Helm/Panzer/Schoner notwendig?!

A

Araxx

Guest
Hallo Leute!

Ich hab gestern mein neues Bike bekommen und da ich jetzt endlich härtere Sprünge usw. machen kann hab ich auch schön langsam Angst um meinen Körper, vor allem um meinen Kopf.

Jetzt "streite" ich seit zwei Tagen mit meinen Eltern darum, ob sie mir nicht einen Helm kaufen. (Naja obwohl... sie haben ja schließlich auch 1000€ zum Bike dazugezahlt)

Und wenn ich einen Helm möchte, dann einen Fullface, ist mir einfach sicherer.
Und wenns mich mal richtig auf die Fresse legt möcht ich am restlichen Körper nicht ungeschützt sein. Das heißt: Brust"panzer", Knie und Schienbeinschoner und Handschuhe sind für mich Pflicht.

Aber da ich jetzt Pleite bin und meine Eltern nix mehr rausrücken wollen kann ich ja nicht zwei oder drei Monate mein Bike stehen lassen während ich auf das ganze zeugs spare.

Deswegen wollte ich mal Fragen ob so ein Brustpanzer, Knieschoner o.ä. zwingend notwendig zum Biken sind (also ich mache hauptsächlich freeride/Dirt) oder ob ich jetzt auch die erste Zeit ohne Schützer 8aber trotzdem MIT Helm) fahren kann ohne dass ich mir sämtliche Rippen, Knochen und Finger breche wenns mich mal baut.

Klar ist es sinnvoller MIT Schutz zu fahren, aber seid ihr denn am Anfang auch in kompletter Montur gefahren oder habt ihr alles erst nach und nach gekauft.
 
nen helm um die hohle rübe zu schützen gehört jawohl mit zur grundausstattung. sollte man bei den kosten gleich mit einkalkulieren.
 
nie ohne schutz

90025000.jpg
 
Bedacht fahren > jeder Schutz

Ein gewisses Restrisiko ist trotzdem dabei, da kann man noch so bedacht fahren. Deshalb als absolutes Minimum Helm + Knieschützer. Mehr ist natürlich besser.

Knieschützer sind MMN nach dem Helm das wichtigste. Bei fast jedem Sturz hat man mit nem Knie Bodenkontakt, und Knie sind ziemlich empfindlich. Da kann leicht irgendwas dauerhaft kaputt gehen, und dann wars das mit dem Biken für die nächsten Jahre.
 
Wenn man ein bischen sucht im Netz und e*** bekommt man Helm(ab 60), Goggle(ab 20 bei polo), Rückenschutz (ab 50 in e***) und Knieschutz (Raceface zB ab 55 Eu) schon für zusammen unter 200 Euro. Die Motorradketten sind eh ein Tip für billige Sachen.

Frage mich was der TE für Eltern hat, dass sie ihm ein Bike kaufen mit dem er sich so nachhaltig auf die Fresse legen kann dass er den Rest des Lebens im Rollstuhl oder gar im Koma verbringt - aber sie möchten ihm die Schutzbekleidung nicht kaufen..???

Wenn ich hier so die Dörtdeppen seh die mit blossem Oberkörper und in Jeans und Basecap die Doubles springen. Wenn das meine Kinder (eher Enkel ;)) wären..neee.
 
Hyy

*happy sei*
hab heute nen 661 Fullface Helm von meinen Großeltern spendiert bekommen *g*
von 110€ habe ich ihn für 70€ bekommen weil, wie vielleicht einige aus anderen Freds wissen, der Händler Pleite macht.

Ich bin heute mal ne längere Waldabfahrt gefahren um mein Bike mal so richtig "auszufahren" und wäre da nie ohne Helm runtergefahren. Mit Helm fühlt man sich gleich viiiel sicherer.

Zum Thema Knieschoner:

Sollte ich mir eher so reine Knieschoner drantun wie man sie vom Inlineskaten kennt, also solche die NUR die Kniescheibe abdecken?
Oder (was ich persönlich sicherer finde) sollten es schon lieber Knie- und Schienbeinschoner (ich glaube dass es solche Schoner gibt die beides Vereinen) sein?

PS: Was ist denn ein/e Goggle?!
EDIT: @ poster vor mir:

Meine Eltern wollen mir deshalb keine Schutzkleidung kaufen, weil ich noch einen Eishockeybrustpanzer sowie Inlineskaterknieschoner daheim habe und nen Motocrosshelm. Aber wenn ich sowas nicht daheim hätte hätten die mir sicher solche Sachen gekauft. Nur kommt hald irgendwie komisch wenn ich mit nem Eishockey Brustpanzer auftauche und nem viel zu schweren Motocrosshelm^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah, doch, klar!
Goggle=Brille

Hab ich noch ne Smith daheim rumliegen sogar mit Abreißbaren Schutzfolien ;-)))
Is zwar blau und passt nich grade zum roten 661 aber egal hauptsache mir fligt nich alles ins auge ;-)
 


Hab die auch mal bei nem Versand in D gesehen zu dem Preis. Für mich sind die für Enduro und Bikepark ok. Wenn dir reine Knieschoner reichen, gibts zB die von 661.
Du brauchst nen Brustpanzer wenn du dir den Lenker in den Bauch rammst aber einen Rückenpanzer wenn du beim Wheelie auf den Rücken fällst (die Weste hier hab ich bei e** für 30 Eus geholt, aber es gibt sicher besseres):

Ellbogenschoner gibts oft billig gebraucht, die kann man waschen und die gehen eh nie kaputt.
Ride on!
 
Okay thx für die Infos.

Ich hab hald so nen Spieler-Brustpanzer vom Eishockey, der aber nicht gerade gut vorne und hinten schützt, eher an den Schultern wegen Bodyckecks usw.

Wäre es denn sinnvoll wenn ich auf ein Safetyjacket spare? Weil soweit ich weiß ist das ja Brustpanzer und Rückenprotektor UND Ellenbogenschoner in einem?

Wenn ja, welches ist denn gut UND güstig ;-)?
 
Schützer = Muss - keine Frage!

...aber es sollten dann dem Einsatzbereich entsprechend vernünftige Protektoren gewählt werden!

Die "Grundausstattung" ist für mich, im FR- und Dirt-Anfängerbereich, Handschuhe, Helm und zusätzlich bevorzuge ich hochgezogene Schuhe um die Knöchel zu schonen.

Damit kannst du dich denk ich schon in den Wald trauen ;)

Auf Goggles verzichte ich gerne, die schränken nur die Sicht ein und wenn du nicht grad jemandem im Meterabstand hinterherfetzt, brauchst du die eigentlich nicht (auf meinem Bild hab ich meine Snowboardbrille an :cool:)

Meine Ausstattung zum Freeride/Dirtride:
Helm: Giro
Handschuhe: Specialized
Schuhe: Circa
Schienbeinschoner: KHE (aus Neopren)

Damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht, wenn's mich haut, haut's mich halt mal. Ich nutze diese Fehler dann möglichst, um diese in Zukunft zu vermeiden. Wie schon ein Vorredner schrieb: fahre mit Bedacht - das schützt am meisten!
Zu viele Protektoren oder Falsche machen dich unbeweglich und provozieren noch Stürze.

Falls du dir dann noch was leisten willst, kannst du (wie "cxfahrer" schon empfohlen hat) dir die Race Face Knie-Schienbein-Kombi in der FR Version holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück