Hersteller Hype? Oder ist das Zeug wirklich besser?

Oh das wäre wirklich ein interessantes Projekt! Du müsstest nur dickes Fell aufweisen damit du über die Trollerei hinweg den Thread sinnvoll am Leben erhalten kannst ;)

He nach Typ würde ich sogar weiter gehen. Hardtail im Bereich gut fahrbar ist mit 1500 gut möglich, 29er mit 2000 und Fullys mit 2000-2500. Wobei da die Einschränkung bei den Fullies herrscht, dass man ein gescheites Framekit mit gescheitem Dämpfer finden muss. Einzelner Rahmen + Dämpfer zerschießt da all zu oft die komplette Kalkulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir ganz sicher, dass du diese Baustelle wirklich aufreißen wolltest?

Die Baustelle ist doch schon auf *G* wir sollten nur aufpassen, dass wir auf unseren 27,5er Liebhyper-Bikes mit XTR-Ausstattung nicht reinfallen und die edlen Teile zerkratzen...

Ich (als Thread-Ersteller) finde es lustig und auch interessant, wie sich dieser Thread entwickelt hat. Meinem Vorredner kann ich nur beipflichten – ein Fully für 2500 Euro bzw. ein Hardtail für 1500 Euro ist möglich, die Teile funktionieren auch, und das auch ohne Syntace-Teile, sogar incl. Fox-Fahrwerk, leider aber ohne „schönen“ Rahmen, was aber wiederum im Auge des Betrachters liegt.
Einerseits muss man froh sein, ohne die Entwicklungen im oberen Segment (sei es Autos oder auch vieles andere im technischen Bereich) gäbe es wohl keine Verbesserungen im Mittelsegment in kurzer Zeit.
 
Gerade bei Syntace lohnt sich der Markenaufschlag wie ich finde. Von der Verarbeitung und dem durchdachtem System her mit der beste Anbieter. Bisher nie irgendwelche Grate, Beschichtungsfehler etc. in Händen gehabt. Ganz im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern.

Wobei es wirklich funktionierende Teile gibt, die empfindlich weniger kosten. Nur meist eben mit Graten oder unschönen Oberflächen.
 
Gerade bei Syntace lohnt sich der Markenaufschlag wie ich finde. Von der Verarbeitung und dem durchdachtem System her mit der beste Anbieter. Bisher nie irgendwelche Grate, Beschichtungsfehler etc. in Händen gehabt. Ganz im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern.

Wobei es wirklich funktionierende Teile gibt, die empfindlich weniger kosten. Nur meist eben mit Graten oder unschönen Oberflächen.

Kann ich leider nicht mitreden, habe keine Syntace-Teile.

Jedenfalls wäre MIR ein Beschichtungsfehler bei Pedalen "relativ" egal. Die Idee mit den drei Breiten find ich einerseits gut, aber bisher hat eine Breite auch immer gereicht... Naja, mein Favoriten-Pedal für die Zukunft (von Hope) wird wohl auch kein preiswertes Teil.
 
Ok bei den Pedalen habe ich mich bisher nicht mit Syntace Beschäftigt. Da gibt es bei mir nur XTR Klicker ;)

Was ich aber bei Syntace mag sind die Vorbauten/Lenker. Da gibt es nix zu meckern. Sind nicht die leichtesten, sind nicht die günstigsten, schauen immer gut aus und sind stabil
Also irgendwie Unsexy und trotzdem geil :=)
 
Ich frage mich, warum es im Forum in letzter Zeit so viele Themen/Beiträge mit folgendem Inhalt gibt:

"Was fahren die anderen, und sind die eigentlich alle bescheuert?"

Woran mag das liegen?
 
Vielleicht Identitätsprobleme?!
Wenn man sich zu sehr über das definiert,was man besitzt,kann das Verteidigen der bevorzugten Marke religiöse Züge annehmen...
 
Mir kommt das alles sehr albern und kindisch vor. Am Blödesten sind die Pi mal Schnauze- Kalkulationen mit den quasi-gratis- Herstellungskosten in China. Jedes Wort dazu ist Verschwendung. Das schafft leider kaum einer, sich mit jemandem zu freuen, der sich ein schickes, gut ausgestattetes Bike geleistet hat. Dann schon lieber für blöd erklären.
 
Ich frage mich, warum es im Forum in letzter Zeit so viele Themen/Beiträge mit folgendem Inhalt gibt:

"Was fahren die anderen, und sind die eigentlich alle bescheuert?"

Woran mag das liegen?



Verglichen mit vor einigen Jahren - Forendiskussionen im Allgemeinen – finde ich, wird die persönliche Wertung mit dem Zusatz, dass nur die eigene Person recht hat und die anderen grundsätzlich nicht – immer stärker mit in die Diskussion miteinbezogen und daran gehen so viele anfänglich interessante weil objektive Themen immer öfter kaputt.
Man kann ja sogar bei Threads explizit dazu schreiben „bitte keine Meinungen von Leuten, deren Erfahrungsschatz zu diesem Teil X nur auf anderen Meinungen basiert…“ bzw. „nur Meinungen von Leuten, die das Teil X benutzen“ – und der erste Post ist dann „ich hab aber gehört UND glaube, dass das Teil nix taugt…“ – toll, was willst dazu noch schreiben? Beim in-Foren-schreiben wird – siehe Deine Signatur – das Abwäge- und Vernunftszentrum im Hirn meinem Eindruck nach bei einigen Usern mittlerweile vollständig ausgeschalten und stattdesssen der ich-habs-drauf-und-du-nicht-Modus ersatzweise aktiviert.

Ich dachte hier nicht daran, Teile nach der Qualität zu bewerten, ich wollte lediglich andere Meinungen zu meiner eigenen Meinung hören – dass es Teile gibt, bei denen Preis/Leistung nicht stimmt und bei denen aber der Hype-Faktor die Verkaufszahlen fördert. Liebhaber-Faktor zählt auch bei mir mit rein, die letzten 15 Jahre habe ich alle Bikes selbst aufgebaut, angefangen von nem Juchem, bei dem der Rahmen damals 2400DM gekostet hat (Hardtail – aus der Preis-Leistungs-Sicht völlig daneben) und zieh das auch bei meinen aktuellen Bikes durch, von daher stellt sich manch einer eh die Frage, was ich eigentlich mit dem Thread hier wollte… siehe oben.

Beispiel für Hype – ein Bikehändler in meiner näheren Umgebung versucht sehr ausdauernd, mir ein Specialized-Bike aufzuschwätzen mit den selben Argumenten, die im Katalog stehen. Da steht z.B. drin, dass der ordinäre Viergelenkhinterbau von Specialized der Beste der Welt ist weil es eben so ist – das sind für mich leider BWLer-Argumente (Verzeihung, dass ich den Berufsstand hier beleidige, aber als Konstrukteur ist das mein firmeninternes Feindbild Nr.1*g*), jedoch gibt’s anscheinend noch genug Leute, die das glauben und die posten dann in den Foren, dass sie das Beste haben, weil sie wissen es ja – vom Händler, der auch noch selber glaubt, was die Kataloge alles schönlügen.

Für meinen Teil bin ich bereit, entsprechend viel Geld auszugeben, wenn es gerechtfertigt ist – die von Nicolai sollen nämlich ja nicht aufhören, weiter so geile Räder zu bauen, leider kostet es in Deutschland aufgrund der anderen Stundenlöhne auch mehr bzw. spielt zumindest irgendwie in den Preis mit ein (und ich kann mir bei Nicolai alle Optionen aussuchen) – daher ist mir ein Liteville fürs gleiche Geld wie ein Helius AC auch so zuwider da komplett in Taiwan geschweisst, ohne persönliche Einflussmöglichkeiten. Soll aber KEINE Bewertung der Qualität von Liteville sein!!! Und ein Syntace-Pedal wird auch nicht länger auf der Fräsmaschine oder im Eloxalbad als ein z.B. Sixpack Icon. Ich finde, schöne Teile dürfen mehr kosten, aber nicht um den Faktor 2(+) mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz dich mal auf ein Epic, dann reden wir weiter.

Rahmen mit Dämpfersonderlösung? Nein, will ich nicht haben, der Dämpfer geht garantiert im unpassendesten Moment kaputt bzw. wird undicht und man kann sich keinen günstigen Ersatzdämpfer schnell besorgen...

Was ist an dem Epic so anders als bei anderen Viergelenkern?
 
Ein Wort fällt mir in den letzten Tagen verstärkt in den verschiedensten threads auf:
Hype - ich kann's nicht mehr lesen Hype Hype Hype. Ich mach mir heute Abend mal die Mühe und kommentiere jedes thema mit "Hype" hehe.
Mal schaun wie lange es braucht, bis ich rausfliege.

Alles nur Hype hier!
 
Hype ist die Zukunft!

Aber wieso muss man eigentlich Ahnung haben um hier seine Meinung abzugeben? Wählen gehen kann man doch auch einfach so.
 
wobei sicher niemand widersprechen wird, dass - vom hype mal abgesehen - hochpreisige markenprodukte insgesamt deutlich besser sind.
in jeder hinsicht.
 
@Cycophilipp:...bin ich bereit, entsprechend viel Geld auszugeben, wenn es gerechtfertigt ist.
Einerseits bringst du den Faktor 2+ ein (rationale Ebene), andererseits die emotionale (wo wurde das Rad gefertigt, unter welchen Bedingungen, welche Teile haben welche Geschichte? usw., usf. Es gibt also Rechtfertigung auf beiden Ebenen und die Fähigkeit des Menschen sehr starke Gefühle zu rationalisieren ist unbegrenzt. Nachdem ich nichts von Bikes verstehe, kann ich mir ganz unbefangen die Frage stellen: Warum soll ich mir die XTR kaufen, wenn die XT genauso gut funktioniert und zudem noch 2/3 billiger ist? Warum soll ich mir die XT kaufen, wenn die SLX genauso gut funktioniert und billiger ist? Warum soll ich mir eine HOPE-oder TUNE-Nabe kaufen, wenn....(hmmm, jetzt komm' ich aber ins Grübeln...)!
 
Der "normale" bzw. Durchschnitts Mountainbiker kann auch garnicht alle seine Kaufoptionen kennen,dazu muss man sich wie mit allem schon sehr intensiv mit beschäftigen.

Die meisten verlassen sich in der Regel auf Händler und Hersteller,die ihrer Einschätzung nach in Ordnung sind. Wenn sich das dann noch mit den Erfahrungen anderer Fahrer deckt,reicht den meisten das schon.

Das macht es weniger bekannten Herstellern natürlich nicht leichter,weil man die Masse erstmal von der Qualität überzeugen muss.

Das internet kann da durchaus zum Meinungsmacher werden,da muss man sich nur rankings von amazon ansehen.

Wenn da 100 Leute 5 Sternchen geben,wer will dann schon das gleiche Produkt eines anderen Herstellers das nur 3 Leute bewertet mit 5 Sternchen ausprobieren? Die wenigsten.

Wie dem auch sei,die Option sich selbst besser zu informieren hat man trotzdem weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Syntace lohnt sich der Markenaufschlag wie ich finde. Von der Verarbeitung und dem durchdachtem System her mit der beste Anbieter. Bisher nie irgendwelche Grate, Beschichtungsfehler etc. in Händen gehabt. Ganz im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern.


Kann ich nicht finden. Bei meinem Syntace-Vorbau hat sich nach zwei Jahren die Beschriftung gelöst, beim Vorbau meines Bruders das gleiche.
Ein -vergleichsweise günstiger- Oxygen-Vorbau sieht nach 7 Jahren aus wie neu.
 
@cycophilipp wie willst du ne Preis/Leistung Betrachtung, ob sich gewisse Dinge lohnen, durchführen, wenn du die Qualität nicht betrachten willst.

updike: Die Schrift habe ich mit Absicht entfernt. Dazu kann ich nix sagen ;)
 
Zurück