- Registriert
- 6. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Es kommt darauf an,wo und wie hergestellt wird.Hersteller Hype? Oder ist das Zeug wirklich besser?
Neben Arbeits und Materialkosten eines Herstellers,ist es durchaus interessant zu erfahren,wer und wo die Arbeit eigentlich gemacht wird.
Auch Belastungstests, eingehaltene Qualitätsstandards sind international verschieden,die auch nicht unbedingt immer eingehalten und überprüft werden.
Bei einem Rahmen will ich genau wissen, was und wie häufig konifiziert wurde. Denn die oftmals reinen double und triple butted Angaben sind absolut nicht Aussagekräftig und eher oberflächliche Angaben.
Bei kleineren Bauteilen,inklusive Schrauben bei denen man als Endverbraucher in der Regel garnicht weiss wo sie herkommen,muss man schon sehr genau aufpassen.Zumal es im Ausland auch andere Grenzwerte gibt,die beispielsweise in Deutschland gerade so als akzeptabel durchgehen.
Wer auf solche Wesentlichen Dinge als Hersteller achtet,läuft auch mal Gefahr das ein Rad teurer wird,weil z.B die Schrauben nicht beikommen oder es sonst wo hängt.
Es ist mir als Kunde aber lieber,wenn mein Hersteller darauf achtet,
und nicht aus Kostengründen das pfuschen anfängt. Dafür bin ich
immer gerne bereit mehr Geld zu bezahlen und auch mal zu warten.
Was mich aber allgemein im Kompletträder Markt kritisch stimmt,ist ein Komponentenmix der oftmals nicht stimmig ist. Z.B wenn mittelmässige Federgabeln und Bremsen verbaut werden.
Die ich persönlich nicht zulassen würde. Nicht unbedingt aus Sicherheitsbedenken,sondern weil sie schlicht nur befriedigende Ergebnisse leisten,und teilweise vom Kunden auch mehr Wartung gefordert wird als eigentlich nötig. Was viele auf kurze Zeit bereits zum upgrade zwingt.
Solange die Basis stimmt,wie der Rahmen, nehmen die meisten Käufer solche Kompromisse natürlich in Kauf. Dennoch ist bereits der doppelte Kauf eines oder mehrerer Teile, teils auch unbewusst dadurch eine klare Sache,was sich in Summe vielleicht doch für eine richtig gute Eigenfertigung gerechnet hätte.
Zuletzt bearbeitet: