Her mit euren demo´s - Teil 2

15,9 ist schon krass :eek: mein`s hat 18,09 und mir fällt (außer luftdämpfer oder titanfeder) auch nix ein wo ich sinnig gewicht sparen könnte/wollte

 
@hixx: warum hast du die kettenstrebe an der nichtantriebsseite getaped?
vermute wegen schuhkontakt beim treten oder?

Der Lack auf der Kettenstrebe sah nach dem ersten paar Ausfahrten auf viel Schotter schon aus wie ein Schweizerkäse, da hab ich die mit getaped. bzw geschlaucht, mir war langweilig XD

Um das Gewicht auszugleichen hab ich aber immer ein 5 Mark Stück im Handschuh, viel besser als der Schlauch ;)

Wird aber vll. noch durch MX-Folie beiseitig ersetzt.

Gewicht liegt glaube ich so bei 17,5-18kg, hab heut noch aufn leichteren Sattel gewechselt. Werds die Tage mal wieder an die Waage hängen.

Edit sagt: 17,6kg mit Personenwaage gewogen, es bleibt also anzuzweifeln

 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich stark genug wäre, um die fischwaage ruhig zu halten odere irgendwas zum aufhängen hätte, wüsste ich es genau, so kann ich nur sagen:

19,3-19,5kg für mein demo9 (war auch mal bei 20,8kg)

swinger 6way mit titanfeder, 330g pedalen, 330g lenker, 180g vorbau, boxxer team, holzfeller/slx, gustl, ex729 auf hope p2 /ringle abbah, mrp g2, ibeam bel air st, äh... ah, und muddy mary 2,5" FR

später mal personenwaaage in anspruch nehmen.

potential wär noch da ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rubber Queen + Schläuche sind auch ekelhaft schwer. Die wiegen in 2,4 mehr als mein 2,5er Kaiser.

Und die Gabel ist auch ein "dickes" Gerät! Hat sicher 0,7-1 Kg mehr als eine Boxxer WC.

Gewichtstabelle von mir:

Gewicht.jpg


Da ginge auf jeden Fall noch was an den Laufrädern. 250 Gramm sind da drin, ohne weiche Schrottfelgen in Kauf nehmen zu müssen. Wären dann unterm Strich 17,56 Kilogramm, mit denen ich sehr gut leben könnte.

Akutelles Bild kommt später, das hier nur zur "Demo"nstration:
Demo_1250437958.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui...Mega-Fail, in der Tat! :D

Aber wieso ist die Kiste dann so schwer?
Und woher bekomme ich die Testversionen der Rubberqueen?
 
Hier mein "fast" fertiges Demo, fehlt noch ein Lager am Steuersatz
Gewicht 18,5kg(Personenwaage)
CIMG0421.JPG


CIMG0420.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber, sehr schön.

Ich habe heute Mittag auch die restlichen teile voll bestellt.
-Selle Italia SLR tt in schwarz
-Atlas FR Lenker in schwarz
-neue Rennradkasette
-Hope Tech V2 mit roter Spider anstatt der Gustav M

sobald alles da wird kommts zusammen mit der Gabel ans bike und dann gibts saubere und dreckige Fotos:daumen:
 
Vorbau, Lenker, Kefü, Kurbel (unter vorbehalt), Sattel, Reifen und die Travis ist auch kein Leichtgewicht ......

Travis muß bleiben & wiegt nur 3,18 kg,Reifen sind SX mit unter 1000g,Sattel hat Titan Rail`s,Kefü (Man beachte die 20 Löcher die ich reingebohrt hab),Lenker hat 260g find ich nicht so schwer,Kurbel :confused:,Vorbau hab ich kein Plan was der wiegt aber der macht`s nicht fett
Klar geht`s leichter aber dann wird`s sehr teuer und bei manchen Teilen will ich auch nicht noch leichter werden
@OPE hast du bei dir auch mit Titanschrauben rumgebastelt ? Unter 16 find ich echt brutal
 
ui ne seite voll mit bildern fast wie in ner gallerie ;)
da werd ich mal text schwallern:

@scm: die RQ sind prototypen mit denen mich nen freund versorgt
der bei conti unter vertrag steht!

@all: echt schicke bikes hier auf der seite, egal ob älteres oder neues modell!
 
Edit sagt: 17,6kg mit Personenwaage gewogen, es bleibt also anzuzweifeln

Und ich sollte Recht behalten. Unsere Personenwaage spinnt XD
Eben mal im Laden gewogen, da waren es 18,3kg, was mir auch realistischer vorkommt.

Muss mal noch die fetten Maxxis Schläuche austauschen und sonst gibt es ja auch noch was Potential um auf niedrigere 17,xxkg zu kommen.
 
Kann mir mal jemand verraten, weshalb die Rahmen eigentlich lackiert werden?
2005 und 2006 waren ja echt ein paar schicke Eloxierungen dabei:

- mein Silber
- das braune
- ein rotes 9er

Die Eloxalschicht hält wie der Teufel und lässt sich ja, wie man sieht, auch mit Schriftzügen kombinieren. Statt dessen packen die jetzt 200 Gramm(!) miesen Lack auf die Kisten, das an den Streben und am Unterrohr ohne Schutz nach ein paar Abfahrten aussieht wie schweizer Käse...

Why? Ein Aktuelles würde ich eloxiert sofort kaufen - aber mir kommt erstmal kein lackierter Rahmen mehr ins Haus ganz egal von welcher Firma.
 
Weil's billiger ist. Die lackieren in den Werken in Asien tausende von Rahmen am Tag. Eloxieren ist viel stressiger und teurer. Und im Laden sieht der Lack doch klasse aus.




Kann mir mal jemand verraten, weshalb die Rahmen eigentlich lackiert werden?
2005 und 2006 waren ja echt ein paar schicke Eloxierungen dabei:

- mein Silber
- das braune
- ein rotes 9er

Die Eloxalschicht hält wie der Teufel und lässt sich ja, wie man sieht, auch mit Schriftzügen kombinieren. Statt dessen packen die jetzt 200 Gramm(!) miesen Lack auf die Kisten, das an den Streben und am Unterrohr ohne Schutz nach ein paar Abfahrten aussieht wie schweizer Käse...

Why? Ein Aktuelles würde ich eloxiert sofort kaufen - aber mir kommt erstmal kein lackierter Rahmen mehr ins Haus ganz egal von welcher Firma.
 
@OPE hast du bei dir auch mit Titanschrauben rumgebastelt ? Unter 16 find ich echt brutal

Ja, hab ich. Bis jetzt am Vorbau, an der Sattelklemme und am Schaltwerk.
Die anderen ersetzte ich aber auch noch nach und nach.
Immer wenn ein bischen Schotter über ist ;)
In der richtigen Zugfestigkeitsklasse sind die Dinger nämlich wirklich teuer.
 
Zurück