Hermes Versand - Wirklich Gut ?

Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo Biker,

ich wollte hier mal meinen Frust posten und Euch in Bezug auf den HERMES Versand warnen ! :mad:

Ich habe bereits 2x ein Bike per HV verschickt.
Im letzten Jahr hatte es beim Empfang des Käufers leichte Kratzer die man aber noch halbwegs ausbessern konnte.

Diesmal aber haben die Jungs richtig hart zugepackt und die komplette Schalteinheit sowie den Lenker verbogen !!!!!
Ich hatte auch diesmal extra wieder die obligatorische Verpackungsfolie mitbestellt, welche bei Abholung gar nicht rumgewickelt wurde.
Lt. Fahrer hiess es...."Das machen wir erst in der Spedition !"
Irgendwie bleibt einem ja nichts anderes übrig, als sich darauf zu verlassen ! :(

Beim Empfänger ist das Bike dann allerdings auch ohne Folie angekommen.

Nun zeigt sich HERMES sehr unkulant und will die Kosten nicht übernehmen,
da ich mich nicht nach 7 sondern erst nach 8 Tagen beschwert habe (Ich war "leider" im Urlaub :cool: ).

Mein Tip: Baut Eure Bikes auseinander, holt Euch beim Bikeladen um die Ecke einen Karton und verschickt sie per SPERRGUT mit DHL. Das ist besser und sicherer als mit diesem Karnevalsverein !

es grüsst euch ein
richtig gut gelaunter cyclemax :mad:
 
für sowas immer fotos vorm versand machen und vom fahrer bescheinigen lassen, das das fahrrad in dem und dem zustand ist.
ausserdem verschickt man nicht mit hermes ;)
 
Hermes ist echt der letzte Schrottladen. Hab von denen mal ein Bike bekommen. Erst kam es tagelang garnicht und im Hause Hermes wußte keiner wo es ist, dann haben Sie es einfach beim Nachbarn abgegeben, ohne mir eine Benachrichtigung zukommen zu lassen.
Unglaublich!!!!


UNd teuer dazu!!!!


ANders bei UPS; 40,-€ und sie kommen nach Hause holen das Teil ab und next day ist es schon da.

Sperrgut mit der Post ist auch ein Krampf, da dieser Bereich outgesourct wurde und von einer Spedition erledigt wird. Das dauert teilw. ewig und drei Tage....
 
auch hermes verschickt räder, die im karton sind. in einen karton tun geht doch genauso schnell wie in folie machen. ist doch selbstverständlich, dass man sein radl selbst verpackt und es nicht dem fahrer überlässt. was versteht der von hauchdünnen scandiumrohren und hydraulikbremsen?
ich habe mehrfach bikes mit karton (für umme vom local dealer) über hermes verschickt. ging immer gut.
 
Ich kann über Hermes nur berichten, daß unser örtlicher Auslieferer spitz auf meine Freundin ist und Lieferungen für sie immer und ausdrücklich ihr persönlich übergeben will.

An und für sich für meine Freundin kein Problem (für mich schon :mad: ), wenn der Typ nicht eine Gesichtsbaracke und ein Vollspack wäre.


<grübelmodus> Was will sie dann eigentlich von mir?</grübelmodus>
 
also ich habe einmal nen rad per hermes bekommen, demontiert in einem karton kosten 25Euro, keine kratzer oder sonstige transportschäden.

dan habe ich im gleichen karton wieder nen rad verschickt und auch diesmal keine probleme, facto am sichersten ists wenn ihr das teil in nen karton packt so ganz ohne "hülle" wäre mir das zu unsicher.
 
Habe mit Hermes in dem letzten 3,5 Jahren an die 40 Fahrräder verschickt. Vom Kinderrad bis zum Freerider und bei keinem gab es Probleme. Alle Räder habe ich selber in Karton oder in extra dicker Folie verpackt. Bei den Fahrrädern die ich selbst erhalten habe gab es nur ein mal ein Problem, was aber auf die schlechten Verpackungskünste des Verkäufers zurück zu führen sind.
Die 39,90 € sind aber schon recht teuer.
 
Ein in ebay ersteigertes Fahrrad liesen die einfach vor der Tür stehen. Bis jemanden zu Hause dann zufälligerweise es sah. Wäre da gerade ein Langfinger vorbei gekommen, wäre es bestimmt weg gewesen. :rolleyes:

Na ja, vielleich nicht. Es war ja auch nur ein alter Gaul. :p
 
Zurück