helm sicherheit din genormt oder so?

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Karlsruhe
tach, bei den helmen gibts ja grosse preisliche unterschiede...

jetzt fragt sich obs bei fahrradhelmen änlich wie bei motorradhelmen ne norm gibt, z.b. ne prüfung, damit sie überhaut als fahrradhelm auf den markt kommen dürfen.
also bei billigeren motoradhelme ist es ja immernoch so, dass sie gewisse sicherheitsstandarts erfüllen müssen. die unterschiedlichen preise kommen dann durch gewicht tragekomfort belüftung usw. zustande..

ist das ei fahrradhelmen genauso??

mfg
 
ist nur die frage, ob teure helme die nicht locker übertreffen, billige dagegen grade so drüberkommen...?!

kennt sich da wer aus?! gibts sicherheitsrelevante unterschiede zwischen aldi und casco?
 
ist nur die frage, ob teure helme die nicht locker übertreffen, billige dagegen grade so drüberkommen...?!

kennt sich da wer aus?! gibts sicherheitsrelevante unterschiede zwischen aldi und casco?

Ich glaub` nicht, dass es sicherheitsrelevante Unterschiede zwischen billig (... oder preiswert?) und teuer gibt.
Bzw. glaube ich nicht, dass jemand nachprüft, um wie viel ein Helm die CE-Norm übererfüllt. Getestet wird wohl nur nach erfüllt oder nicht erfüllt.

Die Preisunterschiede begründen sich wohl eher durch Markenimage, Design, Belüftung etc.
 
ist nur die frage, ob teure helme die nicht locker übertreffen, billige dagegen grade so drüberkommen...?!

kennt sich da wer aus?! gibts sicherheitsrelevante unterschiede zwischen aldi und casco?


Ich denke dass die Anforderungen recht hoch liegen deshalb müssten die billigen Helme eigentlich auch sicher sein...
bei den teuren zahlt man dann für Komfort, Lüftung und wie immer für den Namen der Firma mit....
 
Hallo,

da gibt es ja einschlägig bekannte Unternehmen, die Produkte testen.

Zu allererst die Stiftung Warentest unter www.test.de
Und natürlich auch die MTB Magazine:
www.bike-magazin.de
www.mountainbike-magazin.de
www.bikesportnews.de

Da gab und gibt es immer wieder Tests.

gruß
Micha


Wobei zumindest die "Mountainbike" in ihren Helmtests schon nicht mehr auf den Punkt Sicherheit eingeht. Da wird halt davon ausgegangen, dass alle Helme ja die CE-Norm erfüllen und quasi gleich sicher sind.

Die testen eher in Richtung Tragekomfort, Belüftung etc
 
Eines der Magazine hat vor ein paar Jahren mal den TÜV testen lassen, was die Helme aushalten, wenn sie auf eine Fläche knallen und wenn sie auf eine Kante auftreffen. Da gab´s schon Unterschiede in der Stabilität.

Und meine persönliche Erfahrung mit Helmen von Aldi und Casco sagt mir, dass es auch bei der Qualität und Haltbarkeit von Gurten und Polstern riesige Unterschiede gibt. Das merkt man bereits, wenn man die Helme in die Hand nimmt.

Christoph
 
Also,
Die reine Schutzwirkung mag bei Billig Helmen vielleicht die gleiche sein, aber meistens ist es ein Wunder wenn man so einen Helm überhaupt vernüftig angepasst bekommt!
Der rutscht oft hin und her und die Passform ist im Vergleich zu "Markenhelmen" z.B UVEX, MET, Giro, bla bla erschreckend schlecht!!!!!

Ich würde beim Helm nie den Preis entscheiden lassen sondern nur die Passform und natürlich auch die Optik und die geht bei Aldi Helmen NULL!!!!!!!!
 
Hi zusammen, wie es aussieht kennt ihr euch gut mit Helmen und Norm aus.
Habe aber noch mal ne andere Frage an alle. Die Norm der Helme wird mit einem Prüfkopf DIN EN 960 durchgeführt. Kann mir jemand sagen, wo ich diese Prüfköpfe her bekommen. Wenn möglich aus Deutschland.
Danke euch.
 
Ich glaub es wird weniger das Problem sein so nen Kopf zu besorgen, als den zu bezahlen. Ich schätze so ein Prüfkopf ist schweineteuer. Wenn Du den Prüfkopf für tests brauchst, würd ich versuchen ne Uni (TU münchen) für dein Projekt zu interessieren. Vielleicht haben die sowas im Fundus.

Ansonsten Google mal nach Chrash Test Dummies, da sollte sich ein Hersteller finden lassen.
 
ist nur die frage, ob teure helme die nicht locker übertreffen, billige dagegen grade so drüberkommen...?!

kennt sich da wer aus?! gibts sicherheitsrelevante unterschiede zwischen aldi und casco?

Unwahrscheinlich. Ein geschickter Ingenieur wird den teuren Helm so konstruieren, dass er die Prüfnormen erfüllt und alles überschüssige Material wegnehmen um den Helm leichter und besser Belüftet zu machen.

Leicht + Belüftung + CE Norm verkauft sich viel besser als Schwer + schwitzig + CE Norm-übertroffen.
 
Hallo zusammen,
ich hatte mir damals einen Helm gekauft der bei Stiftung Warentest mit "gut" abgeschnitten hatte. War so der 2. Beste, aber der Preiswerteste. Und er passte gut zu meinem Schädel.
Der war von der Fa. Prophete also aus dem Baumarkt.
Den habe ich fünf Jahre getragen und mich dann nach längerer Suche und rumprobieren für einen Uvex entschieden.
Bei dem Uvex riss mir beim hantieren mit dem gepolsterten Strinband so ein dünnes Plastikband.
Hallo? Sowas war mir in den Jahren zuvor mit dem Prophetehelm nicht passiert.
Der Helm war gerade erst ein paar Monate alt, also zum Händler.
Das Model gab es nicht mehr, also bekam ich nach einer Warterei und Klärung mit Uvex ein Nachfolgemodel, welches aber nicht ganz so gut passt, von der Form her.
Der alte Prophetehelm liegt noch als Reserve im Keller, man weis ja nie.
Ach so, ich hatte auch verschiedene teure Modelle anprobiert, die mir aber nicht passten, man sollte einen Helm in jedem Fall anprobieren.
Und die lästige Einstellerei macht man ja nur 1x.
 
Zurück