Her mit euren Cheetah's!

OK - da es sooo schnell ging gehe ich davon aus, dass du die Idee schon vorher hattest
lol2.gif
 
Hallo liebe Cheetah-Fahrer,

habe mir vergangene Woche (endlich) ein Cheetah Joat bestellt, 'nur' noch fünf Wochen warten...

Werde nach der Abholung asap ein Bild posten.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Trail im Bayerischen Wald oder NRW.

VG,
-Finne
 
Hallo liebe Cheetah-Fahrer,

habe mir vergangene Woche (endlich) ein Cheetah Joat bestellt, 'nur' noch fünf Wochen warten...

Werde nach der Abholung asap ein Bild posten.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Trail im Bayerischen Wald oder NRW.

VG,
-Finne

? Herzlichen Glückwunsch ?
 
Hallo liebe Cheetah-Fahrer,

habe mir vergangene Woche (endlich) ein Cheetah Joat bestellt, 'nur' noch fünf Wochen warten...

Werde nach der Abholung asap ein Bild posten.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Trail im Bayerischen Wald oder NRW.

VG,
-Finne

Auch von mir herzlichen Glückwunsch :daumen:
5 Wochen sind aber eine überschaubare Zeit für solch ein schönes Bike.
Mich würd mal interessieren wie ein JOAT-Biker sein Bike ausstattet?!
Magst Du uns vorab berichten?
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch :daumen:
5 Wochen sind aber eine überschaubare Zeit für solch ein schönes Bike.
Mich würd mal interessieren wie ein JOAT-Biker sein Bike ausstattet?!
Magst Du uns vorab berichten?

Danke für die Glückwünsche - das mache ich doch gerne.

Hier meine Joat-Ausstattungsliste (bis auf Pedal komplett bei Cheetah ausgewählt)
Rahmen: Cheetah Joat 2012 in L
Farbe: Hauptrahmen Verkehrsblau mit weißem Dekor, Hinterbau weiß mit blauem Dekor, matt
Gabel: Lyrik 160 mm RC2DH Dual Position in weiß
Dämpfer: Monarch RT3 160 mm
Bremsen: Code R
Laufräder: Crossmax SX 20mm Maxle (+ Fat Albert Tubeless Schlappen, mal ausprobieren...)
Lenker: Holzfeller in weiß
Vorbau: Holzfeller in rot
Schaltung: Hammerschmidt 24/38 mit 10-fach hinten - X9 Schaltwerk und Trigger
Sattel: Selle SL T1 in weiß
Sattelstütze: RS Reverb
Pedale: Holzfeller in weiß (besorge ich selber)

Farbkombi gewählt, um meine (wie der Username schon sagt) finnischen und bayerischen Wurzeln farblich widerzugeben.

Was ich so im Forum gelesen habe, die Optik vom Joat polarisiert. Ich fand den Rahmen vom ersten Blick weg geil und die Kategorie 'Enduro light' entsprach in meinen Augen auch dem geplanten Einsatzgebiet (vor allem abfahrtslastige Feierabend-, Tages- und Wochenend-Touren, Berge gemütlich hochkurbeln und danach runterprügeln, 2-3 mal pro Jahr in nen Bikepark allerdings ohne die 'ganz groben' Sachen).
 
@finne78
deine Ausstattungsliste liest sich richtig super :daumen:
unbedingt mal Foto posten wenn Du es hast :D ...

und immer dran denken, Vorfreude ist die schönste Freude :cool:
 
Danke - hab mit den Laufrädern etwas rumgehadert, ob sich die Mehrinvestition lohnt. Denke, die Kohle ist sinnvoll investiert.

Oh ja, Vorfreude ist schön, auch wenn ich recht ungeduldig bin. Immerhin mein erstes, eigenes Fully.

Deswegen gehe ich ganz stark davon aus, dass die Freude mit dem Bike noch viiiiel schöner ist ;)

Pics werden dann natürlich gepostet, die Abholung möchte ich direkt mit einem langen Bike-Wochenende im Bayerischen Wald kombinieren.

VG
 
Glückwunsch, Finne78 :) Wenn ich doch auch schon bestellen könnte, aber ich muss leider noch 3-4 Wochen warten. Grummel.
Naja, kann ich in Ruhe die Farbe wählen, da hab ich jeden Tag eine neue Idee. Aber der Herr Herrlinger ist super :) Hatte angefragt, ob auch Metallic möglich wäre als finish, und schwupps, einen Tag später war die Möglichkeit bei der Farbwahl gegeben.
Den JOAT-Rahmen finde ich optisch auch spitze, deine Farb- und Komponentenwahl ebenso. Bin auf die Fotos gespannt. Der Herr Herrlinger hat mir allerdings wegen meines Kampfgewichts zum Berggeist geraten :D

Ob für mich die Crossmax-LR und die SRAM 1400 Kurbeln mit 95-100 kg Nacktgewicht Sinn machen? Vielleicht kann ja da einer ja oder nein dazu sagen?
 
Hi narf, beim Beratungsgespräch hatten wir auch über das MS nachgedacht (~ 94 kg), aber das wäre für mich etwas zu überdimensioniert. Werde keine 5-Meter-Drops und Roadgaps springen. Außerdem hat man mit dem Joat eine (noch) individuellere Optik. :D

Zu den LR - denke, das definiert sich nicht nur über Gewicht, sondern auch das, was du vorhast zu fahren/springen.

Diesen Bericht zu den Crossmax SX fand ich relativ aufschlussreich:
http://www.bikeradar.com/gear/category/components/wheel-sets/product/review-mavic-crossmax-sx-45505

Dazu auch die Meinung vieler: P/L-Verhältnis ok (also als Zukauf bei der Rad-Konfi), steif und guter Mix aus Gewicht/Haltbarkeit. Für mich mehr als ausreichend.

Natürlich findet man auch einzelne negative Stimmen (z.B. Felge gerissen), aber ich meine, dass das ältere Einträge in Foren waren.

Zu den Kurbeln kann ich nix sagen.

Dann mal weiterhin viel Spaß bei der sicherlich lustigen Farbauswahl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das JOAT stand bei mir auch erst zur Debatte, aber die begrenzte Zahl möglicher Dämpfer und das geringe Mehrgewicht vom MS-Rahmen gaben dann den Ausschlag.

Hör mir nur auf mit der Farbwahl :D Ich werd so langsam zum Zeichenprogramm-Profi, da ich mir die Fotos von eingestellten MS in diversen Wunschfarben umfärbe. Dank auch dafür allen hier ;)
Nur hat es zu noch keinem Ergebnis geführt, die Verwirrung ist eher noch größer geworden.
 
...und wenn Dein Monitor nicht weitgehend kalibriert ist, ist die ganze Umfärberei auch noch für die Katz:(

Ich habe einmal nur eine handvoll Farben über ihre RAL-Nummer gegoogelt und anschließend über die vielen Varianten von ein- und derselben Farbe gestaunt. Neben dem Monitor spielt wohl auch noch die Programmierung der jeweiligen Seite eine enorme Rolle.

Das einzig wirklich wirksame scheint zu sein, daß man die Originalfarbe am Originalbike sieht...
 
Bis auf die rote Kurbel finde ich: Gefällt!:daumen:

Ich teile Deine Meinung, daß es auch ein paar andere Farben außer schwarz geben darf und die Komplementärfarben gelb und blau "gehen" meiner Meinung nach.

Die Kurbel ist -mMn- aber ein Stilbruch:(

Viel Spaß mit dem Gerät!:)

derEndurowanderer:winken:
 
Yepp, sehe es wie Endurowanderer, Bombe bis auf die Kurbel :)
@Endurowanderer, oben: Ja, ist mir schon klar, dass es nicht 100pro wird, dafür kenne ich zuviele Grafiker und Designer ;) Mir geht es nur um den Gesamteindruck, da ich eher weniger zwischen ähnlichen Farben schwanke, sondern vielmehr zwischen Farngrün, Himmelblau und Mahagonibraun, jeweils in metallic. Oder noch ganz anderen :D
 
Ich mag blau :-)

Was ist das denn für ein Blauton?

Mein zukünftiges Joat wird ja auch blau als Hauptfarbe (Verkehrsblau) mit weißen Dekor haben, weißer Hinterbau mit blauem Dekor, dazu weißer Sattel, weißer Lenker und weiße Gabel. Der Vorbau ist rot, werde mir entweder passend zum Vorbau rote (favorisiere ich derzeit, dann wäre der Vorbau in rot nicht so alleine... ;)) oder weiße Plattformpedale dranschrauben.

Finde die hier ziemlich stark, Blackspire Sub4
http://www.hyperactive-shop.de/images/product_images/popup_images/923_0.jpg

Gib't für knapp unter 70 Euro online, also nur etwas teurer als die Holzfeller in weiß, die ich ursprünglich haben wollte.
Meinungen zur Pedal-Farbwahl bzw. jemand Praxiserfahrung mit dem Pedal?
 
... jemand Praxiserfahrung mit dem Pedal?

ich fahre das pedal an meinem MS Enduro und auch an meinem XC fully. bisher haben sie alle felskontakte ganz gut überstanden. grip ist mit 5.10 gut (könnte man vllt. mit anderen pins noch verbessern). leicht und hübsch (natürlich geschmackssache) sind sie auch noch. irgendwo habe ich mal ein foto von einem gebrochenen sub4 gesehen...aber ich denke das kann bei jedem hersteller mal passieren...
 
Danke Jahudi für die Antwort - falls ich die bestelle, merke ich mir das mit den Pins mal vor, ob es tatsächlich nach den ersten Ausfahrten nötig sein wird, da nachzurüsten. Bin zuletzt die Holzfeller mal gefahren, die waren vom Grip her schon brachial. Aber ich denke für unter 70 EUR mache ich nix falsch mit den Sub4.

Werde mir wohl auch 5.10s holen, hab hier nen Bikehändler um die Ecke der die Marke zu fairen Preisen führt.

Das Foto mit dem gebrochenen Pedal hab ich auch gesehen - passiert halt mal, sehe ich genau so...

@narf: der Farbmix hört sich spannend an ;)
 
bin demnächst auch Mountain Spirit Besitzer.

Kann mir den mal bitte jemand mit Photo Shop in RAL 1016 (Schwefelgelb) einfärben. Ich habe Gewisse Probleme mir das vorzustellen.

large_1.jpg
[/url][/IMG]


Das schwarze oben gefällt mir auch sehr gut
 
Zurück