Hercules Rennräder, wer hat Bilder ?

Registriert
10. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,

leider konnte noch niemand mein Hercules Rennrad identifizieren. Es gibt ja wohl noch mehr Hercules-Fahrer wie mich. Wer hat gute Fotos von seinem originalen Bike? Ich dachte an die Modelle Ventimiglia, Salerno, Ravenna, XR1 mit Stahlrahmen (nicht Titan).
Vielleicht eine kurze Beschreibung der Komponenten dazu ?
 
Moin,

ich habe mir 1985 ein Hercules-Salerno gekauft (ca. 1000 DM). damals mühsam per Zeitungsaustragen zusammenverdient. Nachdem ich mitten in eine Großstadt gezogen bin und Radfahren nur noch leidlich möglich war, ist das Ding irgendwann in den Keller gewandert und fast vergammelt. Habe es kürzlich wieder hervorgekrammt und wieder fahrbereit gemacht. Das Rad ist fast original. Seinerzeit musste ich den Kettenwerfer austauschen, da das original Sachs-Teil irgendwann fest war. Ansonsten musste ich bei meiner kürzlichen Rennovierung ein paar Teile wechseln: Vorderradnabe, Tretlager, Sattel, alle Züge, Lenkerband, Bremshebel. Aber der Rest ist nach wie vor original. Bei Interesse kann ich ein Foto machen. Im Zuge dessen: mein absolutes Traummodel damals (1985) war das 'Hercules - Ajaccio Replica' -- leider aber unerschwinglich. Gibt es jemand, der etwas über den Verbleib diese Rades weiss? Ich hätte glatt Interesse.

Gruß, Christoph.
 
Hi,

endlich mal einer der sich zu seinem Hercules-Rennrad bekennt. Selbst habe ich es auch noch so lange, trainiere eigentlich mehr schlecht wie recht, aber schraube halt gerne am Rad. Habe erst vor kurzem Glück gehabt und ein paar Neuteile bei eBay ergattert, Originalteile versteht sich. Nebenher sammle ich alles mögliche an Bildern, Katalogen und sonstigen Informationen über Hercules-Rennräder, macht mir halt Spaß.
Welche Komponenten sind an deinem Rad verbaut? Bilder wären ganz toll (Jäger und Sammlerinstinkt).

Plattkopp
 
Mein Vater(ich bin für die Wartung zuständig) hat noch ein Ventimiglia von ca 1990 oder 1991 ist noch im Originalzustand und kaum gefahren. Es ist die komplette Sachs Rival Gruppe verbaut(2-7) Die Lackierung ist in Weiß-Magenta (Telekom) ich such mal noch ein Bild raus.
 
So da ist mal ein Bild...
IM000899.jpg
der Sattel und der Tria-Aufsatz sind natürlich nicht original.
 
Zurück