon zu weit.
 
Zurück