Helme und deren Gewichte (nur Full Face)

das ist genau der Helm den ich mal hatte, gewicht ist total daneben.
der wiegt knappe 900 gramm...

der Kali Avatar ist der leichteste DH Helm (im Moment) der erhältlich ist. ca. 800 gramm
 
ich setzte immer noch auf mx helme. denn die müssen nach normen getestet werden und werden dann noch zusätzlich für den rennbetrieb freigegeben.

das gibts bei "fahrradhelmen" in der art nicht.

zudem sind die auch nicht schwerer. einzig die belüftung ist etwas schlechter.

ich fahre seit 2008 einen airoh stelt senior. seiner zeit der leichteste und best belüftete mx helm. der wiegt in größe L exakt 1000 gramm. günstig zu bekommen ist der mittlerweile auch da es bereits ein nachfolge modell gibt.

schaut mal hier:
http://www.fc-moto.de/Helme/Airoh-Helme/AIROH-Stelt-Senior

der nachfolger aviator ist von der belütung her sicherlich noch besser aber auch eben wieder teuer

gruss
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
ich setzte immer noch auf mx helme. denn die müssen nach normen getestet werden und werden dann noch zusätzlich für den rennbetrieb freigegeben.

das gibts bei "fahrradhelmen" in der art nicht.

zudem sind die auch nicht schwerer. einzig die belüftung ist etwas schlechter.

ich fahre seit 2008 einen airoh stelt senior. seiner zeit der leichteste und best belüftete mx helm. der wiegt in größe L exakt 1000 gramm. günstig zu bekommen ist der mittlerweile auch da es bereits ein nachfolge modell gibt.

schaut mal hier:
http://www.fc-moto.de/Helme/Airoh-Helme/AIROH-Stelt-Senior

der nachfolger aviator ist von der belütung her sicherlich noch besser aber auch eben wieder teuer

gruss
chris

da hast du wohl etwas verpasst.

Integralhelme für DH sind auch nach normen geprüft und der Gewichtsunterschied ist teilweise gravierend:
Fox MX 1.3kg +-
Kali Avatar DH: 820 gramm +-

nur mal als beispiel...

bedenke auch das MX viel mehr Kräfte freisetzt als DH, daher auch die anderen Prüfnormen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm und zwar interessieren mich 2 Modelle von THE. Entweder ein Composite im Celtic Design oder ein Poit 5 im mMn absolut geilen Heaven & Hell Design. Nur macht mich die Beschreibung des Point 5 etwas stutzig. Taugt der jetz was? Und wie steht er im Vergleich zum Composite? Oder soll ich doch lieber eine Carbon Version nehmen? Ist bei der dann auch die Belüftung besser immerhin muss ich gute 7 Kilometer zur DH Strecke mim Flatline trudeln ...
Oh mann :lol:
 
Thread noch aktuell?
Ich habe einen O´Neal Skad Carbon 2011 in Gr S (55-56cm)
01052011079.JPG




Lobend zu erwähnen ist das Gewicht: 985gr. Der Helm ist mit 1000gr +-50gr angegeben, ich finde aber selten einen Hersteller der unter dem Mittelwert bleibt, gut so!
Ach ja, mein alter Giro, Modellname ist mir leider entfallen wiegt geschmeidige 1220gr. Die erste Fahrt mit den neuen Helm war im VGL eine Wohltat für den Nacken, obwohl der ja jetzt eigentlich trainiert ist ;)
 
Zurück