Her mit euren Cheetah's!

Es ist fertig :-)

img3425m.jpg
 
Ist Rahmengröße L.
Der Rahmen ist ein Mountain Spirit II. Schon ein älterer.
Stimmt, das Tretlager könnte ruhig 3cm tiefer sein.
Wie hoch ist dein Tretlager?

Die Aluteile sind selbst gezeichnet, dann gefräst und nun eloxiert.
Das hat allerdings eine Firma gemacht.

Die Lager habe ich am Hebel auf Industrielager umgebaut. Die übrigen Lager sind Kunststoffgleitlager von Igus. Geht VIEL besser jetzt :)

Habe nun 160mm Federweg vorne un hinten. Dämpfer hat 63mm Hub.
Gewicht genau 14kg. 500g müssen aber noch runter..

So sah der Rahmen übrigens vorher aus :-)
img2959q.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, das der Rahmen ursprünglich viel weniger Federweg hatte?

ein Längerer Dämpfer +höhere Gabel bringen das Tretlager hoch
 
Ich find es einfach schön. Ok, ein bisschen hochbeinig, aber die farbliche Zusammenstellung ist top! :daumen: Und auch der Aufbau an sich macht einen stimmigen Eindruck.
 
:-) Das freut mich.

Ich glaube die Cheetahs hatten bis vor 2-3 Jahren etwas höhere Tretlager.
Der Rahmen hatte früher 120-130mm Federweg.

Die neuen Hebel und die Dämpferaufnahme sind aber auf den langen Dämpfer und das neue übersetzungsverhältnis abgestimmt. Dadurch ist das tretlager allenfalls ein paar mm höher gekommen.

Natürlich könnte man mit der Geometrie von Umlenkhebel und Dämpferaufnahme das Tretlager auch absenken. Dann wird der Lenkwinkel aber sehr schnell flach. Und der steile Winkel ist für mich die Stärke des Cheetahs.
 
:-) Danke

Ich habe übrigens die Verteifung im Hinterbau rausgeschnitten und auch die Querstrebe an den Sitzstreben entfernt.
Glaub das hat bisher noch niemand versucht :-)

Ergebis: Kostet schon etwas Steifigkeit. Beim starken antreten hat die kurbel rechts an der Kettenstrebe geschliffen. Da waren aber auch nur minimal Platz. Habe jetzt noch einen Spacer am Innenlager zwischengebaut und es geht.
Beim fahren merkt man den Steifigkeitsverlust kaum.

Grüße
 
also ich muss sagen, dass der komplette hinterbau iwie weich is, m.m. wenn ich im stand bei meim ms das hinterrad hin und her drücke sieht man dass sich die schwinge usw. arg verwindet.
 
Zeig mal ein Bild von deinem MS.

Ich glaube die Cheetahs waren nie super was die Steifigkeit angeht. Viel hat sich ja auch am Hinterbau nicht getan.

Die Querstrebe am Hinterbau hat gut was geholfen, aber so ab 145mm Federweg geht die nicht mehr, weil sie sonst am Rahmen anstößt, oder der Reifen schleift.

Das zusätzliche Dreieck hat auch etwas gebracht, sah aber nix aus und hat für etwas mehr Steifigkeit viel Gewicht gekostet. 300g etwa.

Das Cheetah Fahrgeühl finde ich trotzdem einmalig....und ich bin schon viele Rahmen gefahren....
 
naja solange mich des beim fahren net stört is ja egal. in diversen tests is es ja auch nicht erwähnt worden. und zur not kann ich ja immernoch auf 12mm-achse umbauen;)
werd bei gelegenheit mal ein bild hochladen.
 
na, ich weiß nicht, ich wiege 120kg und kann mich über mangelnde steifigkeit nicht beklagen :)
meins ist allerdings auch ein 2010er, wie das bei den alten ist, weiß ich nicht.

 
Schick :-)

Hast du es mal am Sattel festgehalten und das Hinterrad mit Kraft zur Seite gedrückt? Also bei mir kann man den Flex deutlich spüren.

Beim fahren merke ich das nur, wenn ich bergab in einer Spurrinne fahre (z.B. von Traktor) und plötzlich seitlich aus der Rinne rausmöchte.
Mit einem steifen Hardtail funktioniert das definierter.
 
Da bewegt sich schon was, da hast du recht. Aber beim Fahren merke ich da nichts, und darauf kommts ja an. Allerdings habe ich jetzt auch keine Vergleichswerte. Mein Hardtail fahre ich nicht in härterem Gelände (eigentlich gar nicht mehr) und das ist mein erstes Fully.
 
Ich will ja nicht klug*******n, aber: Aus eigener Erfahrung kann ich Euch Mit-Cheetah-Besitzern nur empfehlen, den Kettenstrebenschutz ganz nach hinten zu ziehen. Bei mir hat die Kette nämlich schon diesen kleinen Winkel kurz vorm Ausfallende angesägt. ;)
 
kleines update von mir: neuer bashguard, neue sattelklemme und endlich angemessene kampfspuren ;-)





 
thx, vermutlich weil das vorderrad etwas höher steht als das hinterrad (und ich hab die lyrik auf 170mm getravelt aber das macht ja ned so viel).
 
Zurück