Helm - richtiger sitz?

  • Ersteller Ersteller Deleted 121321
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 121321

Guest
Hallo zusammen,

ich hab mir heute einen neuen Helm zugelegt. Da die normale Größe des "MET Veleno D" beim ersten Anprobieren im Laden zu klein war habe ich mir den "MET Predatore" gekauft.

Zu Hause nachgemessen hat mein Kopf 62cm Umfang. Also würde es passen der der Predator ab 61 ist...

Zu Hause jedoch kommt mir der Helm etwas groß vor. Ich habe ihn aufgesetzt und er fällt nicht vom Kopf wenn kein Kinngurt angeschnallt ist. Sollte passen. Nun kam der nach vorne und hinten schieben test. Nach vorne ists kein Problem da der Kinngurt den Helm aufhält. Jedoch sorgen machts mir beim schieben nach hinten. Wenn ich meine Hand oben auf den vorderen Bereich lege und nach hinten schiebe ists Bombenfest. Wenn ich den Helm von unten greife oder von den Seiten umgreife dann kann ich allerdings ohne Probleme nach hinen drehen.

Ist das bei allen Helmen so? Sitzt mein Helm trotzdem richtig? Oder sollte ich doch einen anderen noch anprobieren?
Der Verkäufer meinte heute im Laden der würde gut sitzen und wenn man den Kopf nach hinten und vorne bewegt sitzt er auch. Aber warum kann ich ihn dann auf einmal zu Hause nach hinten im Kreis auf bewegen?

Wird mich das beim Unfall schützen? Probierts mal aus mit eurem Helm. Könnt ihr in nach hinten seitlich gepackt drehen????
 
Japp wie in der Anleitung steht, kurz unter die Ohrläpchen die Abzweigung geschoben.

Ich habe auch hinten den individuell einstellbaren gurt stramm gezogen. Wie gesagt der sitzt richtig gut fällt auch nicht runter wenn man mit dem Kopf bewegt aber ich kann ihn nach hinten quasi weg stülpen....

Geht das mit deinem nicht? Versuch ihn mal vorne von unten nach oben zu schieben. Dann bekomm ich den ganz nach hinten vom Kopf geschoben... ist das normal?

Geht das mit eurem Helm auch? Habt ihr das mal ausprobiert? Oder probier ich zu viel rum?
 
Ok hab mit meinem Verkäufer telefoniert. Er war richtig erschrocken und hat nochmal Kollegen gefragt ob ich es wirklich bin den er am Morgen bedient hat...

Er meinte der saß am besten von denen die wir probiert haben und das der andere ja viel zu klein war.

Ich hab jetzt überall gelesen wie man den richtigen sitz prüft. Auf einer Seite fand ich folgenden Hinweis: Kopf schütteln mit offenem Kinngurt. Wenn der Helm sitzt dann ist es richtig.
Also dies ist bei mir gegeben. Er sitzt fest. Und trotzdem kann ich den abstreifen wenn ich die Hebelwirkung benutze... So langsam glaube ich ist es normal bei Helmen das man die nach hinten abstreifen kann. Ich werde heute abend mal in ein anderes Geschäft fahren und alle Helme die da sind durch probieren und schaun wie das bei anderen Herstellern ist.

Morgen ist mein Verkäufer da dann werde ich ihm präsentieren wie ich den Helm abbekomme. Wie gesagt als ich den gekauft hab war ich auch überzeugt der sitzt am besten von allen... komische Sache!

Bin schon gespannt wie das mit den anderen Helmen ist... Werde später Berichten!
 
Hab noch was gefunden:
http://www.kindersicherheit.de/html/faq_fahrradhelm.html

"Der richtige Sitz auf dem Kinderkopf wird durch die stufenlose Anpassung der Riemen gesichert, so dass das Kind den Helm beispielsweise nicht in den Nacken verschieben kann."

--> Das große Kind (in dem Fall wohl ich) kann den Helm in den Nacken schieben... :eek:

Ok sollte wohl also so nicht sein. Trotzdem komisch da die Riemen ja fest gesichert sind bei mir und ich die schon auf meinen Umfang eingestellt habe...! :confused:
 
Um das ganze abzuschließen... Hab endlich meinen Traumhelm gefunden.

Nach langem probieren passt mir der Scott FUGA am besten un wie angegossen!

Kein wackeln oder verrutschen, bombenfest. :-)

Ist schon wahnsinn das selbst beim gleichen Hersteller die Helme so unterschiedlich sind und das ein Helm der wie angegossen passt dann doch so einfach abgezogen werden kann...

So nun viel Spaß allen die noch auf der Suche sind... Wer die Wahl hat, hat die Qual und wer keine mehr hat der hat das Nachsehen... :D
 
Zurück